Mitglied inaktiv
Hallo, nach zwei Mädchen haben wir jetzt einen "Stammhalter" bekommen. Meine Frage: Kennt ihr süße Kosenamen für Jungs? Schneckchen, Mäuschen etc. das finde ich eher passend für Mädchen. Was sagt ihr denn zu eueren männlichen Wonneproppen?
Hallo, ich nenne meinen Kleinen oft "Dickerchen" oder "kleiner Mann" oder einfach "Süsser, Hase, Mopsbacke". Kommt halt drauf an ob er eher kräftig gebaut ist oder nicht *ggg* Es gibt auch Mütter, die nennen ihre Kleinen "Kleiner Prinz" War nicht wirklich viel, aber dir wird schon was einfallen. Gruss Wenke
Hi du Ich nennne meinen Sohn: Dicker, Kurzer, Möppi, Mops, Rotschopf. :-) LG Betty
Pascal heisst Möpschen,und früher Little Buddah.Yannik ist Männlein oder kleiner Spargel,und der Opa nennt ihn Scheng. LG Tanja
aber Knuddel finde ich am besten steffi
hi! wir nennen alexander entweder schätzchen, hase, maus oder einfach alex ;) mein vater nennt ihn lexi :) lg Franziska :)
wir nennen unseren kleinen "Muselmaus", er hat eine kleine Schmusedecke( eher ein spucktuch,aber egal) mit der muselt er sich immer ein und macht es sich z.B dunkel wenn er müde wird,es ihm aber zuhell ist.
Hallo. ich nenne meinen kleinen meistens Bärchen. Aber auch Herzchen, Mäuschen und Dicker mußten schon herhalten. Du wirst bestimmt was passendes finden. Kommt von ganz allein. Viel Spass mit deinen Lieben. LG Grit
hallo! wir sagen zu unserem kleinen meißtens Püpschen! das kommt daher, das er am anfang halt immer blähungen hatte. nicht grad lustig für ihn aber so entstand halt der name. naja ab und zu rutschen auch mal hase,häschen oder Murmel dazwischen. ecuh fällt schon das passende ein. Lg; Nadine
.... er eine Menge blonder Locken hat, die ihm manchmal abstehen wie die Federn bei einem Vogel. Sein Vater hat dann einmal gesagt, "du schaust aus wie ein Vogele" und irgendwie ist es dann dabei geblieben. lg Andrea
Hi, wir nennen ihn: Babyschatz, Hasenfurz, Würmchen, Wurm, Schnucki, Schatz, Bär, Knutschbär..... Das wonach uns gerade ist. LG
Meinen 4jährigen Sohn nenne ich oft kleiner Käfer, weil er Käfer über alles liebt und sich als Baby wie ein Käfer, der auf dem Rücken liegt, bewegt hat. Meinen 7 Monate alten Sohn nenn ich meistens kleine Krabbe bzw. Winkerkrabbe, weil er immer so schön mit dem Arm winkt, da sieht er wirklich aus wie ne Krabbe. LG Lina
... Äffle, Frosch, Mäuserich, Wonneproppen, Sonnenschein, ... so heißt jedenfalls unserer bei den verschiedensten Gelegenheiten (11 Monate) Gruß, Helena
LG Daniela
LG Daniela
Unser wird Knöpfchen genannt, da er beim nächtlichen Stillen wunderschöne große Knopfaugen hat (tagsüber mag er nicht wirklich ins helle Licht schauen).
unser kleiner ist meistens zwergi, weil er eben ein zwergi ist. sonst spatzi, düse etc.
Meist nennen wir den Kleinen "Mausbär", aber auch "mein kleiner Süßer", "kleiner Mops" oder einfach "mein kleiner Schatz" Ansonsten hab ich dann noch ein paar situationsgebundene Bär-Namen für ihn, z.B. "Freßbär", "Pupsbär", "Schlafbär" ... Viel Spaß mit Eurem kleinen Stammhalter.
o.T.
Hallo! Bärle, Stinker (je nach Windelinhalt), Dickerle (obwohl er dünn ist), Süßer, Mausebär, Duutzerle (wenn er was dummes gemacht hat) usw.usf. Du siehst, da gibt es auch einiges :-) LG Antje
o.t.
Ich sage meinen Kindern den Namen. Kosenamen finde ich doof. Wofür gibt man ihnen den einen Namen. LG bossi
Ich nenne meinen Sohn Schlingel (dr Hauptname) Schnuffi Knuffi Stinker
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate