Dieechtecleo
Hallo Zusammen!!! Ich komme eigentlich aus dem SWN Forum. Ich bin nun bei 37+5 SSW mit unserem sechsten Kind. Aufgrund einer wachstumsretadierung ( also kleines Baby) wird morgen eingeleitet um die Gefahr einer Unterversorgung zu umgehen. Nun sollen wir morgen Früh um 7 in der Klinik sein und es soll mit Tablette eingeleitet werden, also nicht die Tablett die vor den Mumu gelegt wird sondern zu schlucken. Gebärmutterhals ist wohl Butterweich und Mumu ist 1-2 cm offen. Da meine anderen 5 Geburten immer von alleine los gingen, zwar immer nach ET aber von allein, habe ich keinerlei Erfahrung mit Einleitung und erhoffe mir ein paar Erfahrungsberichte, am besten bei Einleitung mit diesen Tabletten. Vielen Dank!!!!! GGLG Cleo
Hallo Dieechtecleo,
die Geburt meiner Tochter wurde auch eingeleitet.
Ich musste auch Tabletten schlucken - ich weiß aber jetzt nicht, wie sie hießen. Ich glaube irgendwas mit "O".
Jedenfalls musste ich morgens eine nehmen, mittags dann nochmal eine und abends dann zwei Stück..
Bei den Tablette morgens und mittags spürte ich überhaupt nichts. Ich fühlte mich ganz normal, wie vorher auch. Nur nach der erhöhung der Dosis bekam ich Rückenschmerzen.. und keine 5 Stunden später kamen die Wehen. Und 4 Stunden später war meine Kleine da.
Mein Muttermund öffnete sich übrigens innerhalb einer halben Stunde von 1 cm auf 8 cm. Ich weiß nicht, ob es an der Einleitung lag, jedenfalls ging dann alles ziemlich schnell..
LG
''Brave'' mit Merida Viola (2,5 Monate alt)
Hallo, bei mir wurde einen Tag oral mit einem Prostaglandine Analogon bei unreifem Befund eingeleitet, der Markenname war Cytotec, der Wirkstoff nannte sich Misoprostol. Danach bekam ich drei Tage lang Scheidenzäpfchen mit einem Prostglandine Analogon bis die Geburt losging. Bei der oralen Einnahme mußte ich eine Einverständniserklärung unterschreiben, ein ähnliches Blatt findet sich online hier: http://www.mh-hannover.de/fileadmin/kliniken/zentrum_frauenheilkunde/download/Cytotec_Aufkl_rung.pdf Ich habe den Hauptteil mal hier mit reinkopiert. Ich drück Dir die Daumen, daß es nicht zu lange dauert! Alles Gute! "Die Tabletteneinnahme ist besonders bequem, weil nicht bei jeder neuen Dosis vaginal untersucht werden muss und die Scheide nicht durch Trägerstoffe der Medikamente dauernd gereizt wird. Das Medikament wird bis zu 4mal am Tag alle 4 Stunden geschluckt. Das oral wirksame Misoprostol (Markenname Cytotec®) ist bereits seit mehr als 20 Jahren im klinischen Einsatz und daher vergleichsweise kostengünstig. Es wurde ursprünglich für die Behandlung von Magengeschwüren entwickelt und zugelassen. Die wehenauslösende Wirkung der Prostaglandine wurde sozusagen „nebenbei“ entdeckt. Die Firma Pharmacia (Pfizer), die sowohl Cytotec® als auch die Gels und Zäpfchen herstellt, hat natürlich kein Interesse an der Anwendung der deutlich billigeren Tabletten zur Geburtseinleitung und hat daher nie eine Zulassung des Medikaments dafür beantragt, was auch in Zukunft nicht passieren wird, solange der Patentschutz noch gilt (läuft 2005 ab). Ein Zulassungsverfahren kostet viel Geld, und ein zugelassenes Medikament bedeutet auch immer grundsätzlich die Möglichkeit besonders in den USA astronomischer Schadenersatzforderungen, sollte doch einmal eine schwere Komplikation auftreten. Die eigens für die Geburtshilfe entwickelten Scheidenmedikamente bieten nach Daten aus über 300 Artikeln gegenüber der Tabletteneinnahme keine Vorteile. Auch die Rate an Komplikationen (Herztonveränderungen durch Überstimulation, Riss der Gebärmutter durch Wehen) ist bei keiner Methode signifikant höher. Daher wird die Tabletten-Einleitung weltweit in vielen Kliniken durchgeführt und z.B. in Großbritannien sogar öffentlich empfohlen. Wir empfehlen Ihnen daher die Geburtseinleitung mit Misoprostol im Rahmen der ärztlichen Therapiefreiheit.
Hallo, Bei mir wurde am 23.07.13 mit cytotec eingeleitet. Meine Tochter lag ungünstig ( Sternengucker ) und konnte sich dadurch einfach nicht ins Becken drehen. Ich lief schon seit knapp 2 Wochen zu dem Zeitpunkt mit Wehen rum, die leider zu wenig bewirkten. Außerdem war ich 4 Tage über ET. Mein Befund war genau wie deiner... Alles butterweich, 2cm MuMu. Ich bekam morgens eine testdosis... 4 Std später eine etwas stärkere Dosis und ich spürte auch das die wehen stärker wurden... Gegen 16 Uhr war mein MuMu 4 cm und ich durfte in den kreißsaal , dann kam der wehentropf. Um 22 Uhr war der MuMu immernoch nur 4 cm... Dann ging ich in die Wanne und hatte etwa 10-15 min einen wehensturm vom Feinsten... Danach war mein Mumu 8 cm ... Naja am 24.07.2013 um 4.05 Uhr ist meine süße dann endlich da gewesen :) Ich Wünsche dir alles gute und eine schöne Geburt und Vorallem dass sie nicht 4 Tage einleiten müssen... Das war meine größte Angst... LG
Haben mich auch mit diesen Tabletten eingeleitet. Morgens und mittags spürte ich noch nix, dann hatte ich ab circa 17 Uhr total Rückenschmerzen und dann Wehen, 20 Stunden ohne Wehenpausen. MuMu hat sich trotzdem nicht geöffnet. Bekam dann am nächsten Tag PDA und Wehentropf, letztlich belief es sich dann auf nen Notkaiserschnitt. Hoffe bei dir läuft es besser. Liebe Grüße, tigermami.
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate