Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Homöopathische Mittel bei Blähungen

Homöopathische Mittel bei Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Ahnung/Erfahrung mit homöopathischen Mitteln gegen Blähungen/Bauchweh bei Säuglingen? Habe von Chamomilla C30 gehört, aber wieder andere sagen, man soll den kleinen doch nur D-Potenzen geben - was denn nun? Und kennt jemand "Nicotiana comp. Globuli velati" von WALA - helfen diese und was genau ist das?? (Also Chamomilla ist ja wohl Kamille? Aber was ist Nicotiana und was bedeutet "velati"?) Vielen Dank schon mal! Gruß, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Chamomilla kenn ich jetzt nur für´s Zahnen nicht für Blähungen. Die anderen Mittel kenne ich nicht. Von Wala gibt es noch die Kümmelzäpfchen - die sind auch auch hömeopatischer Grundlage glaube ich. Aber wenn man Hochpotenzen verwenden will - C30 ist für mich schon fast eine (zumindest für ein Baby) dann würde ich da immer einen klassischen Hömeopaten zu rate ziehe - und nicht ein Allerweltsmittel verwenden, sonder nur das Mittel, das genau zu meinem Kind passt. Auch Globulis sind Medikamente und sollten nicht auf gut Glück mal gegeben werden - sondern das richtige Mittel das immer nur zu einem bestimmten Kind passt - und dann hilft es auch. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vom Kinderarzt Spascupreel Zäpfchen bekommen. Die sind homöpathisch. http://www.heel.de/public/arzneimittel/?smid=2&modus=2&id=9


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Camomilla haben Bekannte von mir auch vom Arzt wegen Blähungen bekommen (allerd. Zäpfchen), mir ist Cam. aber auch nur fürs Zahnen bekannt. Sehr gut finde ich von Wala die Carum Carvi Zäfchen die haben super geholfen. Ansonsten bei www. gesundheitsberatung.de findest du ein Forum wo du fragen an eine Homöopathien stellen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Babys und Kindern immer nur D6 Potenzen benutzen, alles andere ist zu hoch für die Mäuse. Es gibt Kümmelzäpfchen, die helfen ganz gut. Ansonsten, kirschkernkissen, fliegergriff, bauchmassage ( immer im uhrzeigersinn ) LG Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe bei meinen beiden Mäusen (7 Monate) auch als sie ca 4 Monate alt waren alles mögliche probiert (Kirschkernkissen, Kümmelzäpfchen, Fencheltee, Bauchmassage etc.)Leider erfolglos. Dann hab ich Chamomilla D6 ausprobiert (anfangs wenn es akut war jede Stunde 2 Kügelchen,dann 3x täglich 2) und es hat wunderbar geklappt. Unseren 2 Mäusen ging es endlich besser !!!!! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! :)