Mitglied inaktiv
Mein Tochter knapp 8 Wochen weint den ganzen Tag über sehr viel teilweiße Schreit sie auch ein Paar Stunden und schläft manchmal bis zu 10 Stunden am Stück nicht.Da ich noch 3 weitere Kids habe bin ich so langsam mit den Nerven am Ende.Nun habe ich den kommenden Dienstag einen Termin bei einem Osteopathen und wollte nun wissen was ihr da für Erfahrungen damit gemacht habt. Ehrlich gesagt ist er meine letzte Hoffnung etwas zu ändern denn ich kann einfach nicht mehr bin am Ende. Lg Steffi
ja, mein bruder hat mit seinem kleinen sehr gute erfahrungen gemacht. ich war mit meiner tochter in der kraniosacral therapie, hat auch sehr geholfen. alles gute shelly
Ja, wir haben damit SEHR gute Erfahrung gemacht! Wir haben das bei einer Homöopathin machen lassen und ich könnte der Frau heute noch die Füße küssen! Wir mußten ganze 2x hin und ich habe schon während der Behandlung gemerkt wie mein Sohn ruhiger wurde. Dann hat sie auch gleich mich mitbehandelt, da ich mit den Nerven am Ende war. Bezahlt haben wir dann 160€, was ich echt nicht zuviel fand. Hattest du eine anstrengende Geburt? Unsere hat seeehr lang gedauert und mein Sohn hat im Geburtskanal festgesessen (38cm KU!!!) Eine Ärztin hat dann von oben auf meinen Bauch gedrückt, 50 Minuten lang!! Das war alles zuviel für die kleinen Nackenwirbel.... Du tust mir echt leid, ich weiß nicht wie ich das durchgestanden hätte, wenn ich noch andere Kinder gehabt hätte. Ich ziehe echt den Hut vor dir und drücke dir gaaannnzzz fest die Daumen, das die Behandlung euch auch so gut hilft!!! Alles, alles Liebe, Trisha
Ich kenne das nur vom Hörensagen, aber stets positives. Es wird der Kleinen sicher gut tun! L. G. Katy
Bei uns hat das leider nicht geholfen. Ich drücke aber die Daumen, dass es bei Euch was bringt.
Hallo Steffi, die Osteopathie ist sicher einen Versuch wert, das würde ich auch auf jeden Fall probieren. Ich wollte Dir aber in erster Linie von einem Artikel erzählen, den ich kürzlich zum Thema Schreibabies gelesen habe. Dort wurde erläutert, dass nach neuen Erkenntnissen das Schreien von einer (häufigen und normalen, nicht krankhaften) Reifungsverzögerung des Zentralen Nervensystems herrührt. Menschenbabies werden ja sehr unfertig geboren, auch ihr Nervensystem ist noch unreif bei der Geburt. Bei manchen Babies ist dies stärker ausgeprägt als bei anderen. Die Folge: Für solche Babies ist schon der ganz normale Alltag ohne besondere Vorkommnisse zuviel an Reizen. Ihr Gehirn kommt mit der Bilder- und Geräuschflut nicht gut klar und ist vorübergehend überfordert - das Baby schreit (und kriegt zusätzlich oft auch noch Blähungen von seiner inneren Aufgeregtheit). Schreibabies brauchen daher einen möglichst festen Tagesablauf mit nicht zuvielen Geräuschen (kein Fernseher, Hifi etc. im Hintergrund) und nicht zuvielen Reizen (nicht zuviel Besuch und Rummel) - und eine möglichst gelassene Mutter, die Ruhe vermittelt und das Gefühl, dass alles okay ist (schwer, ich weiß). Im Laufe der Monate reift das ZNS nach und das Schreien hört allmählich auf. Sicherheitshalber sollte natürlich trotzdem der Kinderarzt abklären, ob keine Erkrankung hinter dem Schreien steckt. Manchmal schreien Babies, weil etwas nicht stimmt oder sie Schmerzen haben. Wenn das sicher ausgeschlossen werden kann, hilft nur Abwarten und sich in Gelassenheit üben. Verfalle nicht in Aktionismus, wenn Deine Kleine schreit, sondern bleib ruhig, sprich ruhig und sei sparsam in Deinen Aktivitäten. Gib sie gnadenlos auch mal ab (Großeltern, abends dem Partner usw.), damit Du auch mal Zeit für Dich hast. Sonst gehst Du irgendwann am Stock. Ich weiß, es ist momentan ein schwacher Trost: Aber auch diese Phase wird vorübergehen und ist eines Tages nur noch Vergangenheit - ganz ehrlich! Wirst sehen! Alles Liebe, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate