Mitglied inaktiv
Was benutzt ihr zum Waschen? Nehmt Ihr auch Weichspüler? Welchen und welches Waschmittel? Flüssig oder Pulver? Meine Wäsche "duftet" trotz Weichspüler überhaupt nicht nach frischer Wäsche. Finde ich ein bißchen schade... Oder kann das auch an meiner alten Waschmaschine liegen? Oder dosiere ich falsch? Versteh das einfach nicht. Und weich ist die Wäsche auch nie.Besonders die Handtücher und Socken sind immer total "steif". Und noch ein Problem sind die riesen Wäscheberge.Wir sind zwar nur ein 3-Mann Haushalt,aber ich komme absolut nicht klar damit. Es gibt keinen Tag an dem ich nicht wasche. Und dann noch das bügeln...Schaffe das kaum... Essen machen,Baby versorgen,Putzen etc. Wie macht ihr Mehrfach-Mamis das bloß???? Bin ich nur zu doof?? DANKE & LG
Huhu ;) Also bei uns läuft's so ... Vorweg gesagt: Wir haben auch eine alte Waschmaschine. Ich benutze Persil Waschmittel (Pulver) und außerdem Persil Sensitive (Flüssig). Keinen Weichspüler! Wäsche duftet supi! Hast du einen Trockner? Ich packe Socken, T-Shirts, Handtücher, etc. darein ... die Sachen sind total weich! Wenn ich die normalen Baumwoll T-Shirts von meinem Mann da sofort rausnehme und glattstreiche brauche ich die nicht einmal bügeln :0)))) Bügeln muss ich nur Hosen, Blusen, etc. ... Babysachen werden auch nicht gebügelt ... Achso, das Zusammenlegn von Handtüchern Unterwäsche mache ich oft nebenbei beim Fernsehen Abends ... so kostet's dich keine Extra-Zeit! LG und hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ... Anne
Also! Ich nehme persil.Mal das gel mal das Pulver (megaparls) und als weichspüler softlan.Kommt in eine maschine ca.1 dosierkappe und das reicht. Bei den Baby sachen tu ich meistens keinen weichspüler mit rein. Handtücher darf kein weichspüler dran, das kann mein Freund nicht leiden.Vier sind 4 Personen und ich wasche ca.2-3 mal die woche. Das reicht.mehr könnte ich eh nicht waschen. Hab nicht mehr platz zum hängen. Bügeln tu ich nur ganz selten.das meiste wird vernünftig aufgehangen da entfällt das schonmal. Darf ich fragen warum du dir da son stress machst? Was ich heute nicht schaffe, mach ich morgen,grade mit nem Baby. Und zu dem prob. Das die wäsche nicht riecht hats du mal ganz heiss ne mschine laufen lassen??? Manchmal hilft das wunder. Es setzten sich sonst Bakterien in die Maschine und die riechen betsimmt auch nicht so gut. Nimm mal ne verschluss kappe essig statt weichspüler damit dürfte das problem das die wäsche nicht weich wird behoben sein. Liebe Grüsse Danie
Nein du bist bestimmt nicht zu doof.Habe auch im 3P-Haushalt sehr viel Wäsche.Wenn Deine Maschine schon alt ist versuch sie doch mal zu entkalken,da gibt es speziell was für Waschmaschienen in der Drogerie.Also ich benutze Pulver weil Stieftungwarentest mal gesagt hat soll besser seinund normalen Weichspüler.Allerdings schmeiß ich Handtücher immer in den Trockner damit sie schön kuscheln:)).
also dass die wäsche nicht duftet kann daran liegen dass dir den duft gewohnt bist... ich dachte auch die wäsche von meiner mutter duftet nicht als ich noch zuhause war, gestern hat sie ein pullover vorbei gebracht und der duftete so gut.. ;) und auch wenn ich wasche duftet nix und meine freundin sagte letztens ich dufte immer wien baby... ;) an sonsten gibts auch dufttücher fürn trockner... also wir sind auch zu dritt.. ich wasche höchstens einmal in der woche, bin dann einen ganzen tag dran, aber jedentag zu waschen wär mir zu blöd, soviel wäsche bringen wir auch gar nicht zusammen... wegen einer maschine, wasch ich noch nicht, ausser es ist was dringendes... dosieren tu ich nach gefühl, net wirklich genau.. benutze pulver waschmittel und weichspühler nehm ich einfach einen der gut riecht.. ich schmeiss immer alles in den trockner, dann ist alles weich, wenn ich es aufhäng zum trocknen ist auch alles bisschen steiff... und so nicki-plüsch sachen wasch ich immer auf der linken seite, ansonsten wirds ganz rau....
Hallo, ja, ich denke das liegt wirklich an Deiner Waschmaschine. Versuch mal die 90°-Durchzukochen - ohne Wäsche - aber mit einem guten Schuß Essig. Und das Flusensieb reinigen. Ich verwende das Flüssigwaschmittel (senitiv) von DM. Das hat bewust keine Parfümstoffe drin. Damit riecht die Wäsche dann auch nicht. Aber mein Kinder haben alle 3 eine recht empfindliche Haut - die reagieren sogar auf das Parfüm im Waschmittel. Weichspüler kann ich auch nicht verwenden. Wir haben eine Wäschetrockener - damit wird die Wäsche in der Regel auch ohne Problem weich. Auf der Leine trocknen wir nur im Sommer - und dann riecht die Wäschen nach Sonne ;-) Wäscheberge habe ich auch jede Menge - die stapeln sich irgendwie immer - aber bei 3 Kinder + 2 Erwachsene ist das einfach so - zumindest bei mir. Gebügelt und zusammengelegt wird abends vorm Fernseher. Und gebügelt wird auch nur was unbedingt sein muß - Jeans, Hemden, Blusen oder so. Mir ist die Umstellung mit einem Kind übrigens auch am schwersten gefallen - aber man wächst irgendwie rein. Versuch nicht immer perfekt zu sein - sondern Du musst dich wohlfühlen - und manchmal geht spazieren gehen, kuschlen .. einfach vor. Alles Gute Steffi
Hallo, wir sind ein fünf-Personen Haushalt, und meine Kleinste wird auch noch mit Stoffwindeln gewickelt, also kannst du dir denken, wieviel Wäsche wir haben... Ich wasche etwa 2 Maschinen pro Tag, wobei ich auch schonmal einen Tag nicht waschen und am anderen 4 Maschinen. Zur Zeit haben wir auch Persil, wobei ich Windeln und Unterwäsche mit Persil sensitiv wasche. Weichspüler benutze ich grundsätzlich nicht (wegen Umweltbelastung, Allergiegefahr und für Windeln ist das sowieso schlecht). Unsere Wäsche "duftet" meistens auch nicht sonderlich, aber riecht eben auch nicht dreckig. Wichtig ist, daß du das Flusensieb regelmäßig leerst. Wenn das verstopft ist, dann mufftauch die Wäsche. Ab und zu solltest du die Maschine mal mit nem Maschinenpfleger behandeln (z. B. von Calgon). Ansonsten hat steife Wäsche etwas mit hartem Wasser zu tun. Wir haben hier auch sehr hartes Wasser und demzufolge auch brettharte Wäsche. Dagegen hilft entweder ein Trockner (wir haben keinen), oder Entkalker auf Milchsäurebasis in den Weichspülgang (hilft nur bedingt). Ich habe - hoffentlich zu Recht - Vertrauen in meine Waschmaschine und lasse sie auch laufen, wenn ich außer Haus bin. Das spart super Zeit. Wenn ich einen Extremwaschtag einlegen will, sortiere ich die Wäsche gleich in die entsprechenden Haufen, dann muß ich die nur nur nehmen und in die Maschine werfen. Unser Wäschekorb ist NIE leer - ich bin schon froh, wenn der Deckel zu geht....
Achso, und bügel tu ich praktisch nicht mehr, da wir seit dem Umzug im Wohnblock eine Heißmangel haben und mein Mann gerne mangelt. Wäsche zusammenlgen mache ich zwischendurch.
Hallo, also in unserem 3 Personen-Haushat ist das so : Ich wasche tagsüber eine MAschine Baby-Sachen , mehr schaff ich nicht , da die Kleine meine volle Aufmerksamkeit will ;-) und ansonsten waschen wir am Wochenende unsere Sachen . Abends stellt mein Mann meistens noch Handtücher oder Kochwäsche von der Kleinen auf. Das muss ja dann nur in den Trockner. Bei uns kommt übrigens alles in den Trockner. Ok, wenn ich wieder in meine Markenklamotten passe, dann di nicht mehr ;-) Bügeln muss meine Mama Und wir verwenden das Waschmittel aus dem Aldi und keinen Weichspüler. LG
Hallo, bin aus der Branche :-), möchte hier aber keine Markenempfehlung geben. Also es gibt Normalpulver, Konzentrate ("Megaperls" ist ein von Henkel geschützer Begriff), Flüssig und gelgentlich noch flüssig vordosiert sowie Tabs. Für niedrige Termperaturen ist Flüssig ideal, da es sich schneller auflöst. Ob Du Normalpulver oder Konzentrat nimmst, macht keinen großen Unterschiede - aber Dosierung beachten!. Dann gibt´s Normalwaschmittel, COlor- und Sensitiv. Normal nimmst Du für Weißes, Color für Bunte Wäsche, da sind keine opt. Aufheller oder Bleichstoffe drin. Sensitiv ist ohne Farbstoffe und ohne (bzw. mit dermatolog. getesteten) Duftstoffen. Für Babysachen nehme ich Persil Sensitiv Flüssig - ist zwar zu bunten Sachen nicht ganz so schonend wie ein Color-Waschmittel, aber sie tragen die Sachen ja eh keine 2 Jahre. :-) Und kein Weichspüler. Hier gibt es zwar auch "Sensitiv"-Produkte (z.B. Vernel/Silan), aber das muss bei den Babysachen gar nicht sein. Für unsere "Erwachsenen-Sachen" verwende ich Persil Color-Gel bie 40/60Grad. An Bettwäsche (weiße) und Handtücher kommt Persil Normalpulver (nicht Color) und gelegentlich ein Weichspüler. Tja.... Warum Deine Wäsche nicht riecht? Vielleicht liegt´s wirklich daran, dass Du den Duft schon zu gut kennst. Kauf doch einfach mal einen anderen Weichspüler - ich hab den gelben von Vernel (Mandel/Honigblüte) total gern. Hoffe, ich konnte ein bisschen aufklären. :-))))
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate