Mitglied inaktiv
Hallo meine kleine ist jetzt 5 Wochen alt. Es klappt alles ganz gut und ich möchte sie nie wieder her geben. Nur nachts ist noch ein Problem. Sie schläft mit bei uns im Zimmer eigentlich in ihren Stubenwagen. Nur sie macht immer so viele Geräusche im Schlaf, das ich nicht richtig schlafen kann und sie dann meißt neben mich ins Bett lege damit ich sie sehen kann.Wenn sie neben mir liegt kann ich dann auch meist einschlafen aber das ist ja keine lösung auf dauer aber ich kann mich einfach an die Geräusche nicht so recht gewöhnen. Denke immer sie hat irgend was....obwohl ich weiß das sie dann schreien würde und z,B dieses Ziegenmeckern nur ein Streckgeräusch ist. Sie hat ja ihr eigenes Zimmer und wir ein gut gehendes Babyphon aber ich trau mich das einfach nicht sie dort schlafen zu lassen. Weiß nicht genau vor was ich Angst hab. Kennt ihr das? Wie macht ihr das mit denn schlafen?
ABWARTEN...SIE HÖREN IRGENDWANN DAMIT AUF ;)))
warum ist das keine lösung auf dauer? ist doch nur natürlich dass du sie nah bei dir haben willst, das will sie sicher auch. lass sie bi dir schlafen bis ihr euch beide sicherer fühlt, das kommt von ganz alleine.
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Dein Baby ist in deiner Nähe am besten aufgehoben, dein Mutterinstikt merkt das. Schlaft zusammen und ihr werdet beide glücklicher sein! Mel
Hat aufgehört, als ich ihn nach dem Stillen nicht wieder in sein Bett gelegt habe sondern er neben mir weitergeschlafen hat. Das schläft es sich total gut und ruhig :-) Anouschka
hallo ich kann dich verstehen mir gings am amfang genauso. unsere tochter schlief im stubenwagen direkt neben meinem bett. allerdings wollte ich nicht das sie bei uns im bett schläft, damit sie es sich nicht angewöhnt. hab am anfang auch ständig nach ihr geschaut, bei jedem geräusch. das legt sich mit der zeit, da einem die geräusche vertraut werden. nach knapp sechs monaten ist sie dann in ihr zimmer umgezogen und das hab mit babyphone auch super geklappt. probiers einfach aus wie es für dich/euch am besten ist. lg
Geht mir genauso. Mein Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und ich kann erst einschlafen, wenn er auch schläft (in der Wiege neben meinem Bett). Meine Große ist 5 1/2 Jahre alt und wenn sie nachts wach wird, kann ich auch erst wieder einschlafen, wenn sie ruhig ist. Hilft dir bestimmt nicht, aber bei mir hört das wahrscheinlich erst auf, wenn die beiden erwachsen und ausgezogen sind. Ich hab mich dran gewöhnt und es stört mich nicht wirklich. Ganz im Gegenteil: Ich fühle mich dadurch gut, da ich so ganz genau und schnell mitkriege, wenn etwas mal nicht stimmt. LG, Flora
Ich hatte meine Kleine auch an meinem Kopf im Stubenwagen und kann jetzt auch noch nicht ruhig weiter schlafen wenn sie Geräusche von sich gibt...aber das wird alles entspannter mit der Zeit. Lea ist jetzt 7 Monate und schläft in ihrem Bettchen aber in unserem Schlafzimmer. Ich schaue jetzt auch noch nach wenn sie kommische Geräusche macht. Aber diese Geräusche werden auch weniger. Schlaft so lange zusammen wie ihr es möchtet...wenn du dich damit sicherer fühlst. LG Suny
ich wollte meine kleine auch nicht im bett haben. konnte dann aber auch wegen der geräusche nicht schlafen. hab sie dann zu mir ins bett genommen, sie hatte außerdem ziemliche probleme mit koliken. wäre also sowieso nicht anders gegangen. sie ist auch nur an der brust eingeschlafen, also stillen im liegen. aber ich sag dir, irgendwann bist du dan mal so übermüdet, dass du dich an diese geräusche gewöhnst und trotzdem schlafen kannst. und es wird besser, die kleinen schlafen mit der zeit etwas ruhiger. meine kleine, jetzt fast 7 monate, geht mittlerweile seit einigen wochen alleine schlafen und schläft brav in ihrem gitterbett! also abwarten und geduldig bleiben, es wird besser! ich wollte das auch nie glauben, aber es stimmt wirklich! liebe grüße irene
Hi, also ich habe "unseren" nach ca. 3 Wochen rausbefördert. Im Stubenwagen vor die Schlafzimmertür. Ich konnte auch nicht mehr schlafen mit dem geschraunze und geschnarche ;-))) Das hat die Natur hormonell so eingerichtet, damit du als Mutter eben wach wirst. Aber Schlafmangel macht dich auf die Dauer fertig! Damit nutzt du niemandem! Und wenn dein Kind 3m von dir entfernt ist, hörst du noch alles, was du hören musst! Ich wünsche euch ruhige Nächte - unser 2. kommt in etwa 2 Wochen zur Welt und auch sein Stubenwagen steht schon jetzt an der Schlafzimmertür... L.G.Kackfrosch´s Mama
Also die ersten Tage konnt ich auch nicht schlafen, ich dachte sie hat was ;o) aber mittlerweile schlaf ich, nachdem sie gefüttert wurde, sie ackert kurz noch rum und dann schläft sie auch! Mich stören die geräuche nicht, ich find es eher lustig, was für töne son baby machen kann :o)
so ähnlich wars bei mir auch,nur war ich immer so müde das ich die geräusche ziemlich schnell überhört hab-ich konnte schon immer bei jeder lautstärke einschlafen(wenn ich müde bin/war). wenn ihm was nich paßt wird er sich schon melden.und wenn er lange schläft nachts werd ich von alleine wach und schau ob wirklich alles takko ist.und sonst schläft er mal paar std bei mir und sonst bei sich im bettchen.bis jetzt hab ich hier zu diesem thema nur gelesen ob man sie verwöhnen könnte,aber hat sich denn noch keiner nen kopf über den frühen kindstot gemacht?!bis jetzt hat mir jeder abgeraten sie mit ins bett zu nehmen,aber man macht es ja bekanntlich immer anders wie man soll....
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate