Mitglied inaktiv
WER VON EUCH HAT DEN AUGENTROPFEN ZUGESTIMMT ODER ABGELEHNT UND WARUM? Danke
Hallo! Also ich hab die Augentropfen abgelehnt.Die brauchst Du nämlich nur falls Du unter einer Geschlechtskrankheit leidest und sich das Kind bei der Geburt damit nicht infiziert.So wurde es mir jedenfalls erklärt. Hoffe ich konnte etwas helfen.. Liebe Grüße KIKI
..und außerdem sollen sie schrecklich brennen. so sagte es mir jedenfalls meine hebi damals. lg einhorn
Hatte leider erst beim 3. Kind ein Aufklärungsgespräch darüber, so daß ich erst da erfuhr, wofür die Dinger sind. Wie oben beschrieben, nur bei ner Geschlechtskrankheit. Meine Hebamme hat die Dinger mal an sich probiert und lag 3 Tage stationär in der Klinik, deshalb raten sie davon ab. Leider wurden sie in der Klinik einfach ungefragt gegeben. Im Gebiurtshaus hatte ich dann Mitsprache recht und hab abgelehnt. LG Silvia
Bei mir war nix mit Augentropfen. Was hat das auf sich?
Hi, Also wir haben die Tropfen geben lassen und sie hatte danach keine Probleme. liebe Grüße michi
mein sohn hat die tropfen bekommen und ich hatte noch nie im leben eine geschlechtskrankheit, das ist auch unsinn, denn die tropfen sollen eine mögliche augeninfektion verhindern, die durch mögliche keime in der scheide der mutter entstehen könnten - keime sind meist überall und nicht nur wenn man krank ist :-)) hier mal ein kopierter text dazu: Erste VorsorgemaßnahmenEs ist üblich geworden, dass Neugeborene zwei Tropfen Vitamin K auf die Zunge erhalten. Dies dient der Vorbeugung eines Vitamin-K-Mangels und zur Verbesserung des noch unreifen Blutgerinnungssystems. Als weitere Prophylaxe erhalten die Neugeborenen meist Augentropfen. Dabei handelt es sich um die so genannte Credé'sche Augenprophylaxe oder Blennorrhoe Prophylaxe. Die Augentropfen sollen eine Infektion der Augen durch die Geburt verhindern. Früher wurde hierfür eine desinfizierende Silbernitratlösung verwendet, die aber in vielen Kliniken durch andere Mittel ersetzt worden ist, weil sie sehr brennt und die Kinder danach sehr lange blinzeln und entsprechend schlechten Blickkontakt mit der Mutter aufnehmen. Ein Abstrich aus der Scheide der Schwangeren am Ende der Schwangerschaft macht diese Maßnahme möglicherweise überflüssig, wenn sich dabei herausstellt, dass keine gefährlichen Keime zu finden sind. Da die Zustimmung der Eltern für all diese vorbeugenden Maßnahmen erforderlich ist, ist es sinnvoll, dass sich Eltern frühzeitig über die verschiedenen Schutzmöglichkeiten fürs Kind informieren.
Es ist umstritten, ob die Gabe von Augentropfen nach der Geburt sinnvoll ist oder nicht. Zunächst muss man zwischen der Silbernitratlösung und Antibiotika-Tropfen unterscheiden. In manchen Fällen ist deren Verabreichungen durchaus sinnvoll, und zwar - wenn die Mutter irgendwann an Gonorrhoe (Tripper) erkrankt war, muss das Baby Silbernitrat-Tropfen erhalten (das nennt man Crede´sche Augenprophylaxe). So wird verhindert, dass die Keime von der infizierten Mutter auf das Kind übertragen werden. Dies könnte im schlimmsten Fall zu einer Erblindung führen. - wenn die Mutter zur Zeit der Geburt eine Scheideninfektion mit Chlamydien hat, bekommt das Baby Antibiotika-Tropfen Die Silbernitratlösung brennt in den Augen, was für das Baby sehr schmerzhaft ist. Häufig bekommt es durch die leichte Ätzung anschließend eine Bindehautentzündung. Wenn Sie sich sicher sind, dass sie nicht infiziert sind und sich gegen Ende der Schwangerschaft zusätzlich auf eine Gonorrhoe-Erkrankung haben testen lassen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Baby die stark brennenden Tropfen nicht bekommt. Dazu müssen Sie als Eltern jedoch schriftlich bestätigen, dass Sie über den Sachverhalt aufgeklärt wurden. Auch die weniger reizenden Antibiotika-Tropfen sind als Prophylaxe unnötig, wenn keine Infektion vorliegt. Entwickelt ein Kind tatsächlich in den ersten Tagen nach der Geburt eine Entzündung der Bindehaut, kann man es dann immer noch behandeln. Was sind denn gefährliche Keime?Eine Scheideninfektion bzw.Geschlechtskrankheit.Oder sehe ich das falsch??
puuuh, ja da hast du recht aber auch eine entzündung der scheide, die ja in der schwangerschaft empfindlicher und nicht keim-barrierefrei ist kann für das baby schädlich sein auch wenn es bei der mutter nicht so ist. ich habe die tropfen aber geben lassen (die die nicht brennen) weil meine blutgruppe schon die des babys über die plazenta bei der geburt angegriffen hat - eine evtl. noch zusätzliche augenentzündung oder gar erblindung wollte ich nicht noch dazu haben. nun ja - jeder macht es anders und das ist ja auch gut so - dafür bekommen meine kinder eben keine impfungen wo ja auch jeder anderer meinung ist.
Hallo Liebes, hab vor der Geburt meines Sohnes beim Augenarzt gearbeitet. Also die Augentropfen sind wirklich nur für wenn du eine Infektion hattest oder hast. Zudem brennen die wie Feuer. Hab sie selbst schonmal ausprobiert. An die welche sie geben gelassen haben und keine Beschwerden hatten: Ganz schön tapfer eure Kleinen!!!! Hut ab!!! Also ist es nicht unbedingt notwendig. Falls du keine Anzeichen einer Infektion hast, würde ich sie net geben lassen. Sollte dann doch was an den Augen sein, kann man das immernoch behandeln. Das sieht man bzw. kann das auch testen. Liebe Grüße Nadine
mehr nur auf extra anfrage. hebi hat aufgeklärt u. auch gesagt,sie würde es bei einem normalen monogamen geschlechtsleben nicht machen :0)) haben uns explizit dagegen ausgesprochen. früher war es wohl gang und gebe,das bei allen zu machen,weil man ja nicht wusste "wer da so lag" ;0))) und man wollte ja nicht viell. vorm mann noch fragen "und..haben sie viell. eine geschlechtgskrankheit?wechselnde beziehungen? ..." :0))))) mein fa hat auch gesagt,ist überhaupt nicht nötig unter normalen umständen ... ich denke,ein baby bekommt nach der geburt schon genug mit,da muss son zus. brennzeugs nicht sein,wenns nicht wirklich nötig ist ... lg pitti
ich habe B-Streptokokken sollte ich meinem Baby dann nach der Geburt auch Antibiotikatropfen geben lassen? oder reicht es, dass ich unter der Geburt an Antibiotikatropf gelegt werde? Gruß, Maja!
Also ihr meint die Streptokkoken-Infektion! Ich hatte diese am Ende der Schwangerschaft(zusätzlich noch einen sehr schmerzhaften Nierenstau) so das mein Frauenarzt mir meinen Sohn am 1.6.2006 per Kaiserschnitt zu rWelt geholt hat. Bei normaler Geburt kann muss aber nicht sich das Kind damit anstecken.Kann harmlos aber auch problematisch sein.Ich entschied mich natürlich für den Kaiserschnitt. Und meine Schwägerin und andere haben mir erzählt das jedes Baby nach der Geburt (in bestimmten Kliniken) Augentropfen bekommt wie auch ihr sohn,wegen der Streptokkoken Viren!!! Diese Tropfen sind soweit ich weiss eher nützlich als schädlich!!
Hallo, wir haben unserem Sohnemann die Tropfen geben lassen, weil ich leider zwei Monate vorher eine Pilzinfektion hatte (keine Ahnung woher :-( Die Hebamme im KH meinte es wäre dann besser... er hat es gut überstanden, wusste bis heute auch nicht dass diese brennen :-( er hatte nen Tag später nen kleinen Fleck am Auge wie nen Muttermal... weil die Lösung ein wenig daneben gelaufen ist... aber war schnell weg... wenn ich keinen Pilz gehabt hätte, hätte ich die Lösung auch verweigert... LG tammy
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate