Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Er verhält sich nicht wie ein 6 Wochen alter Säugling!

Er verhält sich nicht wie ein 6 Wochen alter Säugling!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Mäxchen ist jetzt 6 Wochen alt, aber verhält sich nicht so. Er konnte vom ersten Tag an sein Köpfchen ohne Probleme halten und ein paar Tag e später konnte er sich ohne Mühe vom bauch auf den Rücken drehen. Seit der 3. Woche will er nur sitzen oder stehen, auf den Rücken legen ist nicht drin, da geht das Gebrüll los. Seit 3 Tagen macht er anstalten zu "krabbeln". Ich muß ständig aufpassen, das er nirgends anstößt und in seinem Bettchen liegt er morgends meist am Fußende. Ist doch nicht normal, oder? Kennt das jemand? Liebe Grüße Conny und Max (11.06.2002)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, was machst Du mit Deinem Kleinen? Wenn er weiter so macht dann kannst Du ihn ja bald in den Kindergarten schicken. (kleiner Scherz) Mein kleiner ist auch 6 Wochen alt ( auch 11.06.) das einzige was er macht ist das er schon schön sein Köpfchen hält und quer im Bett liegt. By Janine mit Justin und Jason


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cony, meiner ist jetzt 4 Wochen alt und er konnte auch von Anfang an das Köpfchen halten, ca. 10 Sekunden lang. Und auf den Bauch und Rücken drehen hat er auch schon mehrmals gemacht, als er wütend geschrien hat. Also Anzeichen für Krabbeln macht er noch nicht so wie deins, aber auf dem Rücken liegen gefällt ihm auch nicht mehr so gut, da muss ich ihn auch immer aufrichten. Vielleicht sind unsere Kids einfach zu aktiv?! LG Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ich würde doch mal mit Deinem Kinderarzt drüber sprechen. Babies machen zwar im frühen Alter einiges, was sie anschließend wieder verlernen, aber in Deinem Fall würde ich nicht ausschließen, daß da vielleicht eine Hochbegabung vorliegt. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, daß solche Kinder sich auch in den motorischen Fähigkeiten sehr viel schneller entwickeln. LG, Sinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hochbegabung wuerde ich nicht sagen, aber motorisch sicherlich sehr aktiv. ich kenne einige Kinder, die schon von Geburt an das Koepfchen halten koennen, auch das "Robben" (das mit dem richtigen Krabbeln" angeblich nichts zu tun hat), ist bei Neugeborenen bekannt. Und es gibt SEHR viele Kinder, die nur in der Senkrechten gluecklich sind. Wenn man sie als Neugeborene "schreiten" laesst (Reflex), und dieses regelmaessig macht, dann behalten sie das bei. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dein Kind mit 6 Monaten krabbelt und mit 9 Monaten laeuft. Aber ich kann dich beruhigen: das ist zwar nicht haeufig, aber auch nicht "unnormal". Gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WOW! Dein Max hält sich ja ran!!! Meine Kleine(jetzt 13 Wo)war zwar nicht so aktiv, aber zum Thema aufrecht sein wollen kann ich nur sagen, dass sie die verstellbare Wippe liebt. Du kannst ihn mit einem Gurt festschnallen, in eine recht aufrechte Position bringen, ohne dass es die Wirbelsäule strapaziert und vor ihm ein Mobile aufhängen, nach dem er greifen kann. Viel Freude mit deinem Temperamentsbündel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will Dich ja nicht enttäuschen, aber dieses "Krabbeln" ist vermutlich noch der Reflex, den die Babies haben. Wenn man ein gesundes baby nach einer natürlichen Geburt auf den bauch legt, wird es auch los"krabbeln" auf der Suche nach der Brust. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum Input-Kind! :-) Setzt ihn nur nicht zu oft hin, das kann der kleine Rücken noch nicht ab. LG Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber meiner drehte sich mit 4 tagen das erste mal vom Ruecken auf den Bauch, und verlernte es nicht mehr konnte mit 2 monaten nach hinten krabbeln, und ging mit 7 ist nun 11, hat vorriges jahr eine Klasse uebersprungen, ist hoffnungslos unterfordert mit der schule, und will in die Medizinische Forschung.. und die Idee hat er seitdem er 3 jahre alt ist viel Spass mit dem jungen Mann Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn hielt seinen Kopf auch schon sehr früh, dreht sich seit er drei Monate alt ist, wollte auch schon mit wenigen Wochen nur hüpfen wenn ich ihn senkrecht hielt und steht mittlerweile mit vier Monaten aus eigener Kraft. Ich muss ihn nur festhalten, damit er das Gleichgewicht nicht verliert. Dabei habe ich das nicht forciert, er macht es von selbst und versucht auch schon immer in die Sitzposition zu kommen. Ich denke, dass einige Babys tatsächlich sehr früh so aktiv sind und sich andere etwas mehr Zeit lassen. Ob man da gleich auf eine intellektuelle Hochbegabung schliessen kann, bleibt abzuwarten ... Lustig finde ich die Reaktionen von Besuchern, die sich immer extrem wundern, dass er nicht mehr wie ein "typisches" Baby (was auch immer das sein mag) einfach so herumliegt :)) Viel Spass mit deinem Aktivitätsbolzen Grüsse, gam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also es gibt schon Frühstarter. Wenn du dir ernsthaft sorgen machst, sprichst du am besten mit dem Kinderarzt. Wenn du Glück hast, läuft dein Kleines früh. Aber es kann auch sein, dass es irgendwann eine Pause einlegt, wo dann lange Zeit gar nichts mehr passiert. Mein Grosser stand mit 9 Monaten auf den Beinen, lief mit 10 MOnaten an den Möbeln lang und konnte dann erst mit 19 Monaten alleine ohne Halten laufen. Lass dich überraschen! LG Marion L.