Mitglied inaktiv
Hallo erst einmal... Meine Freundin und ich sind zur selben Zeit schwanger (sie,19.SSW/ich 23. SSW) Nur der Unterschied ist, dass sie ca. eine halbe Packung Zigaretten am Tag raucht. Sie weiß was sie ihrem Baby antut,schafft es aber einfach nicht aufzuhören. Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Neugeborenen rauchender Mütter mitteilen könntet.Sind sie wirklich gräulich und soooo klein und mangelentwickelt? Grüsse Sarah
Hallo Sarah Von mir selber kann ich sagen, dass ich 16 Jahre lang 1 Schachtel am Tag geraucht habe bis an jenem Tag, da der SS-Test positiv war! Ich habe sofort aufgehört zu rauchen, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich habe auch nicht wieder damit angefangen. Erfahrungen habe ich 2: Der kleine Sohn einer Bekannten die geraucht hat war bei der Geburt lediglich 2230 g. Das ist typisch für Raucherkinder, sie sind nicht umbedingt kleiner, aber sicherlich leichter. Die 2.Erfahrung war, als ich im Kinderkrankenhaus ein kleines Neugeborenes gesehen habe, dass an Maschinen angeschlossen war, um genug Luft zu bekommen. Es konnte nicht richtig weinen und bekam kaum alleine Luft, weil es so extrem unter Asthma leidet - hervorgerufen durch das Rauchen der Mutter während der Schwangerschaft! Ich werde den Anblick dieses Babys an den Schläuchen dieser Maschine nie vergessen können!!!!!!!!! LG Marion
Grundsätzlich spielen rauchende Mütter Russisch Roulette mit ihren Kindern.Rauchen verengt die Gefässe,bei Mutter und Kind.Ich habe während der SS mit Yannik geraucht.Bis zum Ende.Er hatte Glück.Kam 5 Tage nach ET mit 54cm und 3500g zur Welt.Trotzdem Plagt mich heute noch das schlechte Gewissen.Ich hatte leider nicht so viel Glück wie Yannik.Ich hatte eine Eklampsie mit Hirnblutung.Da so eine Gestose ja(auch) eine Mangeldurchblutung der Plazenta ist,schieb ich das zum größten Teil auf's Rauchen.Ich habe daraus gelernt.Allerdings erst,als ich mit Pascal ss wurde.Jetzt rauche ich seit über einem Jahr nicht mehr.Seit Pascal's SS.Das Problem ist,solange es bei deiner Freundin nicht "Klick" macht,haben die schlimmsten Ausführungen keine Auswirkung auf sie.Solange das Baby nicht da ist,ist es nicht "real".Also kann man auch diese Folgen des Rauchens verdrängen.So ging es mir damals zumindest.LG Tanja
... das war recht klein und sah gar nicht wie ein Neugeborenes aus, sondern hatte zwar ganz feine Gesichtszüge, wirkte aber wie eine alte Frau. Die Mutter hat am Tag der Geburt wieder heimlich vor dem Haus greaucht... (der Arzt war sooo sauer, hat sie echt zusammen geschissen) Die Geburt war kompliziert – KS, absaugen,... ein paar Tage nach der Geburt nahm die Mutter ihr Baby aus dem Bett und stellte fest, dass es nicht atmete – naja, die Panik war groß (und ich mit Neugeborenem daneben), Baby wurde abgesaugt, beobachtet, stillen klappte auch nicht ... weiß nicht, wie es der Kleinen heute geht. Aber ich kann mich nur anschließen: wenn deine freundin es nicht begreift, kann man nichts machen, nur das Kind tut mir leid. Die Spätfolgen sind ja gar nicht absehbar (Konzentrationsschwäche, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten, geringerer IQ,...) Versuche deine Freundin vom Rauchen abzubringen... LG nine
Meine Nachbarin hat die ganze SS geraucht, ihre Tochter war so klein...musste 15 Tagen in dieser Kasten an Rohren angeschlossen usw... weil sie als ungeborene ab 8te Monat nicht mehr gewachsen ist. Andere Folgen hat es auch, mann kann nicht stillen. Ich habe auch die erste 3 Monaten der SS geraucht aber stark reduziert,bis ich am TV mal was gesehen habe, man sah den Ungeborene und den Rauch im Körper überall als die Mutter die Zigarette geraucht hat. Habe ein Schock bekommen!! Sofort aufgehört zu rauchen. Es wirklich war, den Baby raucht mit, daß muss dann jede Mutter sich klar machen und selber entscheidung treffen. LG Betty
Hallo... Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich es auch nicht geschafft das Rauchen aufzugeben, weil ich einfach zu viel Stress hatte (Freund hat mich verlassen, Vater gestorben, Wohnung verloren). Ich hatte eine Plazentainsuffizienz, das heisst mein Joel wurde unterversorgt. Die Geburt wurde in der 38. Woche eingeleitet und in der 39. Woche kam mein Sohn mit 52 cm aber nur 2680 Gramm auf die Welt. Allerdings war er topfit, hübsch (also nicht grau oder so)und auch kein Schreikind. Bei meiner zweiten SS habe ich aufgehört, aber wieder hatte ich eine Plazentainsuffizienz, wieder in der 38. Woche eingeleitet, dann Kaiserschnitt. Mein zweiter Sohn kam mit 48 cm und 2600 Gramm zur Welt, hatte Atmungsschwierigkeiten und war ein Schreikind. Wie die Geburt aus seiner Sicht abgelaufen ist, könnt ihr auf seiner Homepage nachlesen :-) www.beepworld.de/members65/joelina77 Was ich damit sagen will ist, es gibt ein erhöhtes Risiko einer Plazentainsuffizienz und diese Krankheit kann für das Kind tödlich sein! Aber das kann einem auch passieren, wenn man nicht raucht! Joelina
ich habe leider gottes bei meinem dritten kind in der schwangerschaft auch geraucht-ich blöd sein,erst mit 22j.rauchen angefangen-kann aber gott sei dank sagen,das mein sohn nicht zu leicht oder klein war.habe ihn bis et.getragen,er war-ist-vollkommen gesund und ich habe auch 4mon.gestillt,danach wollte ich nicht mehr.es hatte verschiedene gründe.mein zweiter sohn war eine frühgeb.und das ohne zigaretten. gruss manuela
*lol*
Also ich muß zugeben ich habs auch nicht geschaftt während der SS mit dem rauchen aufzuhören. Aber meine Süße war topfit, uberhaupt nicht blaß oder gar gräulich, es war ein Wunschkaiserschnitt eine Woche vor ET und sie hatte 50 cm und 3100 gr. Bei mir auf dem Zimmer haben 3 von 5 Frauen geraucht,es sind viel mehr rauchende Schwangere als man denkt. Klar kann es sein das das Baby nicht immer gesund ist aber das ist mit Sicherheit nicht die Mehrzahl. Und mit dem Stillen klappt es super. Trotzallem muß ich sagen das ich mehr Glück als Verstand hatte !!!!!!!! LG, Pia.
Hallo!!! Ich selbt rauche seit dem positiven Test nicht mehr und habe auch nicht vor, nach der Geburt wieder anzufangen, aber ich kann dir von dem Baby einer Bekannten erzählen: Das Kind wurde in der 32 SSW mit nur 1090 Gramm geboren, hat zwei Monate im Brutkasten gelegen und es ging ihm sehr schlecht. Ein Wunder, dass alles gut gegangen ist. Eine andere Bekannte hat ihr Baby in der 25 SSW bekommen und auch sie hat sehr viel geraucht. Ob der kleine überlebt hat weiss ich nicht, ich habe sie seit der Geburt nicht mehr getroffen und nichts mehr gehört... Liebe Grüße Carina und Hanna Sophie ET 04.03.
Ich selbst habe gleich nach dem positiven Test aufgehört zu rauchen, es ist mir überhaupt nicht schwer gefallen, ich hätte sonst ein viel zu schlechtes Gewissen gehabt. Mein Sohn kam mit 4270 g auf die Welt.... weil ich aber nicht stillen kann, aufgrund einer früheren Operation, habe ich leider wieder angefangen zu rauchen, aber nicht in der Wohnung, sondern nur auf dem Balkon. Ich möchte meinem Sohn (jetzt 15 Wochen alt) auch jetzt noch keinem Rauch aussetzen, deswegen gehe ich auch mit ihm in keine verrauchten Lokale oder Cafés und rauche selbst nicht in seiner Gegenwart.... was ich selbst ganz schlimm finde, sind rauchende Schwangere oder Mamis mit Zigarette und Kinderwagen!!! Warum ich selber wieder angefangen habe? War wohl der Stress mit einem kleinen Baby, die durchwachten Nächte, keine Ahnung..... aber auf jeden Fall sollte man alle Kinder vor dem rauchen schützen, sind sie noch im Bauch oder schon herausen!!!!
du sollst dich ja nicht mit dem kind in eine überfüllte verauchte bahnhofskneipe setzen! sonder schön essen gehn oder in ein schönes cafe...
... sie sind im Durchschnitt kleiner, leichter, sehen verdammt blass aus (fast grau), entwickeln sich langsamer, haben häufiger Allergien, ständig Infekte der Atemwege und sind auch oft geistig nicht auf dem Stand der Gleichaltrigen. Wenn das Kind aus irgendeinem Grund zu früh auf die Welt kommt, hat es durch die schlechten Start-Chancen eine geringer Überlebenschance. Wie viel Einfluss die SS und wieviel die rauchende Umgebung nach der Geburt hat, kann ich nicht sagen, aber wahrscheinlich ist es auch müßig, schwangeren Raucherinnen das alles hundertmal durchzukauen, für mich ist Rauchen in der SS Körperverletzung und basta. Das klingt ganz furchtbar hart, aber ich denke, da muss frau einfach am Anfang der SS überlegen, was ihr wichtiger ist- und wenn´s das Rauchen ist, na bitte. Da hilft wahrscheinlich nicht viel Diskussion mit deiner Freundin. Das Kind tut mir aufrichtig leid. Gruß, Jeanie.
hallöchen auch ich habe mit dem rauchen "leider" nicht aufgehört/nicht aufhören können! meine maus kam zwar notfallmässig 3 wochen zu früh - was allerdings an einer drohenenden narbenruptur der alten KS narbe lag - doch sie war WEDER BLASS, NOCH WOCHENMÄSSIG ZU KLEIN, NOCH ZU LEICHT ODER HATTE "dem himmel sei dank" KEINE ANDEREN STÖRUNGEN! bei meiner 1. tochter habe ich nicht geraucht und hatte eine plazentainsuffizienz! die ss mit meiner kleinsten war absolut unauffällig und keinerlei verkalkungen an der plazenta! natürlich habe ich mein zigarettenkomsum mächtig reduziert und ich bin auch nicht stolz darauf, dass ich es nicht geschafft habe aufzuhören! bei mir im KH waren auch mind. 50% raucherinnen als ich dort lag! und KEIN baby war so, wie es teils hier beschrieben wird! auch ist meine kleine durch das rauch nicht hinterher mit ihrer entwicklung! sicherlich glück - mag so sein! liebe grüsse tanja
:(
Ich habe leider auch waehrend der Schwangerschaft geraucht, und nicht gerade wenig. Meine Maus musste per Notkaiserschnitt geholt werden, und wog nur 2220gr, und das 5 Tage vor dem errechneten Termin. Ob sie den noch geschafft haette.....wer weiss. Gott sei Dank ist jetzt alles in Ordnung, und sie entwickelt nich praechtig. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, habe ich mich SO geschaemt, dass ich ihr das angetan habe, und wuerde mich NIE WIEDER so verhalten. Ich hatte viel Glueck, und das wuensche ich auch Deiner Freundin.
Hallo, hier mal ein Link zu dem Thema "ich rauch dann auf dem Balkon" ... http://www.wissenschaft.de/wissen/news/237829.html ich finde, dass hier die Gesundheitsschädigung bilkigend in Kauf genommen wird. Nur Raucher kann man wohl mit kaum einem sachlichen Argument überzeugen, musste ich leider schon sehr oft feststellen :-( Ganz zu schweigen von dem Entzug, das das Kind dann nach der Geburt erleben muss. Ich bin in einem Raucherhaushalt groß geworden, aber dass ich ständig krank war, klapperdürr etc. lag natürlich nie am Rauchen meiner Eltern, sondern an meiner "schwächlichen Gesamtkonstitution" *kotz* Meine Kinder halte ich im übrigen von rauch fern und wenn Bekannte und Verwandte kommen, durften sie nur die Babys auf den Arm nehmen, wenn sie 4 Stunden vorher nicht geraucht haben. Da bin ich wirklich rigoros. Denn ich seh es nicht ein, dass ich als Nichtraucher immer tolerant sein soll. Bei der Gesundheit meiner Kinder ist Schluss! Tschö Mary
Als ich mit meinem ersten Kind schwanger wurde (ungeplant) habe ich geraucht. So 3-5 Zigaretten am Tag, also nicht so viel. Der Frauenarzt fragte mich bei der ersten Untersuchung: "Rauchen sie?" Ich: "Ja!" obwohl ich in dem Moment schon wusste, daß ich nie wieder rauchen wollte. Der Arzt sagte zu mir "Ob sie das weiter machen oder nicht ist ihre Sache. Wenn sie ihrem Kind irgendeinen Schaden antun wollen, dann machen sie weiter damit, eine größere Garantie für ein krankes Kind bekommen sie nicht!" Ich habe sofort aufgehört, keine mehr angesteckt. Meine Tochter musste in der 32. SSW geholt werden und wurde nur 11 Wochen alt, sie hatte einen Herzfehler! Bis heute kann mir niemand sagen, daß es nicht an den 3-5 täglichen Kippen bis zur 9 SSW lag! Es kann daran gelegen haben und ich muß für immer damit klarkommen, vielleicht am Leiden und Tod meiner Tochter schuld zu sein! Ich war damals lange mit ihr in der Kinderklinik, da lagen total viele Raucherkinder. Die Schwestern konnten am Aussehen der Kinder erkennen, ob die Mütter rauchten! Viele der Mütter habe ich häufiger auf dem Flur (wo man rauchen durfte) als bei ihren Kindern gesehen. Ein Baby ist gestorben, die Schwester mußte es der Mutter sagen, als die das Baby besuchen wollte. Die mutter hat sich umgedreht und ist weggerannt, die Schwester hinterher, sie wollte sie trösten und ihr beistehen, doch die Muter rannte nur in den Flur und steckte sich schon eine Kippe in den Mund! Wenn ich daran denke bekomme ich jetzt noch das kotzen! Für mich ist Rauchen in der SS auch klar Körperverletzung und gehört angezeigt und bestraft, den Kindern steht Schmerzensgeld zu! Und wenn ich sowas lese wie "meinem Kind hat es nicht geschadet" könnte ich auch!!!! Mein Sohn ist mal auf die Straße gelaufen und vom Auto angefahren worden. Ihm ist dabei kaum etwas passiert, nur ein blauer Fleck, aber deshalb sage ich bestimmt nicht, daß Straßenverkehr doch nicht so gefährlich ist und alles nur Panikmache sei. Wir hatten einfach Glück!
Bevor ihr solche Sachen sagt oder schreibt, haltet lieber nochmal inne, vor allem wenn ihr noch kleine Babys habt!! Denn das Rauchen in der SS ist der höchste Risikofaktor für den plötzlichen Krippentod! Minchen
tut mir leid was dir passiert ist, .. aber glaub mir daran lag es nicht, denn bis zu 70 % aller frauen wissen es teilweise bis zur 8. 9. woche gar nicht, das sie schwanger sind. ich wusste das bei meinen ersten auch nicht bis zur 11. woche... und rauchte wie ein schlott. herzfehler oder loch im herzen kommt nicht vom rauchen. das kann über generationen verrerbar sein...
Hallo, also ich werde hier gewiss niemanden überreden mit dem Rauchen aufzuhören ..die Risiken kennt ja sicherlich jede. Ich kann nur sagen was ich so erlebt habe. Ich habe zwar bisher nur 2 Raucherbabies gesehen aber beide sahen gleich aus. Sie waren sehr dünn (nicht klein) und waren sehr blass. Ein Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt (4 Wochen früher) und konnte bis zum errechneten ET nicht selbstständig atmen. Es ist jetzt ca 4 Jahre alt und hat soweit ich richtig informiert bin Asthma. Das andere Kind kam einen Tag nach Luca auf die Welt..ist also etwas über 2 Jahre alt. Ich habe es nur während der Zeit auf der WOchenstation erlebt. Das Kind Tag und Nacht durchgeschrien und wurde im Schwesternzimmer untergebracht weil die Mutter nen Nervenzusammenbruch hatte 2 Nächte nach der Geburt. Sicher..kann auch alles Zufall sein aber soviel Zufall gibts für mich nicht. lg Käferchen achja...mich haben die Schwestern auch komisch beäugt als ich ständig raus bin..die dachten ich würde rauchen und haben das in meine Akte eingetragen obwohl ich gesagt habe ich würde nicht rauchen. Als mein Sohn zur Welt kam und sie ihn gesehen haben haben sie sich entschuldigt bei mir und haben die Akte geändert....also irgendwie muss man es ja doch den Kindern ansehen oder nicht!?
Ich habe zwei wunderschöne Beispiele im Bekanntenkreis: Beides Frauen, die behaupten (behaupteten), das Rauchen hätte ihren Kindern ja üüüüberhaupt nicht geschadet. Kind 1 ist heute gute 3 Jahre alt und auf dem geistigen Stand eines 1 1/2 jährigen Babys. Er war in der geistigen Entwicklung immer schon weit hinter allen Gleichaltrigen. Das Schockierede an der Sache ist, dass seine Mutter dieses (übergewichtige) Kind hinstellt und sagt "Guckt euch meinen Prachtburschen an, da kann das Rauchen doch nicht geschadet haben!" Das das Kind geistig weit zurück ist scheint sie (blind durch ihre Sucht?) nicht zu sehen ... Das andere Kind ist mit 4 Monaten an SIDS vertorben, und obwohl die Mutter behauptet, dass das natürlich nichts mit ihrer Quarzerei zu tun haben könnte, hat sie an dem Tag damit aufgehört. Eine weitere flüchtige Bekannte erklärte nach der Geburt ganz gönnerhaft, sie würde es ihrem Kind ja nicht antun wollen, nikotinbelastete Muttermilch trinken zu müssen. EINE (!) Woche später sah ich sie bei MC Donalds: Den Kinderwagen neben sich stehen, in einer Hand die Babyflasche, in der anderen eine Kippe! Meckert übrigens regelmässig, dass die Sozialhilfe ja so wenig ist und sie kein Geld hat ... Ich persönlich bekomme regelmässig Zustände, weil es oft einfach kaum möglich ist, mit den Kindern unterwegs gemütlich was zu essen o.ä. da sich sicherlich früher oder später ein Raucher daneben setzt. Ich fühle mich dadurch echt eingeschränkt und diese Leute nehmen mir unübertrieben ein gutes Stück Lebensqualität. Naja, und über Kippen von der Sozialhilfe (für die andere Leute hart arbeiten müssen) muss man echt nicht diskutieren. Da gehört die Sozialhilfe wirklich gestrichen, das ist ein Schlag ins Gesicht aller anderen Sozialhilfeempfänger und wirklich asozial. Jenny
Hallo! Ein Raucherbaby kann noch so "propper" bei der Geburt sein, man muß an die Zukunft denken! Und wie Jenny schon schreibt, ist es Fakt, daß Raucherkinder durchaus einen niedrigeren IQ haben können als andere Kinder. Außerdem ist bei ihnen die Gefahr von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen auch groß - und das nicht nur im Babyalter, sondern auch, wenn sie schon größer (4-5 Jahre) sind. Von erhöhter Aggression und körperlicher Schwäche uswusf. ganz zu schweigen. LG Antje
Hi Mittlerweile bereue ich es, das ich in der SS mit meiner Tochter geraucht hab. Ich hatte auch glück. Sie war 3050 gr schwer und 50 cm groß (ist 10 Tage zu früh gekommen, sonst wäre sie bestimmt etwas schwerer gewesen), gernkesund, hatte nen apgarwert von 10/10, war weder grau noch blaß. Und von nem Entwicklungsrückstand um gegensatz zu Gleichaltrigen kann auch nicht die Rede sein, sie läuft alleine seit sie zehn monate alt ist und hat auch sonst alles sehr früh gemacht und interlligent ist sie auf alle Fälle. Dennoch kann immer etwas kommen, also die Spätfolgen. Wie gesagt ich hätte damals zu rauchen aufhören sollen. Lg Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang