Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

meine Kleine weint in Bauchlage

meine Kleine weint in Bauchlage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine, jetzt 13 Wochen alt, hasst die Bauchlage. Sie weint meistens nur und kann das Köpfchen auch nicht richtig heben. Ich habe jetzt Krankengymnastik verschrieben bekommen und muss immer mit ihr üben. Da sie das aber, wie gesagt, hasst, fällt mir das sehr schwer, da sie ja nur weint. Wie war das bei euren Babys? Wird das irgendwann besser. Soll ich sie einfach weinen lassen und 5 Minuten aushalten? Was meint ihr? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit wann muss ein kind mit 13 wochen den kopf halten können??? hab ich was verpasst? deswegen krankengymnastik? und sorry, du willst sie 5 minuten weinen lassen und aushalten?? das grenzt für mich, ganz ernsthaft, an kindesmisshandlung. immer mal wieder auf den bauch legen ist schon ok. aber wenn sie nicht will, sofort abbrechen. ihre muskulatur wird bald stark genug sein, auch ohne exzessives üben. nee, nee, so kann man sich das auch verscherzen mit seinen kleinen babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*augenroll* immer wieder dieses doofe geschimpfe. Hallo Claudia, also, weinen lassen ist halt wirklich nicht doll, aber das kann man auch etwas sensibler rüberbringen. Dein Baby kann ja auch nichts dafür und wird die Bauchlage noch mehr hassen, wenn du es sozusagen "zwingst". Du kannst mal folgendes versuchen (ist aus dem sehr zu empfehlenden Buch "Pekip - Babys spielerisch fördern"): - das Baby mal bäuchlings auf deinen Unterarm legen. D.h. du legst deinen Arm auf eine Spieldecke oder ähnliches, und dann das Baby mit der Brust darauf, am besten so, daß es dich sehen kann und du mit ihr spielen kannst. Du kannst es später dann auch mal auf die Oberschenkel legen. - das Baby bäuchlings hinlegen und dich ihm bäuchlings gegenüber - dann miteinander quatschen - dem Baby Dinge in Bauchlage zeigen, die es vielleicht sogar berühren kann Hm, mehr konnte ich so schnell leider nicht finden. Hoffe, es hilft dir weiter. Viele Grüße Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ist es denn richtiges Weinen? Unsere hat auch anfangs immer genölt, weil sie loskrabbeln wollte und es natürlich in dem Alter vorne und hinten nicht klappte. Also so ein Ehrgeizgejaule. Ich denke schon, dass man das 5 Minuten machen kann - richtig weinen lassen würde ich aber nicht. Mein Mann trägt unsere oft auf der Schulter hoch oben (wie beim Bäuerchen machen) durch die Wohnung. Das macht ihr einen Heidenspaß und dadurch hat sie auch Köpfchen halten gelernt. Jetzt mit 13 Wochen hält sie es schon ganz prima und findet auch die Bauchlage ok. Vielleicht eignet sich das für euch ja auch als Vorstufe. lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du magst recht haben, das war unsensibel von mir. aber da schwillt mir der kamm, wenn ich so was lese. da kann ich echt nicht an mich halten - sorry...... bauchlage, 5 minuten, weinen lassen, 13 wochen alt wo bitte bleibt da der normale menschenverstand, der einen wissen lässt, dass das nicht geht, nicht notwendig ist und nur schaden anrichtet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, versteh ich ja auch, aber wir mütter werden doch immer so verunsichert von was weiß ich wievielen leuten, die uns sagen "das müsste soundso sein". darunter gibts auch immer wieder welche, die sagen, man muss es ruhig schreien lassen, damit es dies und jenes lernt. Am ende weiß man oft garnicht mehr, was denn nun richtig oder falsch ist. Dieses Forum ist ja dazu geeignet, daß man fragt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sollte auch zur Babygymnastik, weil meiner mit 11 Wochen nicht wollte. Er sollte ja den Kopf nicht stundenlang halten können, aber ab 8 Wochen sollen Babies in der Lage sein den Kopf wenigstens zu heben. Ich war dann mit ihm bei der Babygymnastik (die Ärztin meinte, wenn ich Zeit habe, kann ich es ruhig machen), fand es übrigens toll und habe viele tolle Tips bekommen, wie ich mit meinem Kleinen turnen kann ohne ihn zu quälen. Mit 4 1/2 Monaten konnte er sich dann auf den Bauch und zurück drehen, jetzt mit 6 Monaten zieht er die Knie schon unter den Po und streckt die Beine dann wieder, so kommt er vorwärts. Also, als Tip: Nicht nur auf den Bauch legen, sondern eher das Drehen üben: Knie zum Bauchnabel hin beugen und drehen, rückzu genauso. So liegt das Baby nur kurz auf dem Bauch aber immer wieder. Über das Bein legen oder eine eingerollte Decke, so daß das Baby mit dem Bauch draufliegt und die Hände gar nicht zum Stützen braucht. Im Flieger halten. Meinem Kleinen hat es sogar echt Spaß gemacht und von der Babygymnastik war er immer richtig begeistert. Viel Spaß noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss mich auch mal einmischen. Also, mir geht es genauso. Überall bekommt man zu lesen, dass ein 10 Wochen altes Baby den Kopf kurz in Bauchlage heben sollte. Und beim ersten Kind, wenn man noch unerfahren ist, dann glaubt man das. Dann noch den falschen Arzt und ruck zuck ist man mit seinen völlig normal entwickelten Kind bei der Krankengymnastik. Aber das ist kein Grund jemanden dafür anzugreifen. Und ich verstehe deine Äußerung auch nicht, dass dir bei sowas der Kamm schwillt. Der schwillt mir höchstens dann, wenn Leute einfach so über andere urteilen, ohne deren Beweggründe zu kennen. Es kann ja nicht jeder sooo super unterrichtet sein in der Entwicklung von Babys wie Du. Sorry, nix für ungut. Aber das musste ich echt mal loswerden. Berate claudia 22 lieber, wenn du dich so toll auskennst. Damit kannst Du wenigstens helfen. Das unproduktive Geschimpfe,das manchmal hier im Forum angewandt wird ist echt ätzend!!!!!!!!!!!!!!!!! Trotzdem Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Legt euch Bauch an Bauch! ZZ is es eh so heiß; legt euch ins Doppelbett- du nackig, Baby nur mit Windel. Du auf dem Rücken; Baby auf dir- BauchanBauch So kann dir dein Kleines ins Gesicht und in die Augen schauen- und wirst sehen, um in das lächelnde Gesicht von Mami zu blicken, hebt man gerne das Köpfchen ;o) LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soory aber man hätte es wirklich etwas netter sagen können.außerdem war es eine frage.und mein sohn der ist heute sieben wochen und hält den kopf schon fast alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten und werde einige Sachen, die ihr mir geschrieben habt mal ausprobieren. Mir ist natürlich selber bewusst, dass das die falsche Vorgehensweise ist, mein Kind solange weinen zu lassen. Deswegen wolle ich ja auch mal eure Meinung dazu hören. Leider wird man aber von den Meinungen der Ärzten total verwirrt. Das ist unser erstes Kind und wenn man von anderer Seite hört, dass sie das schon längst machen müsste, wird man total verunsichert und man möchte für sein Kind ja nur das Beste. Ich finde es toll, dass es dieses Forum für uns Mütter gibt und ich denke wir sollten uns gegenseitig helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!das kenne ich auch,das mit dem verunsichern.das ist auch mein erstes kind und jeder meint es besser zu wissen aus der familie.lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Babys hassen diese Lage, eben weil es ungewohnt und anstrengend für sie ist. Bei uns half die Wingbo-Babyschaukel ganz gut, da lag er gern drauf und das in Bauchlage. Wir mussten deshalb übrigens auch zur KG (nach der U4), bei uns hiess es damals aber, der Kopf könne nicht gehalten werden, da die Muskulatur im Nacken einfach zu schwach war. Durch die Krankengymnastik wurde die Partie gekräftigt. Auch wenn dein Kind bei den Übungen weint- das ist normal und lässt mit der Zeit nach. Nur wenn du die Übungen konsequent machst, bringt es auch etwas. Ich weiss selbst, es ist furchtbar schwer, da nicht weich zu werden, aber glaub mir, der Erfolg kommt bestimmt (zumindest wenn es Krankengymnastik nach Bobath ist). Ich habe immer spielerisch zwischendurch die Übungen gemacht und dann das ganze mehrmals täglich wiederholt, immer so für eine Minute, da war es für meinen Kleinen nicht ganz so lang und anstrengend. Es wird ja von einem Kind in dem Alter nicht erwartet, daß es den Kopf in Bauchlage komplett heben und halten kann, aber durch die Übungen, die der KIA macht, kann er feststellen, ob eine krankengymnastische Behandlung angebracht ist. Gruß Nicole