Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mein Baby ist sehr unruhig und quengelig - bin dankbar über jeden Ratschlag...

Mein Baby ist sehr unruhig und quengelig - bin dankbar über jeden Ratschlag...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, meine Tochter ist jetzt genau 10 Wochen alt. Sie schläft seit ein paar Nächten 9-11 Stunden durch. Tagsüber ist sie zwar oft hundemüde, lege ich sie aber ins Bettchen schreit sie sich die Kehle aus dem Hals. Nehme ich sie dann in die Bauchtrage, schläft sie sofort ein (auch im Kinderwagen). Wer kann mir Tips geben - wie lange soll ich sie schreien lassen und soll ich das überhaupt??? Mir tut langsam der Rücken weh vom dauernden umhertragen und außerdem hätte sie doch im Bett den viel ruhigeren Schlaf. Ich bin wirklich dankbar über jede Antwort!!! Liebe Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm,weiß nicht,ob du das hören willst,aber den besten Schlaf hat sie eindeutig bei dir.Da ist sie in deiner Nähe.Schreien lassen solltest du sie gar nicht.Sie ist doch noch so klein.Pascal schläft heute noch,mit knapp 11 Monaten tagsüber auf meinem Arm.Da schläft er einfach am besten.Mal abgesehen von Kinderwagen und Auto.Da sorgt die ständige Bewegung für guten Schlaf.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weisst du was?Ich habe unser Baby immer rumgetragen. NIE schreien lassen etc. In der Nacht sogar auf meinem Bauch schlafen lassen- während ich wach lag. Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt ein sehr verwöhntes Baby habe. Das auch jetzt noch viel einfordert(tragen etc.) aber das mache ich auch immer noch dann. Das ergebniss ist allerdings ein sehr ausgeglichenes Baby. Aber ich merke auch, dass ich ihr jetzt nicht mehr alles durchgehen lassen kann.Wenn ich sie auf dem Schoss habe und sie weint, dann muss ich immer aufstehen und mit ihr durch die gegend laufen. Jetzt versuche ich sitzen zu bleiben und dann muss sie halt weinen(sie ist ja bei mir). Denn das ist immer blöd bei Besuch oder so, wenn ich dann erstmal blöd durch das wohnzimmer laufe. Sie ist leider schon super verwöhnt und sie weiss ganz genau was sie tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MElina ist jetzt 18 wochen alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist 9 Wochen alt und schreit sehr wenig. Ich finde es nicht richtig, wenn mann die Kleinen sofort beim kleinsten Pips hochnimmmt und durch die Gegend schleppt. Meine Hebamme und der Kinderarzt sind der Meinung das die Kleinen sich auch mal ausweinen müssen,so wie uns Erwachsenen die Weinerrei gut tut. Ich liebe mein Kind nicht weniger nur weil ich sie nicht sofort aufm Arm nehme wenn sie schreit.Und meine kleine lächelt auch viel und seid gestern quitscht sie dabei.Das zeigt mir, das ich nix falsch gemacht hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis zum dritten Lebensmonat kann man die Kleinen nicht verwöhnen aber danach wissen sie genau das wenn sie schreien Mama oder Papa sofort angelaufen kommen und sie rumtragen.Im Krankenhaus wurde mir gesagt ab den 2 Monat und meinen Hebamme sagte ab den 3 Monate kann man sie erst verwöhnen.Wenn die Würmchen nix haben (Hunger,nasse Winder,Bauchschmerzen) soll man sie nicht sofort alles stehn und liegen lassen und sie hochnehmen und rumtragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Tochter am besten schläft, wenn sie in deiner Nähe ist, dann lass sie! Säugline sind Tragelinge, sie müssen den Körperkontakt haben! Wenn dir der Rücken wehtut, dann solltest du dir eventuell ein Tragetuch anschaffen - dann ist die Babytrage nicht richtig - die sollten keine Rückenchmerzen verursachen! Wenn sie bei dir sein will, lass den Haushalt Haushalt sein und kümmer dich um die Kleine. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst mal nicht schreien lassen. Sie ist ja noch sooo klein. Dann, wie schon gesagt, Tragetuch anschaffen. Ist wirklich wesentlich Rückenfreundlicher. Damit kann man auch mal putzen,spülen und saugen. Möglichst nicht zum beruhigen laufen, gewöhnt sich zu sehr dran. Am besten Schaukelstuhl oder Medizinball,wenn sie denn unbedingt Bewegung braucht. Aber lass Dich trösten, das vermehrte Geschrei ist in diesem Alter normal. Sie begreifen jetzt mehr, nehmen mehr war, das alles muß verarbeitet werden. Babys die viel getragen wurden sind ausgeglichener und außerdem werden dadurch (Körperkontakt) sämtliche Sinne aktiviert. Helena wollte zwar am Anfang immer in ihrem Bettchen schlafen, aber viel auf dem Arm getragen werden. Nun ist sie 2 und schläft seit einigen Monaten immer bei uns im Bett. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du Rückenschmerzen hast dann ist die Bauchtrage schuld und nicht die Dauer des Tragens oder das Gewicht Deines Kindes. Mit einem Tragetuch bist Du da echt besser bedient! Schreien lassen sowieso nicht...dazu muss ich ja wohl nichts weiter sagen ;c) Und wie es Jany20 sagt dass ihr Kind so sehr verwöhnt sei...ich finde ein Baby kann man nicht verwöhnen. Wenn man auf seine Bedürfnisse eingeht hat das nichts mit verwöhnen zu tun! lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem möchte ich noch meine Hebi zitieren: "Babys können im ersten Jahr nicht verwöhnt werden. Die Erziehung beginnt erst ab dem 1. Geburtstag" Stimmt! Dann wurds bei uns streßig!(((((-:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an Euch alle. Nur leider muß ich sagen, daß ich völlig anderer Meinung bin. Selbst der Kinderarzt Dr. Busse hat mir geschrieben, daß ich sie am Beginn der Müdigkeit ins Bett legen soll. Sie muß lernen (auch wenn sie länger weint), daß sie allein einschlafen muß. Und das ist unabhängig vom Alter! Die Bauchtrage ist eigentlich super, nur nimmt meine Kleine an Gewicht ständig zu - das verursacht meine Rückenschmerzen. Es muß außerdem so sein, daß ein Kind ein willkommenes und geliebtes neues Familienmitglied ist, aber es sollte nicht nur noch allein existieren. Andere Dinge sind auch wichtig. Deshalb - so lieb ich sie auch hab - ich brauch die Zeit für mich und werde sie garantiert nicht über Jahre auf meinem Bauch schlafen lassen und ihr das dann unter viel Streß und Mühe wieder abgewöhnen. Nein, das ist nicht der richtige Weg, denke ich. Euch allen trotzdem alles Gute und nochmal vielen Dank - jeder macht es eben anders. Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, dass von Dr. B. eine solche Antwort kommt war vollkommen klar! Das mit dem "unabhängig vom Alter" finde ich einfach nur grausam - sorry. Vielleicht solltest du lieber die Veröffentlichungen im Forum von Dr. Posth lesen. Hier steht viel über das "Insinkt-Wesen" Baby. Und der Instinkt sagt dem Baby, dass es sterben muss, wenn es alleine gelassen wird. Kannst du dir vorstellen, was das fürs Baby bedeutet? Ein Kind, dem du alles am Anfang gibst, wird von selber "auf Abstand" gehen und nicht jahrelang auf deinem Bauch schlafen. Sie werden ganz von alleine selbständig, weil sie einfach ein sehr großes Vertrauen haben. Schreien lassen zerstört unter Umständen das Urvertrauen. Ihr habt dieses Kind in die Welt gesetzt und sagt nun, dass ihr nur begrenzt bereit seid, ihm Aufmerksamkeit, Nähe und Wärme zu geben, weil es (überspitzt gesagt "lediglich") ein neues Familienmitglied ist und nicht mehr? Schade ... Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Trotz allem oder gerade deswegen,das ich mein Kind nie habe alleine schreien lassen(das mindeste war am Bett sitzen und streicheln) ist unsere Kleine sehr selbstständig und fit. Mein Gott, sie schläft die Hälfte der Nacht bei uns, aber wer schläft denn gerne allein? Müssen denn schon die Kleinsten die Erfahrung machen, daß sie allein gelassen werden. Verstehe Dich ja, wenn Du ein 1 jähriges mal schreien lässt, die können Dich schon mal mit Absicht ärgern, aber nicht mit 10 Wochen!!!!!! Sorry, aber das ist schon etwas zu hart, was Du da bringst. Kleine Babys weinen nun mal mehr als die Eltern annehmen. Frag mal Deine Hebi, da gibts eine Broschüre. Schließlich müssen die Grundbedürfnisse und dazu gehört auch Mamas Nähe gestillt werden. LG claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch der meinung von karin lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann setzt man sich daneben und streichelt und läßt den kleinen Wurm nicht einfach schreien. Das grenzt ja an seelischer Grausamkeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst ein Kind wollen und es dann sich selbst überlassen ist schrecklich. Manche Kinder sind quengeliger, andere weniger. Und Deine Tochter schläft ja wenigstens durch! Danke es ihr, indem Du tagsüber für sie da bist, bedingungslos! Was würdest Du machen, wenn sie nachts alle 2 Stunden aufwacht? wegsperren und schreien lassen, weil Du ja Deinen Schlaf brauchst? Meine Süße ist 9 Monate alt und schläft heut ausnahmsweise auf meinem Arm, weil sie einen aufregenden Tag zu verarbeiten hat. Ich habe sie NIE schreien lassen. Ergebnis: eine pflegeleichte, ausgeglichene süße Maus, die ganz viel lacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...lass Ihr Zeit. Mein Kleiner hat die ersten 4 Monate bei meinem Mann nur auf dem Bauch geschlafen, und auf einmal von heute auf morgen brauchte er das nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach toll man sollte sich um ihr baby kümmern und nicht schreien lassen.LG Jasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner ist jetzt 16 wochen alt und macht genau das gleiche. er ist hundemüde, hat knallrote augen und brüllt immer weiter bis er nassgeschwitzt ist. hab ne weile gebraucht um dahinterzukommen wie ich ihn beruhigt bekomme, auf den arm will er dann nömlich garnicht, da schreit er noch mehr und tritt und kratzt so fest er kann. wenn ich ihn allerdings nicht in sein bett sondern im wohnzimmer auf die couch oder in unser bett lege und mich eine weile neben ihn setze, ihm beim schreien die hand halte und leise mit ihm rede geht sein schreien innerhalb von minuten in gemecker über und dann schläft er ein. einfach ins zimmer legen und schreien lassen würd ich ein baby in dem alter niemals, probier doch einfach mal verschiedenes aus, du wirst schon merken was deine kleine möchte und wie sie sich am besten beruhigt. lg motti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein baby ist nicht selbständig - es kann nicht selbständig sitzen, gehen, essen, trinken, reden, etc. - alles attribute die wir erwachsenen als selbständig erachten... warum soll es dann selbständig einschlafen????? dein kind wird schnell genug wachsen - bitte gib ihm das vertrauen, das es von dir braucht - lass es niemals allein, halte es oder trage es, wenn es dadurch aufhört zu schreien... das mit dem "auf der nase rum tanzen" kommt früh genug - aber das ist ein ganz anderes schreien...(hab ich das erste mal von fabian gehört, da war er so ca. sechs monate - das war ein "schrein wir mal - mal sehn ob mama kommt" - woran ich es erkannt habe: sobald ich in sichtweite war, gabs ein zufriedenes grunzen... wenn dein kind schreit, und du nimmst es auf den arm und es schreit weiter, du legst es weg, es schreit weiter - glaubst du, dass es dich dann "testet" - also mein mutterinstink sagt mir - es braucht was und ich muss herausfinden,was es ist... das ist allerdings nicht immer leid - und keiner kann dir ein patentrezept geben - allerdings weglegen und schreien lassen ist die einfachste und grausamste lösung. lg mi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zutrauen, die große erkenntnis zu haben - arzt oder nicht.... mutterinstinkt ist und bleibt frauensache... sorry väter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.