Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor einigen Tagen hier gepostet, dass Mika wahrscheinlich wegen eines KISS-Syndroms behandelt werden muss. Und wir hatten Glück und konnten sofort am Montag nach Hannover fahren zu Dr. Göhmann. Er hatte diesen Verdacht auch bestätigt und Mika wieder "eingerenkt". Mikas Verhalten ist noch nicht wirklich besser geworden und wir müssen noch abwarten. Bin ja auch eher skeptisch gewesen, aber nach diesem Termin glaube ich, dass es das KISS-Syndrom tatsächlich gibt. @emmaj. Dr. Göhmann ist wohl einer von vier Spezialsiten in Deutschland (außerdem noch 3 Ärzte in Köln, Dortmund und Eckernförde). Danke nochmal für Eure vielen Antworten, wie gesagt wir warten noch auf eine sichtbare Verbesserung. Grüße, Katja
Hallo, habe dein Posting vor ein paar Tagen gelesen.Und hab mich dann auch mal genauer informiert,da mein 4 Wochenalter Sohn auch ein paar auffähligkeiten hat. Wie durchstrecken nach hinten,verdrehen auf den Wickeltisch.Naja und er Quängelt den ganzen Tag wenn er wach ist.Hab bei Dr.Busse hier im Forum nachgefragt,er meinte viele Ärzte sind sich nicht sicher Ob es Kiss-Syndrom überhaupt gibt.Sehr eigenartig. Meine Hebamme hat mir aber auch geraten ihn mal checken zu lassen. Naja,aber berichte mal obs besser wird. lg lorelai
Das KISS-Syndrom gibt es seit Frauen Kinder gebären. Verschiedene Ärzte, auf die sich meine KiÄ beruft, vermuten, daß die Babys im Mutterleib ungünstig liegen oder eine Blockade während der Geburt auftritt. Und es gibt verschiedene Grade, je nach dem muß man das Kind dann behandeln - DAS ist keine Frage. Bei manchen reichen ostheopatische Massagen (wie bei meiner kleinen Tochter), andere Kinder müssen monatelang "Sport" machen. Auf alle Fälle ist es behandelbar, daß die Kinder keine Folgeschäden haben müssen.
Hier schreibt eine Mutter die einen dreimonatigen Leidensweg mit einem Kind mit KISS-Syndrom durchgemacht hat. Die Symptome waren: Kopf nur auf einer Seite abgelegt (dadurch völlig schiefer, abgeflachter Kopf), Stillprobleme an einer Brust, hohe Nackenemfindlichkeit (er schrie wie am Spieß, wenn man ihm was überziehen wollte), Kopfhalteschwäche. Sein Verhalten war abweisend und kühl. Außerdem lag Martin sehr lange im Geburtskanal und war acht Tage übertragen. Martin bekam mit 3 Monaten Krankengymnastik nach Bobath. Schon nach der 2. Behandlung legte er seinen Kopf auch auf die andere Seite ab. Außerdem zeigte mir die Physiotherapeutin einige Möglichkeiten, dass Martin sich entspannen konnte. Die Krankengymnastik dauerte ein halbes Jahr. Heute ist Martin (13 Monate) ein ausgegelichenes und fröhliches Kind. Der Kopf ist nur noch leicht schief. Unbehandelt führt ein Kiss-Syndrom in späteren Jahren z.B. zu unerklärlichen Migräne-Anfällen oder es geht mit sozialen Problemen einher aufgrund von Wahrnehmungsstörungen. Spätfolgen sind sehr komplex und sie lassen sich später nicht auf ein KISS-Syndrom zurückführen, weil das dann schon lange her ist. Ich würde auf JEDEN FALL etwas unternehmen. Lieber jetzt die Krankengymnastik machen, als später mit größeren Problemen zu kämpfen. Liebe Grüße Claudia
Schön! Zumindest hat man alles getan und sicher nichts verkehrtes. Wir waren damals auch beim Göhmann, konnt ihn also nur weiterempfehlen. Alles Gute!
Hi, wir waren bei Dr. Sachs in Darmstadt. In Mannheim und in Bochum gibt es auch noch Spezialisten. PS.: Habt ihr was bezahlt? Dr. Sachs ist auch " normaler Orthopäde" und rechnet es über die Krankenkasse ab. Unsere Behandlung lief wie folgt ab: Erst seine Motorik testen wenn er ihn in der Hand hielt. Dann " Einrenken" anschließend röntgen. Auf dem Bild sah man die Verschiebung der Halswirbelsäule. Nach acht Wochen nachsorge Termin. Uns hat es total geholfen. Lg mehdi
Danke für Eure Worte. @mehdi: Dr. Göhmann sagte es gibt einige Ärzte in Deutschland, die das können, allerdings eben nur 4 richtige Profis, die sich ausschließlich mit der Behandlung bei Kindern, vor allem Säuglingen beschäftigen. Und da diese Behandlung leider nicht medizinisch anerkannt ist, mussten wir 68,00 € zubezahlen, die wir aber im nächsten Jahr steuerlich absetzen können. Aber ich kann Dir sagen, wir hätten all unser Geld gegeben, nur damit uns jemand hilft... Gruß, Katja
ist ein netter,gelle? uns hat es schon am nächsten tag geholfen,extreme fortschritte in vielen bereichen,sie hatte aber nur leichtes kiss. zur sicherheit sind wir 2 monate später nochmal hin und er hat sichs nochmal angeschaut,war alles prima :0) nachsorge kostet auch nix :0) alles gute pitti
huhu meine tochter hatter auch leicht KISS, waren bei einer Osteopatin hier in der nähe. war sketisch aber seit dem ist alles gut. nur die schiefe hüfte die meine maus hatte musste vom orthopäden eingeränkt werden ( hüft sono war alles gut keiner wusste warum die hüfte schief war). seit dem ist meine maus ein sonnenschein. mein KiA hält nichts von KISS leider. aber so ist es nun mal wenn eine krankheit umstritten ist. lg Engelsmami
Die letzten 10 Beiträge
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang