Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine, jetzt 11 Wochen alt, habe ich bisher immer im Waschbecken gebadet. Mittlerweile finde ich allerdings, dass es etwas eng wird. Da wir von Freunden einen Bade-Eimer bekommen haben, möchte ich gerne wissen, die ich meine Kleine darin baden kann. Wieviel Wasser muss da rein und wie halte ich sie fest. Stehe dem Ganzen ehrlich gesagt ein wenig skeptisch gegenüber aber ausprobieren möchte ich es schon, bevor ich eine Babybadewanne mir hole. LG
Huhu, also ich kann den Badeeimer (Tummy Tub)nur empfehlen.. Meine Kleine (heute genau 4 Wochen alt) liebt es darin zu baden. Das machen wir dann auch meistens, wenn sie arg weint und sich nicht beruhigt. Der Eimer kann dann ruhig richtig voll sein. Deine Tochter mußt du dann nur am Köpfchen festhalten. Wenn Du Dir einen Tummy Tub kaufst (ca 20 €) ist eine Abbildung drauf, wie die Babys gehalten werden. Der Vorteil des Eimers ist, finde ich, dass die Babys den Eimerrand spüren und sich dann nicht so verloren fühlen. Meine Hebamme sagte mir, das würde die Kleinen dann an die Zeit in der Gebärmutter erinnern und sie fühlen sich dadurch wohl. Also wie gesagt, unsere Tochter liebt das baden darin, und wenn man sie dann nur am Köpfchen hält, dann dreht sie ihren gesamten Körper immer und her. Voll süss!!! Man sieht richtig, dass sie Spass hat. LG Christine
Meine große hat den Eimer sehr gemocht, sogar bis sie 1,5 jahre alt war, allerdings passte dann kaum noch Wasser rein. Meine kleine badet auch ab und zu im Eimer (meist aber mit den großen in der Wanne), tut sich aber etwas schwer, ihre Beine zu beugen, und da sie schon sehr viel Wasser verdrängt, muß ich immer aufpassen, daß ich nicht zu viel einfülle, da sonst alles überschwappt (also lieber im bad ausprobieren!!). Festhalten kannst du dein Baby mit einer Hand unter dem Kinn am Hals oder auch unter dem Arm.
Hallo, auf dem eimer müsste eine transparente Markierung mit Kilogrammangaben sein. sie entsprechen dem Gewicht des zu badenden Kindes. Unten steht vielleicht 8 kg (wenn ein großes Kind noch hineinpassen soll, braucht man weniger Wasser) oben 2 kg ... richte dich nach diesen Angaen dann kann man nichts falsch machen. Falls keine Angaben da sind, würde ich es ausprobieren. Der Eimer soll mit Kind recht voll sein aber nicht überlaufen. Also vielleicht in die Badewannde stellen, damit zuviel Wasser nicht zur Überschwemmung führt. Zum Halten noch ein Tipp - da idealerweise nur der Kopf über das Wasser rausschaut, kann man das kind nur sehr schwer unter den Achseln/ am Po halten sondern wenn es GANZ IM WASSER IST, greift man um zum Unterkiefer und Hinterkopf. Lass es dir von jemandem zeigen, der so schom mal gebadet hat. Vielleicht kann deine Nachsorgehebamme nochmal vorbei kommen. Viele Grüße Jutta P.S. Anna hat immer gerne darin gebadet, aber mit 11 Wochen sind wir schon bald mit einem Elterteil in die große Wanne gestiegen.
Vielen Dank. Ich glaube Markierungen sind dort angebracht bezüglich des Wassers. Ich probiere es am besten mal aus. Auch wie es ihr gefaellt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate