Mitglied inaktiv
Hallo, würde gern wissen wer von euch einen laufstall/gitter hat und ob man den braucht? Kann man nicht genausogut das Bett dafür verwenden??? Danke Karina
Hallo, ich habe keinen Laufstall und ich verwende auch das Bett nicht dafür. Ich habe eine große Krabbeldecke und da liegt mein Sohn drauf - und wenn mal unterwegs sein will, kann er die ganze Wohnung erforschen - die ist schon seit dem ersten Kind kindersicher. Und die Treppe ist auch gesichert. Ansonsten sind meine Kinder eigentlich eh immer da wo ich auch bin - in der Küche oder so - ich fand das nie ein Problem. Steffi
hallo, also ich habe einen laufstall und bin auch sehr froh darüber.ich habe 3 kinder und der kleinste ist 2 wochen alt.mein mittlerer sohn ist 19 monate alt und tierisch eifersüchtig.wenn ich in den 2 wochen wie der kleine da ist nicht so manches mal den laufstall gehabt hätte dann könnte ich jetzt nicht mit sicherheit sagen ob mein mittlerer sohn dem kleinen was angetan hätte.ich setze allerdings nur den mittleren in den laufstall.es macht ihm auch spass darin,also keine quälerei für ihn.wenn es dein 1.kind ist dann brauchst du keinen laufstall.hoffe ich konnte dir helfen lg steffi
oT
wir haben einen und legen unseren Kleinen zwischendurch mal rein zum spielen. Zum Schlafen ist er nicht, dazu hat er sein Bettchen im Kinderzimmer. Notwendig brauchen tut man einen Laufstall nicht aber als sichere "Ablage" für kurz macht er Sinn. Grüßle
Also bei Niklas hatte ich keinen Laufstall.Erstens zuwenig Platz zweitens hielt ich es nicht für nötig.jetzt allerdings werde ich mir einen holen.Niklas lag als Baby immer mit Wolldecke und Krabbeldecke auf dem Boden.Kann ich nur leider dieses mal nicht machen weil NIklas hier rumrennt und mir das risiko zu hoch ist das er Jonah überrennt. LG Nicole
ich halte einen laufstall für quatsch. ich habe schon drei kinder und nehme sie überall mithin. d.h.wenn es an der türe klingelt 8post,o.ä.), baby untern arm klemmen u. hin. ansonsten waren die immer da, wo ich war. entweder im stubenwagen, krabbeldecke, tragetuch, oder eben auf dem arm. kinder müssen sich bewegen können. ich finde es besser das haus kindersicher zu gestalten, als das kind wegzusperren. lg patzi
Also ich merke schon der laufstall ist nicht wirklich nötig..... Ich dachte halt wenn ich in Ruhe was machen will ohne daß ich der Kleinen immer hinterher rennen muss, daß ich sie dann da reinsetze...außerdem haben wir vögel die tagsüber im wohnzimmer frei fliegen....deswegen liegen dort wo sie sich aufhalten zeitungen auf dem boden, damit sie den boden nicht voll machen......ist nicht so toll wenn sie dann dahin krabbelt..... Habt ihr denn eure Babys überall mithingenommen??? Kann ja nicht die ganze zeit hinterherlaufen??? Versteh ich nicht..... Immer noch unentschlossene Karina
****kopfschüttel**** Grüßle
Ich sperr mein Kind nicht weg.Ich kann den Kleinen nur nicht auf den Boden liegen lass wenn mein knapp 2 Jähriger Sohn durch Wohnzimmer läuft. Da ist es einfach sicherer das der Kleine im Laufstall liegt.Was denkt ihr den das mein großer guckt ob da ein Baby aufm Boden liegt oder was?????? Nicole
Also, ich finde einen Laufstall bei einem Krabbelkind schon praktisch. Da kann ich mal zur Waschmaschine in den Keller hüpfen oder in Ruhe die Spülmaschine ausräumen oder auf die Toilette gehen. Und das Spielzeug ist darin auch gut aufgehoben. Auch kann sich dann unser Kater nicht immer auf die Krabbeldecke legen, ist ja auch nicht so toll. Ich dachte auch erst, da Bett wär eine Alternative, aber Bett ist Bett, darin schläft man und sonst nichts.
Finde ihn praktisch. Ich möchte auch mal so aufs Klo gehen, oder wenn ich mit wirklich heißen Sachen in der Küche hantiere muß ich das Kind auch nicht unbedingt daneben haben. Genauso mit der Wäsche - die muß ich über 2 Etagen in den Keller bringen. Mit Kind zusammen geht das nicht und wenn ich erst das Kind runter bringe ist es da auch alleine. Finde nix schlimmes an einem Laufstall - auch wenn einige meinen, man würde das Kind wegsperren. Laufställe sind heutzutage echt groß und das Spielzeug ist da drin auch immer aufgehoben. Also bitte nicht immer sagen, man sperrt sein Kind weg. Keiner läßt sein Kind da ewig alleine drin liegen oder schreien. Und nicht jeder mag es, wenn das Krabbelkind mit aufs Klo kommt. Manja
Hi ! Ich lese mir hier Antworten von bestimmten Leute nicht mehr durch, weil wenn es nach denen geht, machen alle etwas verkehrt. Sperren ihre Kinder weg, misshandeln sie und wat weiß ich... Meine Meinung zum Thema Laufstall, ja ich habe einen und bin froh darüber. Meine Tochter ist tagsüber drin ( Mädels flach atmen, nicht ausschließlich *gg* ) und ich bin froh das ich so auch mal kurz im Keller verschwinden kann um Wäsche raus zu nehmen ( Mädels flach atmen, daß dauert net lang *gg* ) , mal zum Briefkasten laufen kann und überhaupt ist sie da gern drin ( Ja Mädels, daß weiß ich genauso wie ihr wisst das euer Kind gern geschleppt werden wollen ). Um zu deiner Frage zurück zu kommen, natürlich kannst du sie auch ins Bett legen. Mein Laufstall kann man hin und her schieben, heißt ich nehme sie überall mit hin, genau da wo ich mich aufhalte. Das ist halt der Vorteil eines Laufgitters auf Rollen. Ich möchte das Ding nicht missen... LG steffi
Hallo, es gibt zwar schon jede Menge Beiträge, gebe aber meinen Senf trotzdem noch dazu :-). Ich habe auch einen Laufstall und finde ihn total praktisch. Da ist das Kind mal für ein paar Minuten sicher aufgehoben, wenn ich z.B. in den Keller gehe oder zum Briefkasten (zu dieser Jahreszeit möchte ich meinen Spatz nicht überall mitschleppen). Außerdem haben wir einen Hund - und der ist seeeehr neugierig, wenn etwas auf dem Boden rumkugelt. Außerdem ist es im Laufstall nicht so kalt wie auf dem Boden. Ach ja, unserer ist übrigens 3-fach höhenverstellbar und hat Rollen - praktisch eben! Viele Grüße Conny mit Paul
Finde an nem Laufstall auch nix schlimmes. So ein Blödsinn mit dem wegsperren. Wir haben auch nen Hund, der liebt zwar unseren Kleinen aber er ist doch ein Tier und man weiß nicht was passieren kann. Ich kann unseren Kleinen nicht 24 Stunden beobachten oder überall hin mitnehmen. Außerdem: Fragt mal Eure Eltern ob die sich früher Sorgen gemacht haben wie Ihr Euch im Laufstall fühlt.:-)) Ich hab´s auf jeden Fall ohne Schäden überstanden.
Hallo, ich habe auch einen Laufstall und ich UND mein Sohn finden ihn super. Er liegt gerne drin und spielt dort auch schön. Am Anfang hatte ich ihn auf einer Krabbeldecke, aber da es hier immer leicht durch die Türen zieht und er im Laufstall etwas erhöht liegt und auch ein Schutz an den Seiten ist, liegt er dort besser. Ich renne nicht mit Kind unterm Arm an die Tür im Winter!!! Und aufs Klo gehe ich auch gerne alleine. Und im Waschkeller werde ich mich hüten, meinen Kleinen auf den Boden zu packen, wenn ich die Wäsche in die Waschmaschine stecke. Dort ist es nämlich auch kühl und ich weiß ihn lieber im Warmen im Laufstall als im Zug auf meinem Arm! Ich denke, ein Baby hat im Winter nix an der Haustür zu suchen und finde das schlimmer als es kurz "weg zu sperren"! Das ist meine Meinung. Ein Laufstall ist super praktisch! Liebe Grüße Tamara
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate