Mitglied inaktiv
Hallo Mamas! Haben ziemlich Einschlafprobleme mit unserer Kleinen (7 Monate), sie schläft nur beim Stillen ein, selten mal (aber in letzter Zeit zunehmend) beim Herumtragen. Habe gelesen, dass manche Kinder gerne beim Wippen auf dem Petzi- (Gynmastik-) Ball einschlafen. Bevor ich so ein Trum kaufe: hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht? Oder natürlich sonst gute Tips auf Lager (bin für jeden Rat dankbar, bloß bitte nicht: Schnuller, Schuffeltuch, Singen, Wiegen,... auf diese konventionellen Methoden scheint unsere Maus nicht zu stehen). Oder habt Ihr alle die Bilderbuchkinder, die von 20- 8:00 Uhr schlafen, selbstverständlich nach dem Hinlegen im eigenen Bett nach einem kleinen Gebet,... oder gibt´s die eben, wie der Name schon sagt, nur im Bilderbuch?!
Ohne diesem Ball ging gar nihcts, bis vor kurzem sind wir Nachts noch gehüpft und das war toll! Da hat er sich am schnellsten beruhigt und ist eingeschlafen. Viele waren geschockt weil wir oft hoch gehüpft sind anber ihm hat es am besten gefallen wenn es etwas höher war :-). Also ich kann nur sagen, cih weiss nicht wie wir das alles oHNE Ball geschafft hätten. Übrigens ist er die ersten 4 Monate NUR mit hüpfen eingeschlafen, es war auch ok so und noch dazu hab ich auf idese Weise ein paar Kilos abgenommen *FREU* :-). Also, JA, kauf sowas!! LG JULIA
:-) Sowas gibts aber ich dneke das sind Ausnahmen. Ich kenne ein Beispiel, aber wie gesagt, nur eines und die meisten Kinder schlafen erst nach einiger Ziet richtig gut. LG JULIA
bos ein oder zwei uhr gelaufen oder gehüpft. das hüpfen ist im prinzip wie ein schnelles laufen im tt oder eben am körper und "nimmt" den babys die überflüssige angestaute energie,die sie sonst nicht loswerden..und dann können sie entspannen..du kannst auch feste u. "übertrieben" hoch und runter u. vor u. zurück schuckeln,wenn du keinen ball hast,wir hatten schon vorher einen,ist gut für den rücken :0) lg pitti
Also ein Bilderbuchkind hab' ich schon *g*. Allerdings schläft mein Bilderbuchkind auch nicht durch... Wir hatten das mit dem Pezziball am Anfang auch gemacht. Sind drauf rumgehüpft, wenn sie Blähungen hatte oder sie Probleme beim Einschlafen hatte! Hat super funktioniert! Mit fünf Monaten haben wir dann einen Schaukelstuhl gekauft und ihn Madeleine zur Taufe geschenkt. Der steht jetzt bei ihr im Zimmer. Für uns war das eine Superentscheidung, dass wir dieses teure Teil gekauft haben ( gibt allerdings auch supergünstige bei ebay). Der Schaukelstuhl ist gemütlich und Madeleine beruhigt dieses Schaukeln sehr, wenn sie z.B. "Aua" gemacht hat oder ihr Fläschchen kriegt. Zum Abendritual gehört übrigens mit Papa ein Buch im Schaukelstuhl anschauen und dann noch ein bißchen schaukeln. Gute Investition und viel bequemer als dieses Pezziball-Gehüpfe :) LG Malin mit Madeleine (11,5 Monate)
das hab ich gar nicht gewusst... Mir haben einige versucht einzureden dass durch das Hüpfen irgendwas im Kopf geschädigt werden kann. Hab aber nie dran geglaubt LG JULIA
oder meintest du dies,wenn man das kind hochwirft u. auffängt,das soll man tats. nicht machen bei den kleinsten.. lg pitti
Wir haben auch einen Ball,benutzen ihn aber nicht immer. Wenn allerdings nichts mehr hilft,hilft der Ball auf jeden Fall :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate