Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

An alle und besonders die, die Charlotte hier so angreifen

An alle und besonders die, die Charlotte hier so angreifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin seit längerem hier im Forum unterwegs und oft nur stille Mitleserin. Auch ich habe mich schon hier an euch gewandt und eine Frage zu Sab simplex gestellt und auch ganz nette und hilfreiche Anworten bekommen. Als ich nun gestern Charlottes Posting gelesen habe, konnte ich echt gut verstehen, dass sie verzweifelt ist, denn auch stille meine Tochter (acht Wochen) voll und habe beim ersten Wachstumsschub als sie vier Wochen alt war und ständig trinken wollte gedacht, ich pack' es nicht. Aber wir haben es geschafft und nach drei Tagen war wieder alles im Lot, so wie das die meisten von euch kennen. Trotzdem finde ich, kann man hier nicht Charlotte atakieren, weil sie es momentan nicht so ganz in die Reihe bekommt. Ich habe versucht, ihr von unseren Erfahrungen zu berichten und ihr einen guten Rat zu geben, anstatt sie an den Pranger zu stellen, weil sie in Frage stellt, ob sie stillen um jeden Preis will. Ich denke, jede Frau muss selbst wissen, wieviel ihr da zugemutet werden kann. Klar, Mumi ist das Beste für unsere kleinen Mäuse, aber ich glaube, wenn sie zwischen einer stillenden frustrierten Mami und einer glücklichen Flasch-Fütter-Mami wählen könnten, würden sie lieber die Flasche als die Brust nehmen. Ich bin der Meinung, dass wir doch alle in einem Boot sitzen. Oder seid ihr, die Charlotte hier teilweise ganz massiv angreifen die total perfekten Bilderbuchmamis? Vielleicht solltet ihr euch mal fragen, ob das in Ordnung ist, hier auf andere zu schimpfen. Charlotte wollte schließlich Eure Meinung und Tips und keine Verurteilungen. Viele liebe Grüße, Sigrid mit Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens wurde Charlotte nicht angegriffen und zweitens ging es darum, dass sie die Ratschläge von Fachleuten als Blödsinn abtut ohne sie probiert zu haben. Niemand hat sie attackiert. Stillen oder nicht, sollte jeder für sich selbst entscheiden, das ist eine Sache zwischen Mutter und Kind. Wenn allerdings jemand Hilfe sucht, sollte er sich nicht anmassen, über die "Richtigkeit" von Tips zu urteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sigrid, Du meinst mit Sicherheit mich, wenn Du von denen redest, "die Charlotte hier so angreifen". Ich greife sie persönlich jedoch gar nicht an, sondern kann gut damit leben, daß Mamis die Flasche geben. Ich hatte jedoch das Gefühl, daß Charlotte gar nicht mehr stillen will, weil ihr das zu anstrengend ist und von uns nur hören wollte: "Ja, liebe Charlotte, wenn es mir so gehen würde wie Dir, würde ich auch nicht mehr stillen." Das kann ich von mir jedoch nicht sagen und werde das Charlotte auch bestimmt nicht raten. Was ich jedoch von ihr nicht gut fand, war, daß sie den Rat von Biggi einfach als Blödsinn abtat. Das ist ziemlich unfair und klingt einfach nur kindisch, wenn man bedenkt, daß Biggi ausgebildete Stillberaterin ist und Charlotte wirklich helfen wollte. Charlotte will sich nur nicht helfen lassen, das ist ihr Problem und dann sollte sie auf die Flasche umsteigen. Eine Absolution dafür will ihr niemand erteilen. Schon gar keine Stillberaterin. Es tut mir jedoch leid dafür, daß ich selbst so aggressiv reagiert habe. Ich entschuldige mich hiermit. Grüße, Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich finde es auch eine unverschaemtheit charlotte so runter zuputzen! ich stille nicht, obwohl ich es sehr gerne getan haette aber felix nie genug bekommen hat *das gibts auch!* er war von anfang an ein vielfrass udn ich habe hoechstens 20gramm herausbekommen obwohl er schon 100 gewollt hat :/ was bleibt den da fuer ne andere wahl als entwedert alle 30min. zustillen wenn das kind dann auch noch 45min.dran haengt an der brust, als flasche zugeben?? und ich glaube nicht das felix weil er nicht gestillt wird einen schaden davon traegt im gegenteil ich glaube sogar das er viel gelassen ner ist und er von mir nun erfaehrt "hej das is die frau die meinen hunger stillen kann!"anfangs dachte er bestimmt "verarschen kann ich mich selber, lutsch ich doch am daumen da kommt auch nix raus!" also charlotte falls du mitliest mach was du feur richtig haelst :) flacshenkinder werden ach gross :) liebe gruesse Tamara und Felix P.s.: und alle anfeinde mamis, wuerdet ihr eurem kind die mumi loeffeln?? find ich auch ein bischen doof vorallem schluckt das kind ja dan nurnoch luft und hat dann blaehungen und bauchweh :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tamara, wie hast du das denn überprüft, wieviel dein Sohn aus der Brust bekommt? Durch Abpumpen oder durch vor und nach dem Stillen wiegen? (Beides keine verlässlichen Methoden zur Überprüfung der Milchmenge.)Wenn du schon die Ratschläge von einer Stillberaterin in Frage stellst, dann solltest du zumindest mal eine zu Rate gezogen haben. So, wie du das nämlich beschreibst, ist durchaus nicht "klar ersichtlich", dass du nicht genug Milch hattest. Ja, Löffeln, bzw. mit einem Fütterbecher füttern, ist eine Alternative des Zufütterns. Und zwar eine, die dem Stillen förderlich ist. Die meisten Babys bekommen nämlich nicht deshalb zu wenig Milch, weil zu wenig da ist, sondern weil das Trinken an der Brust eine völlig andere Technik verlangt, als das Trinken aus der Flasche. Man nennt dieses Phänomen "Saugverwirrung". Deshalb wird von Stillberaterinnen das "Löffeln" empfohlen. Viele Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier meine Ansicht geäußert und Biggi Welters Rat (nach Rücksprache mit anderen Fachleuten) als Blödsinn abgetan. Dazu stehe ich nach wie vor und das ist auch keine einfache Ausrede um abzustillen (was ich im übrigen nie vorhatte, sondern mir in den Mund gelegt wurde). Ich bin ein erwachsener Mensch mit einer gewissen Lebenserfahrung und maße mir an eine Meinung bzw. Rat abzulehnen, ohne damit diejenige Person angreifen zu wollen. Ich lehne diese Ansicht ab und habe keine Erfurcht vor jemandem, sondern noch ein gewisses Kritikvermögen. Dazu stehe ich und dieses Urteilsvermögen gehört auch zu der Verantwortung gegenüber mir selbst und gegenüber meinem Kind. Niemand hat das Recht, mich dafür zu verurteilen. Mein Kind hat jedenfalls keine Saugverwirrung (das hat mir meine Hebamme bestätigt) und ich finde es eher anmaßend, daß jemand diese Diagnose mit völlig unrealistischen Tips stellt, ohne das Kind je gesehen zu haben. Ich weiß nicht was Biggi Welter für eine Ausbildung hat, Stillberaterin ist meiner Ansicht nach jedenfalls kein Ausbildungsberuf und mich haben ihre Ratschläge bisher in keinster Weise überzeugt. So, und jetzt bleibt mal schön ruhig und regt Euch ab. Wir werden unseren Weg auch ohne Stillberatung finden. Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Charlotte, ich finde es richtig, daß Du Deine eigene Meinung hast. Sicherlich hast Du die Ratschläge, die Du bekommen hast, geprüft und darüber nachgedacht, baer was für DICH und DEIN Kind am besten ist, kannst am Ende nur Du selber entscheiden. Ich finde es gut wenn jemand seine eigene Meinung hat und diese auch vertritt. Alles Gute wünschen Dir Kerstin & Markus PS: Im Krankenhaus mußte ich mir anfangs einiges anhören, weil ich nicht stillen konnte und Markus nicht an die Brust wollte, ich wäre eine schlechte Mutter war da noch das harmloseste. Solche Bemerkungen kamen nicht von den Hebammen oder Krankenschwestern, sondern von den Müttern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich akzeptiere, daß es Mütter gibt, die lieber die Flasche geben. Aus welchen Gründen auch immer. Daß sie sich und das Baby aber als unfähig hinstellen akzeptiere ich nicht. Lieber eine glückliche Flaschenmami als eine gequälte Stillmutti, die sich vielleicht vorkommt wie eine Milchkuh und absolut unwohl fühlt. Eine neue Situation - und die ist das Stillen für jede Mutter mit jedem Kind erfordert meistens viel Geduld. Daß die nicht jede Mutter aufbringt, kann ihr keiner verübeln. So oft wie ich aber höre, daß das Kind nicht wollte, kann das einfach nicht sein. Dann wollte meiner auch nicht, ist heute mit 3,5 Monaten aber ein propper Mumikerlchen.Wie gesagt, es geht mir nur um die Formulierung. Meine Cousine hat gar nicht erst versucht zu stillen, weil sie meinte, das wäre nichts für sie. Ist ok. Aber dem Kind die "Schuld" in die Schuhe zu schieben finde ich albern (ausgenommen am ehesten Frühchen, die ja nun oft lange zu schwach sind).Nix für ungut, mußte nur doch mal meinen Senf dazugeben. Liebe Grüße Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

b