Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Impfen

Impfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, von der Kinderärztin wurde uns bei der U3 eine Broschüre übers Impfen mitgegeben (offenbar von einem Pharmakonzern hergestellt - keinerlei Risiken benannt und als "emotional unbegründet" abgetan -sehr ärgerlich!). Ich habe den Eindruck, dass die Ärztin sehr pro-Impfen eingestellt ist. Ich selbst kenne mich kaum mit Vor- und Nachteilen (evtl. Risiken) aus. Meine Hebamme findet, man sollte einem so kleinen Säugling das alles noch nicht zumuten und es genüge, mit einem Jahr mit den wichtigsten Impfungen zu beginnen (Tetanus, Polio). Meine beste Freundin ist extrem kritisch gegenüber Impfungen ganz allgemein eingestellt. Wie seht Ihr das? Welche Impfungen sind Eurer Ansicht nach unbedingt nötig und wichtig? Welche überflüssig? Welche gefährlich? Für mich ist es wichtig, alle Argumente gegeneinander abzuwiegen. Sonnige Grüße Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, ich find's auch wahnsinnig schwierig mit der impferei... ich denke, unbedingt nötig ist tetanus. für unnötig im kindesalter halte ich hepatitis. wir haben uns nach langem überlegen für eine fünffachimpfung entschieden, schlussendlich haben wir es weder aus voller überzeugung gemacht, noch hätten wir es aus voller überzeugung lassen können. allerdings kam bei unseren überlegungen noch dazu, dass wir eine ziemlich reiselustige familie sind und daher das risiko für krankheiten wie z.B. diphterie für emilia wohl noch ein bisschen höher ist als "vor der haustür". emilia hat die impfungen bis jetzt zum glück gut vertragen (c: schreib doch mal, wie ihr euch entscheidet! liebe grüsse, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte Tetanus auch fuer am wichtigsten und wir haben uns fuer die 5fach-Impfung entschieden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich halte es generell für sehr wichtig das die Kinder geimpft werden. Mein Sohn wird in 3 Wochen seine erste 6-fach-Impfung erhalten. Jeder der sein Kind nicht impfen läßt muß sich darüber im klaren sein das es sehr warscheinlich nur deshalb ohne schwere Erkrankungen funktioniert weil der überwiegende Teil der Bevölkerung geimpft ist. Wenn der Trend seine Kinder nicht zu impfen weiterhin anhält werden auch wieder mehr Kinder erkranken und damit auch die Zahl der schweren Folgeerkrankungen ansteigen. Außerdem sollte sich jeder der sein Kind nicht impfen läßt darüber im klaren sein das er sein Kind bei Reisen ins Ausland schweren Risiken aussetzt da dort vielleicht kein so umfassender Impfschutz besteht wie im Inland. Wenn man sich die Statistiken anschaut sieht man das selbst heute, wo ja wirklich noch der Großteil der Bevölkerung geimpft ist, das Risiko an einer schweren Folgeerkrankung zu sterben wesentlich höher ist als die Risiken der Impfung. Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen und das es sich keiner leicht macht mit der Entscheidung weiß ich. Ich möchte nicht das jemand mich falsch versteht. Wer nach reiflicher Überlegung sein Kind nicht impfen lassen möchte tut dies aus der Überzeugung heraus das richtige zu tun und diese Entscheidung respektiere ich dann auch voll. Mein Sohn wird aber auf jeden Fall geimpft. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michi, meine grosse Tochter wurde damals nur einmalig Tetanus-Diphterie geimpft und später gar nicht mehr! Mittlerweile habe ich vor Tetanus und Polio gar keine Angst mehr. Denn durch die richtige Wundversorgung (wenn es blutet werden die Erreger sowieso rausgeschwemmt) habe ich das selbst in der Hand. Bei Polio ist es so, dass es seit mehreren Jahren gar keine Wildpoliofälle in Europa mehr gab, nur noch Impfpoliofälle (da ist also das Risiko an Polio zu erkranken nach der Impfung höher als ohne Impfung)! Was HepB anbelangt sehe ich auch keine Gefahr (zumindest nicht in diesem Alter und später kann man (hoffe ich zumindest) durch Aufklärung vorbeugen. Keuchhusten ist nur im 1.Lebensjahr gefährlich und bis die Impfung vollständig ist dauert es ja sehr lange--> lohnt sich nicht, zumal die Nebenwirkung der Keuchhustenimpfung sehr hoch sind. Masern,Mumpsund Röteln, die können meine Kinder bekommen, unter ärztlicher Aufsicht und Mama zu Hause werden die eben auskuriert! Die Krankheiten sind oftmals nicht so schlimm wie sie von der Pharma-Industrie dargestellt werden!!! Zudemsind die Zusatzstoffe wie Quecksilber und Antibiotikas, etc. auch nicht ohne. Fragt man bei den meisten Ärzten nach den Nebenwirkungen kommt bei den Impfungen so Sachen wie selten und sehr selten, etc. Selten bedeutet aber immernoch 1 von 100.000! Bei den Erkrankungen wird das dann auch in Zahlen ausgedrückt, denn eins von 100.000 klingt ja auch nach mehr wie einfach nur selten. Falls Dein Kinderarzt nicht mit Deiner Impf-Entscheidung einverstanden ist dann wechsel! Mussten wir auch machen und sind jetzt sehr zufrieden! Wenn Du Bücher lesen magst dann lies mal Gerhard Buchwald-Impfen-das Geschäft mit der Angst oder Impfen- Pro und Contra Ich hoffe es klappt mit den Links zu Amazon, da kannst Du gleich noch die Texte zu den Büchern lesen ;) Liebe Grüsse Tamy, deren 2.te gar nicht geimpft ist und wahrscheinlich auch nicht geimpft wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus.Aber wenn mit soviel Unwissen hier die Leute verunsichert werden kann ich meinen Mund nicht halten. Der erste Blödsinn ist,daß Bakterien oder Viren aus blutenden Wunden ausgeschwemmt werden.Schön wäre es,stimmt aber nicht so ganz.Tetanusbakterien reicht übrigens ein kleiner Kratzer.Und dann braucht Tetanus gar kein Blut mehr,sondern die Nervenbahnen. Dann zu Polio.Wildpolio gab es vor 3 Jahren noch 2 Fälle in Polen oder Bulgarien.Sollten diese Länder nicht zu Europa gehören,nehme ich dieses Argument zurück. Daß es nicht mehr Fälle gibt,verdankt man der flächendeckenden Impfung.In Indien gab es jetzt gerade eine Polioepidemie,und Indien ist nicht so weit weg. Impfpolio kommt dank der Abschaffung der Schluckimpfung jetzt auch nicht mehr vor. Hepathitis B ist auf dem Vormarsch,und wird auch über Speichel übertragen.Also wenn jemand mit HepB ein Baby küsst,kann es sich anstecken.Und wenn das chronisch wird sieht es übel aus. Über Mumps und Röteln kann man sich streiten,aber Masern sind absolut nicht ohne.Ein Todesfall auf 1000 Fälle finde ich nicht gerade wenig.Haltet euch nur mal die Epidemien in Coburg und Italien vor Augen. Quecksilber(Thiomersal) ist auch nicht mehr drinn. Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein. Mich wundert nur immer,daß so heftig über Nebenwirkungen von Impfungen geredet wird,aber über Nebenwirkungen in Medikamenten regt sich keiner auf.Und die sind auch teilweise recht heftig.Da wird anstelle von aufwendigen Wadenwickeln schnell ein Benuron eingeführt. Impfungen können Nebenwirkungen haben,ohne Frage.Aber man sollte sich mal vor Augen führen,in welcher Relation die zu Komplikationen von bestimmten Krankheiten stehen.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt dazu noch ne ganze Menge ein ;o) Ich hab grad erst gedacht dass das Posting von mir geschrieben wurde, denn die ersten Sätze decken sich haargenau mit dem was ich eigentlich schreiben wollte! Ich halte es für ziemlich gefährlich mit so einem Unwissen und vor allem FALSCHEN Informationen die Leute zu verunsichern. Wie Tanja schon schrieb braucht Tetanus keine blutenden Wunden. Und der Tetanuserreger hält sich mit Vorliebe da auf wo kleine Dreckspatzen am liebsten buddeln: In der der Erde! Und mit dem nötigen Pech brauchts da nur einen Kratzer... Zu Keuchhusten und nur im ersten Jahr gefährlich fällt mir auch nichts ein. Der Mann einer Bekannten hat sich mit 40 mit Keuchhusten angesteckt und hat außer dass er schwer krank war auch noch als Andenken einen Morbus Crohn behalten gegen das er Cortison nehmen muß. Polio ist kein Schnupfen - und Tanja erwähnte schon die Fälle in Polen und Bulgarien. Daneben kenne ich 2 Leute persönlich die als Kinder an Polio erkrankten - beide haben sehr schwerwiegende Folgen davongetragen, bei einem ist ein Bein 8cm kürzer als das andere und er mußte sich bereits mehrerer Operationen unterziehen. Zu Masern fällt mir gar nichts mehr ein...jeder 5000. Masernerkrankte bekommt als Folge die gefürchtete Encephalitis - ich habe selbst in meiner Zeit auf der Neurologie ein 21jähriges Mädel gepflegt die langsam aber sicher an den Folgen verreckt ist - und verreckt ist noch nett gesagt :o\ Mumps...auch nicht zu verachten wenn man die Komplikationen anschaut...Schwerhörigkeit oder Taubheit sind ein nettes Andenken oder wie wäre es mit Hodenentzündungen oder Unfruchtbarkeit? Röteln sind vielleicht für das Kind nicht gefährlich - aber was wäre wenn DU schwanger bist und dein Kind hat gerade zu dem Zeitpunkt die Röteln? Schon mal daran gedacht was dann mit deinem Ungeborenen passieren kann? Hepatitis ist eine ziemlich heimtückische Krankheit und endet nicht selten chronisch oder sogar tödlich. Und man kann sich leichter anstecken als man glaubt. Schon mal dran gedacht dass Kinder sich u.U. schon mal beißen oder kratzen? Was wäre wenn ein Hep.B-infiziertes Kind DEIN Kind beißen würde? Was hab ich denn noch vergessen? Ach ja, Diphterie - redet kein Mensch mehr von, aber vor Pseudo-Krupp haben se alle Schiß. Und ein echter Kruppanfall durch Diphterie verursacht geht noch in ganz andere Dimensionen. Dann noch die HiB oder auch Meningitis...schon mal jemanden an Menigitis versterben sehen? Ich schon...mehrfach :o\ Es ist zweifelsohne jedem selbst überlassen ob er impfen läßt oder nicht. Aber so dermaßen naive und vor allem falsche Dinge zu verbreiten halte ich fast noch für gefährlicher als nicht impfen zu lassen. LG Sonny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also da ich *4 Wochen mit Masern im Bett lag *eine Woche trotz Medkamenten und Wadenwickeln 40°C Fieber hatte *diese 4 Wochen zur Toilette getragen werden musste *hinterher total abgemagert war und zu schwach länger als 15 Minuten zu sitzen *gleichzeitig mein Cousin wegen einer Gehirnentzündung (! nicht Gehirnhaut) lange auf der Intensivstation lag und in Lebensgefahr schwebte lasse ich meine Kinder gegen Masern impfen! Dagegen finde ich auch, dass eine Windpockenimpfung erst im Erwachsenenalter bei nicht durchgemachter Erkrankung sinnvoll ist. Man kann es eben auch übertreiben. Aber an einer Tetanus-Imofung führt einfach kein weg vorbei. Gibt im übrigen auch genug Wunden, die kaum bluten und die Erreger eindringen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin persönlich aus beruflichen gründen gegen hep. a und b geimpft. hep a kann durch die luft übertragen werden hep b durch die tröpfchen infektion.. (niessen usw..) hep c durch blut impfen finde ich sinnvoll.. es gibt sicherlich auch fälle die keuchhusten oder mumps gut über stehen, doch kann das alles auch ganz anders ausgehen.. ich hatte keuchhusten und lag eine woche im Kh weil ich nur noch blut gehustet und gekotzt hab. meine ganze luftröhre war blutig.. jeder soll machen was er meint, aber wenns um die gesundheit der kleinen babys geht sollte man doch vernünftig sein und wenigstens die wirklich gefährlichen sachem impfen lassen.. polio, tetanus........ liebe grüsse zupay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer lässt seine Kinder & sich denn auch gegen solche Geschichten wie Malaria etc. impfen?? Heutzutage, wo Menschen in einigen Stunden zwischen Afrika, Indien und Europa pendeln ist der Malariafall in Timbuktu (oder wie auch immer man des schreibt) nicht weiter entfernt als der Poliofall in Polen. LG Jenny PS: Habe neulich eine sehr interesante Reportage gesehen: Ein nachgespieltes Szenario, wie ein einzelner Selbstmordattentäter die Welt mit Pocken infiziert - kaum jemand kann sich vorstellen WIE einfach das ist. Würde das auf RTL laufen, würden morgen alle zum Arzt rennen und nach der Pockenimpfe schreien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn wenn das wirklich stimmen würde, dann wären noch deutlich viel mehr Menschen mit Hepatitis B infiziert und es gäbe Epidemien wie bei Grippe. Hepatitis A überträgt sich durch oral-fäkalem Wege, z.B. durch infizierte Lebensmittel! Hepatitis B überträgt sich über den Blutweg, bei sexuellen Kontakten oder von der Mutter auf das ungeborene Kind. Hepatitis C wird ebenfalls auf dem Blutweg übertragen, selten bei Sexualkontakten und u.U. auch von der Mutter auf das Kind Hepatitis D - gleich wie Hep.B, da sie nur in Verbindung mit dieser Auftritt Hepatitis E überträgt sich wie Hep.A oral-fäkal Aber keine der Hepatitiden überträgt sich per Tröpfcheninfektion!!! LG Sonny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, dann scheint der arzt für impf und tropen medizin keine ahnung zu haben.. aber wusstest du das momentag im schnitt jeder 4. deutsche mit einen hep. infiziert ist?! die wenigsten wissen das.. diese info hab ich übrigens vom gesundheitsamt.. also ich denke schon das die die wahrheit erzählen.. ist also nicht bös gemeint, aber ich denke schon das die einem im gesundheitsamt die wahrheit erzählen.. liebe grüsse zupay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck einfach mal in ein Buch oder auf eine beliebige medizinische Infoseite im Web, Hep. B wird definitv nicht ueber Troepfcheninfektion uebertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur so am rande. morbus crohn ist eine chronisch entzündliche darmerkrankung. ursachen sind weitgehend unbekannt. man bekommt es aber sicher nicht durch keuchhusten und behandeln kann man es nicht mit cortison. ich geh mal davon aus, du meinst einen anderen morbus, gibt ja einige. nix für ungut, fiel mir eben so auf liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi (c: Mir ist weder bei der Entscheidung zum Impfen als bei der Entscheidung zum Nicht-Impfen wirklich wohl - also wird's wieder ein Mittelding. Liam wird geimpft werden, aber wohl nicht so früh, etwa mit einem Jahr und dann auch nicht alles. Was ich dir nur raten kann: Lies in jedem Fall die Packungsbeilage des Impfstoffes (Arzt VOR der Impfung danach fragen) und entscheide danach - wundert mich immer wieder, wie viele Mütter sich dafür zu interessieren scheinen, laut für oder gegen das Impfen schreien - aber im Leben noch nicht eine Packungsbeilage gelesen haben. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr seid echt klasse! vielen dank für die vielen antworten! schreibe nur kurz und nur mit kleinen buchstaben, weil ich nur eine hand frei habe - marina schläft im linken arm. will gleich in die sonne zurück und lese alle antworten später durch. habe mir auch einen ratgeber gekauft: impfen pro und contra. sage bescheid, wenn wir uns entschieden haben. sonnige grüße, M+M+m