Mitglied inaktiv
Unsere kleine Tochter ist heute 3 Wochen alt und ich habe am 13.7. meinen Termin beim FA. Natürlich wird das Thema Verhütung zur Sprache komme. Nach langem hin und her überlegen, glaube ich derzeit, das das Pflaster ne Lösung für mich wäre. Könnt ihr mir Eure Erfahrungen damit schildern. Grad in Hinsicht auf eventuelle Nebenwirkungen. Und wie das so ist, mit einer erneuten Schwangerschaft nach Absetzen des Pflasters. Würd mich über Eure Berichte freuen, die mich in der Entscheidung bestärken können. LG Doreen
Hallo Doreen!darf ich dich mal fragen wie das mit dem Pflaster geht?habe noch nie was davon gehört.mein sohn ist am samstag sieben wochen alt geworden und ich nehme wieder die pille.lg jenny
ALso so ganz genau bin ich da auch noch nicht hinter gestiegen. Auf jeden Fall klebt man sich ein Pflaster auf, das die Hormone enthält. Man soll damit duschen können und das bleibt dann 3 Wochen drauf, irgendwo stand auch jede Woche eins 3 Wochen lang, und eine Woche Pflasterfrei. Wirkt wohl so ähnlich wie die Pille. Pille wollt ich eigentlich nicht mehr. LG Doreen
.. du klebst nicht ein Pflaster für drei Wochen, sondern drei Wochen lang wöchentlich ein neues Pflaster; die vierte Woche ist dann pflasterfrei. lg Andrea
Ich verwende das Pflaster und komme super zurecht damit. Es klebt bombenfest trotz täglichem duschen, auch schwimmen macht nichts. Nebenwirkungen bemerke ich keine - wie es mit erneuter Schwangerschaft ist weiß ich (noch) nicht. Bin total begeistert und überzeugt davon, vor allem weil man eben nicht jeden Tag daran denken muss und Durchfall, Erbrechen oder Zeitverschiebungen keinen Einfluß auf die Verhütung haben. Hoffe Enya geht es inzwischen besser und du kannst deine kleine Maus genießen! lg Andrea
Danke für die Aufklärung, das war auf den unterschiedlichen Internetseiten nicht eindeutig erklärt :-)) Also das hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Ich hatte unter der Pille oft starke Migräne und Übelkeit. Vielleicht funktioniert das ja mit Pflaster besser. Enya geht es inzwischen besser. Die Untersuchungen per Dopplerultraschall sind alle supi gelaufen. Wir warten jetzt auf einen Termin für den Herzkatheter. Enya durfte inzwischen mit Überwachungsmonitor nach Hause. Monitor wegen der Atemaussetzer. Sie soll nun erstmal zunehmen (sie wiegt jetzt 2500 gr) und einwenig zu Kräften kommen. Wir sind froh, das wir sie jetzt erstmal genießen dürfen und schieben die Op noch weit von uns. Leider wird sie da nicht drum herum kommen. Wie und wann das stattfinden wird, kann man erst nach dem Herzkatheter sagen. LG Doreen
hallo, ich hatte das pflaster auch und war sehr zufrieden. wenn ich mit dem stillen aufgehört habe, werde ich es sicher wieder verwenden. ich hatte nie probleme und es hielt echt sehr fest. sogar im sommer wo ich täglich mehrmals baden war. nach "absetzen des pflasters" wurde ich im 2 zyklus wieder schwanger. lg alice
hi, frag mal beim gynäkologen nach einem placebo pflaster, somit kannst du das ganze mal testen ohne wirkung. ich fand das pflaster recht unangenehm beim tragen, und nach 4tagen wurde meine haut knallrot darunter und es begann zu jucken. shelly
Also ichhab nun immer noch keine Ahnung, was ich machen soll. Hab gestern auch fast zwei Stunden mit meinem Mann darüber geredet. Menno, wie kann man sich mit fast 35 so schwer tun. Früher war das irgendwie einfacher, Pille und gut. Wird man mit dem Alter anspruchsvoller??? Wenn ich dann wieder les, das das Tragen des Pflasters auch Probleme machen kann , muss ich wohl bedenken, das ich eine sehr empfindliche Haut habe. Mal schauen, vielleicht gibt es ja dieses Placebopflaster zum ausprobieren. LG Doreen
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate