Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

baby auf dem bauch schlafen lassen?

baby auf dem bauch schlafen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine ist nun 4w alt, sie hat ziemlich oft bauchweh und kann dann stundelang weinen. nun habe ich rausgefunden dass wenn ich sie auf den bauch lege sie dann nach 5min weiterschreien einschläft und zufrieden ist. man sollte die kinder ja nicht auf dem bauch schlafen lassen, hört man von überall her gesagt. wie schlafen denn eure kleinen? lg melinda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo melinda, ich kenne das problem auch,meine maus hatte mit 4 wochen auch immer bauchschmerzen. Habe denn aber in einer tüte,die ich vom frauenarzt bekommen hatte eine werbung für sab simplex gefunden,für babys mit blähungen,völlegefühl und die nach dem essen kein bäuerchen machen. Ich habe es in der Apotheke gekauft und ihr immer vor dem essen gegeben und das hat super geholfen. Ich habe sie immer auf die seite gelegt und mit ein kirschkernkissen noch den bauch gewärmt. fg bienimausi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melinda, die Babys sollen eigentlich nicht auf dem Bauch schlafen, da sie dann evtl. zu wenig Wärme abgeben können und somit überhitzen. Das wäre dann ein möglicher Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod. Unser Sohn (7 Wochen) schläft auch sehr gerne auf dem Bauch. Unser Kinderarzt hat mir auch empfohlen, ihn tagsüber öfter auf den Bauch zu legen (natürlich auch dann, wenn er wach ist). Ich habe nun für uns den Kompromiss gefunden, daß er tagsüber ein oder zwei Mal auf dem Bauch schlafen darf (wenn er bei mir im Wohnzimmer ist und somit "überwacht" wird), nachts lege ich ihn aber auf den Rücken, denn da kann ich ja nicht ständig schauen, ob er noch schnauft bzw. den Kopf seitlich liegen hat und die Nase nicht in der Matratze versinkt. Da die Blähungen abends am schlimmsten sind, kommen wir damit gut zurecht. In der Nacht schläft er prima auf dem Rücken. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jendrik s t a r b im Alter von 3 Monaten ... während eines Mittagsschlafes und zum ersten Mal I N B A U C H L A G E! Mehr zufällig bin ich heute auf Beiträge zum Thema Bauchlage gestoßen. Die Beiträge unter dieser Überschrift scheinen alle aus 2005 zu stammen und ich bin um so verwunderter, dass jetzt, im 10 Jahr nach Jendriks Tod solche Beiträge zu finden sind. Mein Beitrag richtet sich an die Eltern, die heute Rat suchen. Als erstes möchte ich allen Eltern von Säuglingen diese Seite Empfehlen: www.schlafumgebung.de und gibt in besonders kompetenter Weise Auskunft auch zum Thema Bauchlage. Jendrik hat 3 Monate auf dem Rücken geschlafen bis zu dem Tag, wo wir auf Grund seiner Bauchschmerzen mit Blähungen glaubten, für unser Kind das richtige zu tun. Auf der Hand (Flieger) schlief er immer wieder ein, sobald er in Rückenlage in seinem Bettchen lag erwachte er und quälte sich erneut. Nach dem x-ten Versuch habe ich ihn in Bauchlage zum Schlafen gelegt. Als ich später nach ihm sah fand meinen toten Sohn vor, jede Reanimation war erfolglos. Eine Obduktion führte zum Ergebnis SID - Plötzlicher Säuglingstod. Bis heute ist eines der Hauptrisiken die Bauchlage! Auch wenn Säuglinge auch in der Rückenlage an SID sterben, so sind seit der großflächigen Vermeidung der Bauchlage die Todesfälle deutlich gesunken... weil dieses Risiko Bauchlage mehr und mehr ausgeschlossen wurde. Sie würden doch auch ihr Kind heute auch nicht in den Straßenverkehr schicken, ohne es bestmöglich zu schulen und über gefahren aufzuklären damit es diese meidet, also Risiken meidet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Kleine schläft von Anfang nur auf dem Bauch, Haben uns ein paar Wochen am Anfang gequält, aber wir haben sie mal, als sie Bauchweh hatte, auf den Bauch gelegt, und siehe da, ein ruhiges, zufriedenes Kind, was von alleine einschläft. Natürlich haben wir dsas ganze mit unserem Kinderarzt und Hebi abgesprochen, die meinten nur, es gibt halt solche Kinder, es gibt noch wesentlich mehr Risikofaktoren, rauchen z.b. in Gegenwart des Kinder sei 10x höher als das das Kind auf dem Bauch liege. Der Ki Arzt meinte auch, ihn kommt das manchmal wie eine Modeeerscheinung vor mit dem Rückenschlafen, früher hiess es, nur auf dem Bauch, dann nur auf der Seite und jetzt Rücken, es ist nicht wissentschaftlich bewiesen, das es ausschlisslich an der Rückenlage liegt, wenn ein Kind an den plötzl.Kindstod stirbt, ich denke, wenn es passiert, dann passierts, ob nun Rücken oder Bauch, ich habe hier im Forum gelesen, das etliche Kinder daran gestorben sind, trotz Rückenlage. Ich denke, das hat auch mir der Kinderarzt und die Hebi gesagt, ein ruhiges,zufiedenes Kind ( Bauchlage ) schläft besser und tiefer als ein Kind was auf dem Rücken liegt und nur schreit! Damit ist dann auch nicht geholfen! Liebe Grüße caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich halte vom Bauch"schlafen" nichts, eben aufgrund des plötzlichen Kindstod. Meiner liegt zum Schlafen auf jeden Fall auf dem Rücken. Wegen den Bauchschmerzen kann ich nur Sab Simplex (ein paar Tropfen auf den Nuki oder wenn es ganz schlimm ist angegebene Menge mit in die Flasche) empfehlen und zusätzlich noch ein erwärmtes Kirschkernkissen. Wenn kein Bäuerchen kommen will die Lage zwischendurch verändern. Also mal über die Schulter, dann wieder auf den Unterarm legen, und wieder zurück. Das hat bei meinem super geholfen und nach kurzer Zeit bekam ich mein heiss ersehntes Bäucherchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegen das bauchweh helfen auch kümmelzäpfchen. die bekommst du in der apotheke. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine schläft tagsüber, wenn ich dabei bin, auch mal auf dem Bauch oder auf der Seite. Auf dem Bauch mit Vorliebe Bauch an Bauch auf Mama oder Papa ... Nachts leg ich sie dann aber nur auf den Rücken. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein kleiner nie auf dem Bauch schlafen lassen. Es gibt gute tropfen wie Sab Simplex oder ??? (namen vergessen) beide haben bei mir sehr gut geholfen. Mein kleiner ist bis zum 4. monat alle 2-3std. gekommen. Und aus angst das er ersticken könnte da er nach jeder mahlzeit erbricht, auch evtl. nach einer std. erst hab ich ihn nur nach der mahlzeit auf die seite gelegt. Heißt zwar immer die kleinen würden da nicht ersticken, aber mir war da doch wohler dabei. Nach kurzer zeit hat er sich dann selbst von der Seitenlage in die Rückenlage gestrampelt/gedreht. Bauchlage kam bei mir auch nur in Frage wenn er beim mir im Wozi. lag damit ich ihn beobachten konnte. Lg Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Schatz schläft nur auf dem Bauch von Anfang an.Die erste Zeit haben wir uns noch gequält, aber dann recht schnell ein Überwachungsgerät besorgt, das Alarm schlägt, sollte einmal keine Lebenszeichen sein - ob in Bauch oder Rückenlage, schlafe ich damit ziemlich gut und mein Kind kann sich aussuchen wie es am liebsten liegt.Is Zwar teuer(150€), aber gibts vieleicht auch irgendwo gebraucht. Lefax soll besser sein als Sab Simplex.