Mitglied inaktiv
Hallo, Mit meiner Silvana(7 Wochen) war ich heute zum 1. Mal zur Krankengymnastik wegen ihrer Asymetrie/Schräghals (sie legt den Kopf immer nach links). Die Krankengymnastik zeigte mir den ersten Griff nach Vojta, den ich zuhause 4 mal am Tag an meiner Tochter anwenden soll. Zur Krankengymnastik muss ich mit ihr jetzt 10 mal und jeweils 1 mal die Woche. Ich fand diesen Vojta-Druckpunkt (Kopf Richtung Brustwarzen drücken und ein Finger zwischen die Rippen) schrecklich. Jede Richtung sollen wir 2 Minuten je 2 mal machen. Meine Tochter hat wahnsinnig geschrieen. Die Krankengymnastin erklärte mir, dass die Kinder wegen der Anstrengung schreien, es tut ihnen nicht weh. Ich kann das kaum glauben. Heute abend habe ich es zuhause meinem Mann vorgeführt und meine Kleine hat wieder so hilfesuchend und ängstlich geschrieen. Mir sind die Tränen gekommen und ich habe das Gefühl, ich tue meinem Baby etwas schlimmes, obwohl ich weiss, es ist zu ihrem besten. Tut das den Kindern wirklich nicht weh? Kann ich da nichts falsch machen? Ich habe Angst, dass meine Tochter gegen mich eine Ablehnung entwickelt, da ich sie immer zu etwas zwinge, was sie bestimmt nicht möchte? Mir kommt diese Krankengymnastik so grausam vor und die Vorstellung, dies jetzt 10 Wochen lang jeden Tag mehrmals zu machen und es kommen ja noch andere Übungen jedes Mal hinzu, finde ich furchtbar. Wer hat Erfahrung? Gruß Claudia
Hallo Claudia! Erstmal möchte ich dir sagen, daß es mir leid tut, daß deine Kleine das durchmachen muß! Leider ist Vojta so grausam! Deine Kleine wird zu Bewegungen gezwungen, die sie vermeidet, weil sie ihr unangenehm sind. Deswegen schreien die Kinder. Allerdings ist Vojta wirklich erfolgversprechend und auch das Schreien wird besser. Es hört vielleicht nicht auf, aber deine Kleine merkt irgendwann, daß es ihr besser geht! Ich habe bis zum MuSchu im KiGa für geistig behinderte und entwicklungsverzögerte Kinder gearbeitet und dort kam eine Krankengymnastin hin, die auch nach Vojta behandelt hat. Ich konnte mehrmals zugucken und ich kann gut verstehen, daß manche Eltern das ablehnen oder nicht zugucken können... Andererseits hab ich auch die Erfolge gesehen, die man damit erzielen kann. Es ist gewiss nicht einfach sich für oder gegen Vojta zu entscheiden und ich hoffe, ihr trefft eine für euch akzeptable Entscheidung! Eventuell ist es mit 10x KG nicht getan und ihr müsst noch weitermachen. Und ich denke, dein Kind wird dich nicht ablehnen, weil du 1. nicht ständig diese Übungen mit ihr machst, sondern sie auch in den Arm nimmst, mit ihr schmust etc. und 2. sie irgendwann merkt, das diese Übungen ihr helfen! Ich wünsche euch alles Gute! Liebe Grüße, Nicole
Hallo Claudia, mein erster Sohn (jetzt 3 1/2 Jahre) mußte auch diese Prozedur durchmachen. Er hatte als Säugling 2 schwere Operationen durchmachen müssen und hat sich durch die Schmerzen eine Schonhaltung angeeignet. Ich mußte 4 mal täglich mit Ihm turnen und einmal in der Woche zur Krankengymnastik. Ihm hat es auch nicht gefallen und er hat geschrien wie am Spieß, aber ich habe es durchgezogen auch wenn es mir manchmal sehr schwer viel. Heute bin ich froh darüber das ich es gemacht habe da er sich super entwickelt hat. Ich kann Dir nur empfehlen Augen zu und durch Deine Kleine wird es Dir später mal danken. Übrigens mußte ich mit Justin turnen bis er laufen konnte. By Janine mit Justin und Jason
habe auch schon gehört, daß Vojta ziemlich heftig ist, aber angeblich helfen soll. Aber: meine Krankengymnastin damals meinte, es wäre nicht für jedes Kind geeignet. Sie hat es meistens als "letzten Ausweg" gemacht, wenn andere Therapien fehlgeschlagen sind. Mein Sohn hatte Down_Syndrom und einen Herzfehler und hatte zu schlaffe Muskeln. Er hat aber KG nach Bobath bekommen, die ihm sehr geholfen hat. Das ist viel sanfter, die Knder werden mehr unterstützt, etwas selbst zu erreichen, als gezwungen, bestimmte Sachen zu machen. Ich kann natürlich nicht sagen, ob Bobath Deiner Kleinen helfen könnte, aber Du kannst es doch mal versuchen! Such doch nochmal eine andere KGin auf, die NICHT nach Vojta therapiert und frag die!? Nur so als Vorschlag. Sonst kannst Du es ja immer noch so machen, aber einen Versuch wäre es ja vielleicht wert, es sanfter zu probieren! Ansonsten viel Kraft für Deine Aufgabe, und Deine Kleine wird bestimmt nicht auf Dich sauer sein, die merken schon, daß man es trotzdem gut meint!! LG, Conny
Habe gerade Deine Frage gelesen und wollte auch noch meinen Senf dazu beitragen. Also, meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate alt und sie hatte die selben Probleme wie Deine Kleine. Ich bin jetzt mittlerweile schon elf mal bei der Krankengymnastik gewesen und es hat sich mit dem Schreien auf jeden Fall gebessert. Es tut den Kindern auf keinen Fall weh, sondern sie wollen halt einfach nicht, dass man sie festhält. Aber irgendwann gewöhnen sie sich auch daran und meine kleine weint nur noch ganz selten. Ich würde aber auf jeden Fall Termine ausmachen zu Zeiten, wo sie ausgeschlafen ist, denn dann schreien sie meistens auch weniger. Im Übrigen hat meiner Tochter das ganze sehr viel geholfen. Also, viel Glück weiterhin und mach Dir nicht so viele Gedanken. Deine Kleine hat Dich trotzdem lieb.
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate