Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Breit wickeln .....

Breit wickeln .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wer mußte auch ? unsere lütte (grade mal eine woche alt) wird breit gewickelt - wie habt ihr das gemacht ?? war eigentlich auf dem trip mit dem breitgefalteten handtuch bzw. moltontuch nun hat die hebamme empfohlen, einfach eine (wegwerf)windel vom großen (also 2 nummern größer als monas) über dem body fest umzuwickeln - kennt das noch wer ? hat´s geklappt ?? LG, silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hatt zuerst ein Spreizhose bekommen, da war sie gerade mal 2 Tage alt. Eine Woche nach der Verschreibung sollten wir zum Orthopäden zur Kontrolle, dieser sagte eine Spreizhose wäre garnicht nötig, also waren wir alle glücklich und zufrtieden.Dennoch meinte dieser wir sollten unsere kleine breiter Wickeln.Gesagt getan, nun haben wir ein Moltontuch unter dem Bodie gepackt(es hält echt gut,und soviel bewegen sich die lütten ja auch noch nicht). 6 Wochen später sind wir nochmals zur Kontrolle (Ultraschall) und die Hüfte war seiner Meinung nach in Ordnung, wir brauchten nicht mehr Breiter Wickeln.Taten es aber dennoch, denn es schadet ja nicht, im Gegenteil es ist nur besser so!!! So dann war ich beim KA zur U3, dort wurde auch ein Ultraschall gemacht von der Hüfte und der KA meinte, wickeln sie ruhig Breiter weiter, gesagt getan. Nächste Woche ist noch ein Kontrolltermin...dann sehen wir weiter!!! Lass dich nicht beirren, probiere es aus und entscheide für dich was besser für deine kleine ist! liebe Grüße Talisa & Stephi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine mußte auch breit gewickelt werden. die Hebamme hat zu mir gesagt, eine windel ganz normal um den Po, dann eine Pampers knicken und zwischen die beine legen und dann noch eine Windel drüber, das klappt ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, meine beiden Jüngsten hatten eine Neigung zur Hüftdysplasie (Fehlstellung der Hüfte, irgendwas in der Art), erblich bedingt in unserer Familie. Mein Sohn hat keine Spreizwindel "vertragen". Hat immer alles blutig gehabt, wo sie scheuerte, und er war überhaupt sehr viel nackt. Allerdings habe ich ihn ausschloießlich im Glückskäfertragesack getragen. Etliche Stunden pro Tag. Seine Hüfte entwickelte sich 1a. Bei meiner Jüngsten ebenfalls. Da habe ich allerdings die Spreizhose direkt weggelassen. Inzwischen hatte ich richtig "Infos" zur Optimierung durch korrekt gebundenes Tuch oder Sack. Empfehlenswerte Literatur: "Ein Baby will getragen sein", Evelyn Kirkilionis. Sie führt direkt Studien dazu an. Wenn es dich interessiert, mail mich an (Adresse oben im Namen:-)). Ich habe das Buch, kann es dir leihen. Ansonsten wickelten wir immer mit Stoffwindeln. Da kann man die Breite eher variieren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Fran, weißich doch ;-))) - hab meine "großen" auch immer getragen und tue es auch mit der kleinen - nicht nur wegen der hüfte. wir haben es auch in der familie - genauergesagt: ich bin´s ;-), bei mir ist damals die eine gelenkpfanne nicht weitergewachsen und ich kam mit 9 monaten (konnte grade laufen) in die spreizhose :-( drum ! trotzdem danke ! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich habe meine Sohn auch breit gewickelt, mußte es leider. Wir haben einfach die normale Windel angezogen, dann den Body und dann noch eine um einiges größere Windel drüber, nach 5 Wochen konnte ich damit aufhören und die Hüfte ist beidseitig 1a! Den Trick mit der zweiten Windel hat mir eine Ärztin im Spital gesagt und mein Orthopäde hat es auch für gut befunden, also funktionieren tut es wirklich gut und es macht auch kaum Arbeit! LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... edith, dir besonders - das beruhigt mich, daß es so geklappt hat, ist wirklich einfach :-) LG, silke