"Annabell"
Hallo, meine Tochter ist 21 Tage jung - ich bin aber erst seit einigen Tagen zu Hause mit ihr. Leider war die Kleine zwei Tage nach der Geburt in die Kinderklinik verlegt worden. Die Bedingungen dort waren alles andere als optimal. Die Schwestern sehr unfreundlich, ich konnte mich nicht richtig um mein Baby kümmern. Nun ist es so, dass sie sehr viel weint, anhänglich ist, nur auf dem Arm schläft. Kennt jemand sowas? Kann das ein Trauma sein? Es ist mein erstes Baby, ich bin sehr unsicher. Über Antworten würde ich mich freuen. LG
Also ob es jetzt ein Geburtstrauma ist weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, gib ihr die Nähe die sie braucht. Ich habe bei 33+5 per Not KS entbunden und der kleine Mann wurde sofort auf die NEO verlegt. Ich habe ihn am nächsten Tag es erste Mal im Inkubator anfassen dürfen und am 3. Tag das erste Mal halten. Nach 12 Tagen durften wir nach Hause und er hat immer den Hautkontakt gesucht. Tags,- wie auch Nachts. Meine Hebi hat gesagt, er sucht die Nähe, da er ja eigentlich noch im Bauch wäre und die Geburt müssen die Zwerge ja auch verarbeiten.
Der kleine Mann ist nun 10 Monate alt und immer noch sehr kuschelbedürftig. Für mich total schön und kein Problem.
Das ist völlig normal für ein Baby! Das muss kein Trauma sein.
Das ist völlig normal in dem Alter mach dir keine Sorgen.
Optimal war euer Start ja leider wirklich nicht,aber Bindung entsteht nicht erst nach der Geburt,die ist schon vorher da,und das beste was du jetzt machen kannst ist ie Bedürfnisse Deines Kindes anzunehmen. Meine Jüngste war mein Dritter KS,sie war die ersten Stunden nach der Geburt auf Intensivstation,und am zweiten Tag kam sie wieder dorthin,sie lag 7Tage unter der Fototherapie Lampe da sie eine schwere Gelbsucht hatte(in den ersten 7 Tagen kann das das Hirn noch schädigen)ich durfte sie immer nur kurz zum Füttern und wickeln rausnehmen. Wir haben die erste Zeit daheim so genossen und alles kuscheln nachgeholt,in den ersten Lebensmonaten schlief sie tagsüber eigentlich nur auf mir,nachts ging im Beistellbett,sie ist jetzt zweieinhalb und ein fittes selbstbewusstes Mädchen,die null Probleme damit hat irgendwo zu bleiben. Wichtig ist dass du dir keine Vorwürfe machst, manchmal geht es einfach nicht anders,was hilft es einem Baby wenn es vielleicht mehr mit Mama kuscheln durfte,danach aber schwere Schäden hat,Versuche das Gute zu sehen,sie hatte die Möglichkeit optimal medizinisch(wenn wohl auch leider nicht menschlich)versorgt zu werden um einen möglichst guten Start ins Leben zu haben,man hat als Mama leider ja trotzdem das Gefühl man habe einem das Baby weggenommen,aber du hast nichts falsches gemacht. Andererseits gibt es Babys die auhit einem optimalen Start genau so sind,ich halte es für das Wichtigste auf das Baby einzugehen und sein Urvertrauen zu stärken,auch wenn es für dich sicher nicht so einfach ist,aber es wird besser.
Ich hab mir da was abgespeichert... https://www.rund-ums-baby.de/entwicklung-im-ersten-lebensjahr/Unser-kleiner-schreit-nur_98643.htm Da war ein sehr langer Beitrag dazu drin, warum Babies schreien und was in ihnen vorgeht. Hoffe, es hilft :)
Hallo,
War bei uns auch so und das ohne Trauma.
Ist ein ganz natürliches Nähebedürfniss. Viel kuscheln und vllt mal ein Tragetuch versuchen das hat hier wunderbar funktioniert.
Lass deinen Mann das baby baden. Du bist oben ohnr im bett (zumindest in der Nähe vom Badeort) Das kind splitternackte und nass auf dich drauf um das bonding nachzuholen. Meine schreit abends sehr viel und lange.. Im Arm schläft meine auch nur und das dann gut zwei Stunden. Dein kind braucht dich als Netz, als Schutz vor der hektischen Welt... Das ist es nicht gewohnt! So hilft es deinem kind
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate