Mitglied inaktiv
hi, meine maus ist jetzt 9 monate alt. Wann ist der beste zeitpunkt zum ohrloch stechen??? LG
Der beste Zeitpunkt ist: Wenn sie selber sagt, dass sie Ohrlöcher will! Alles vorher ist mE schlichtweg Körperverletzung.
Und überhaupt frage ich mich manchmal, was Leute im Oberstübchen haben, die solch eine Frage stellen..oder sollte das reine Provokation sein? Langeweile gar? Machen sich manche wirklich DARÜBER Gedanken? Auweia. Grüßchen Mona (die gepiercte Kleinkinder fürchterlich findet)
und sich der tragweite bewußt ist,also auch ein zeitverständnis von "für immer" hat. es gibt einige leute,die ihre löcher hassen,ihre eltern haben sie einfach so gestochen...und die wollten nie ohrringe! lies mal hier im forum nach,da sind auch viele dabei!! und bedenke,dass am ohr auch wichtige akupunkturpunkte zerstört werden... ein baby ist keine puppe. lg pitti
Also ich habe 3 Mädchen, der Großen habe ich mit 3 Jahren, der Mittleren mit 16 Monaten und der Kleinen mit 13 Monaten und ich würde es wieder tun. Ich finde es schön und es gab keine Probleme.
"Ich finde es schön " .... Wer sind wir denn, daß wir um eines Modegags willen in unsere Kinderkörper stechen? Ich werd`s nie verstehen...
und würde trotzdem meinem Sohn NIEMALS eins stechen lassen Und nein, das ist NIX anderes.
Das sehen viele Mütter unterschiedlich. Ich kann dir nur einen Tip geben: Umso früher umso besser. Meine große war damals ein Jahr alt und es war einfach nur schrecklich. Nicht das es Ihr weh tat, aber sie hat alles mitbekommen. Bei meiner kleinen habe ich es mit ca. 3 Mon machen lassen und sie hat dabei geschlafen. Wichtig ist nur egal wann du dich dafür entscheidest das es jemand macht der die Löcher nicht nacheinander sondern gleichzeitig sticht. Alles gute
Hallo,ich habe meiner ersten Tochter mit 6 Monaten die Löcher stechen lassen,Heute ist sie 10 Jahre alt.Meine 2 Tochter ist jetzt 10 Wochen alt ,sie bekommt in ein paar Monaten auch Löcher.Meine Schwester hat ihren beiden auch Löcher stechen lassen.Ich würde es jederzeit wieder so machen .Probleme gab es keine.Gruss Kerstin
Bitte warte doch damit bis deine Kleine alt genug ist das selber zu entscheiden! Was macht es denn für dich für einen Unterschied ein paar Jahre damit zu warten? Aber später kann sie dir selbst sagen ob sie welche möchte oder halt nicht! Bitte, bitte...! LG
Das ist Körperverletzung. Meine werden garkeine bekommen. Ich kenne die Risiken und die überwiegen.Was wäre wenn sie dran reisst (evtl sogar rausreisst),es sich entzündet oder die Pistole mit der sie geschossen wurden (und schiessen lassen soll man eh nicht mehr) nicht sauber war? - die Pistole war ursprünglich dazu gedacht, den Kühen die Marken in die Ohren zu schießen. - Zweitens sind Plastikteile drin, die unmöglich desinfiziert bzw. sterilisiert werden können!!! Das heißt, es können Blutkankheiten damit übertragen werden! Ja,es gibt wohl auch neuere die komplett desinfiziert werden könne,aber kann man sich immer sicher sein das der Juwelier diese hat? Sagen wird er es sicher nicht. - Drittens macht die Pistole das Gewebe kaputt. Der Ohrring "schießt" mit einer derartigen Geschwindigkeit durchs Ohr, dass es Haut und Fleisch "zerfetzt". Das wiederum führt zu Knorpelbildung! Wer so ein zugewachsenes Ohrloch hat, fühlt einen kleinen Knubbel. - Fünftens ist sich der Juwelier nicht im Klaren darüber, wo denn überhaupt Nerven verlaufen.
...dass du es möglichst schnell verzieren lassen musst? Warte, bis dein Kleines das selbst will. Alles andere ist Körperverletzung.
Meine waren 11, 9 und die Kleine 4, der "spaß " hat ein Schweinegeld gekostet, weil es mir wichtig war, wenn sie nun schon unbedingt Ohrringe wollten, das Ganze wirklich ordentlich gemacht wird. deswegen sind wir extra zu einer Fachärztin für Akupunktur gegangen, die hat zuerst die richtigen Punkte angezeichnet und dann wurden die Löcher gestochen...allerdings mit pistole...dann der wochenlange akt mit täglich mehrmals Desinfektionslösung draufmachen und Ohrringe drehen.... Also ehrlich bei einem Baby von 9 Monaten, sicher nicht.
Klar, in manchen Kulturen (Spanien) ist das normal aber ich finde das muss noch nicht sien. Ich würde warte bis sie alt genug ist dass sie von selbst sagen kann, dass sie es mag LG JULIA
Hallo, also, ich bin gelernte Schmuckverkäuferin, meine Eltern haben seit 30 Jahren Juwelier Geschäfte! So einn bißchen sollte man schon wissen,wovon man redet... Danie: die alte Pistole war zwar nicht optimal, weil man das vordere Stück nicht super desinfizieren konnte, ABER die Stellen, die das Ohr berühren,konnte man reinigen! Ich habe 1000ten Kindern und Erwachsenen Ohrlöcher gestochen, ich habe keinen erlebt, der dadurch irreparable Schäden hat! Dann die Behauptung mit dem Kuhohr....hast du dir schon mal Kuh Ohren angesehen? Mag sein,daß das Prinzip ähnlich ist, aber ein Kuhohr würde gar nicht in die Pistole passen! 2. eben,weil das Stechen so schnell geht, passiert dem Gewebe NICHTS! Ich hab noch nicht ein Ohr bluten sehen, denn da laufen so kleine Nerven entlang, daß es vielen nicht mal weh tut! Das mit den Akkupunktur Meridianen ist was anderes, aber im unteren Ohr sind da nicht viele, eher im Knorpel oben! Zur neuen Pistole: die Neue ist so konzipiert, daß man nicht mehr desinfizieren muss! Weil die Ohrringe steril verpckt sind (das waren die Alten auch schon) ,ABER bei den Neune Pistolen bekommt jeder Kunde sein eigenes Plastikteil, das mit den Ohrringen verpackt ist! Wenn das steril verpackt wurde, wozu muss man dann desinfizieren? Offiziell MÜSSTEN alle Juweliere diese neue Pistole haben, viele habens aber noch nicht, da sollte man ich informieren. Zu ohmami: also, die Regel, das Ohrloch zu drehen ist soooo veraltet!! Wir haben unseren Kunden schon seit 8 Jahren gesagt, daß sie NICHT drehen sollen, denn das ist ein Stochern in einer frischen Wunde. Nicht, daß es dadurch eher sich entzünden kann, aber die "Wunde" um den Stecker rum verwächst nicht so schnell! Wobei: daß überhaupt Löcher zu sehen sind, muss man schon Jahrelang ununterbrochen Ohrringe getragen haben! Denn das Gewebe am Ohr ist so gut aufgebaut, daß sie im ersten Jahr unheimlich schnell zuwachsen! Deshalb soll man ja die Ohrringe die ersten Wochen und Monate nicht raus nehmen! Meiner Großen ist das Loch innerhalb einer Stunde wieder zugewachsen! Wenns anders wäre, hätten wohl viele Leute Narben an den Ohren, durchs Blut nehmen,oder? Grundsätzlich bin ich auch dafür, daß Kinder erst selbst entscheiden dürfen! Wobei, je älter sie sind, umso mehr weh tut es. Von daher kann es von Vorteil sein, es schon mit 2,3 machen zu lassen. Denn da verstehn Kinder Schmerzen noch nicht als solches, und entweder weinen sie gar nicht (in der Relation weinen weniger 2 jährige als 6 jährige) oder nur sehr kurz! Früher haben wir nicht vor dem 2ten Lebensjahr gestochen, dann kamen imme rmerh Eltern, die es schon früher wollten. Dem Trend haben wir uns gebeugt. Wir haben auch seit ca 10 Jahren eine 2te Pistole, stechen also gleichzeitig. Meine Tochter war 2,als sie ihre ersten unbedingt wollte! Die fielen raus, mit 4 die 2ten, fielen auch raus. Jetzt ist sie fast 9 und will keine mehr. Ich denke, wenn ein Kind mit 2 welche will, und man als Mutter gut vorbereitet hat, daß es weh tun wird etc, dann ist es vertretbar! Allerdings würde ich meinem Kind auch nie welche machen, wenn es das nicht selbst ausdrücklich will! INFORMATION IST ALLES!! Nicht blind in ein Geschäft rennen und es schnell machen lassen. Sich erst informieren,vergleichen!! LG Silvia
alllso jetzt muß ich euch mal unsere Geschichte erzählen. Ich war auch gegen Ohrlöcher und erst recht bei Babys denn jeder Mensch hat selbst das Recht zu entscheiden oder er sich verstümmeln möchte oder nicht. Also meine Tochte wurde dann letztes Jahr 4 und sie wollte unbedingt Ohrlöcher da ihre Freundin auch welche hat...ok...hab mich bequatschen lassen und bin mit ihr hin. Sie hatte ja dann diese "ersten gesundheitsstecker" drin und was war das Ende vom Lieb sie bekam eine fette Entzündung an beiden Ohren so das wir die sch.... Dinger nur noch unter höllischen Schmerzen und unter mords geschrei rausbekamen...nun ist sie kurriert von sonem Kramm!!!! Gott sei dank!!!! Und wenn ich mir jetzt vorstelle das ganze ist bei nem Baby so entzündet da möchte ich nicht in eurer schuldbewußten Haut stecken denn IHR habt das dann euren Kindern angetan. LG Dajana
aber meine eigene Erfahrung: Entzündungen,so stark das ich ins Krankenhaus musste,diese kleinen Knubbelchen am zugewachsenen Ohrloch,Juweliere die es NICHT können und dazu noch alte Pistolen benutzen.Meine Freundin hatte beidseitig verwachsungen,überschüssoge Haut,nachgewiesen wurde das es vom Ohrlochschießen kam. Diese Entzündungen (beidseitig) entstanden durch eine nicht ausreichend gereinigte Pistole. Wenn es schon sein muss dann kann man auch zum Arzt gehen und es vernünftig stechen lassen.Aber dann auch nur wenn das Kind alt genug ist um es zu verstehen und das ist es meiner Meinung nach frühestens mit 6-7 Jahren und nicht weil Mami es hübsch findet... Und zu dem umso früher stechen,da wurde mir vom Arzt gesagt das unter Drei Jahren garkeine Ohrlöcher gestochen werden sollen weil bsi dahin die Ohren noch so wachsen das man später ein großes Risiko hat das die Ohringe dort hängen wo sie garnicht sollen oder total schief sind.Du glaubst garnicht wieviele juweliere auch Ohringe oben im Knorpel schießen...auch bei Kindern. Sorry,aber meiner Meinung nach sollte es verboten werden das Juweliere überhaupt Ohringe schießen dürfen. LG Danie
Also ich muß da widersprechen...grade in den Ohrläppchen laufen Meridiane, der allseits beliebteste Punkt für Ohrlöcher ist übrigens der " Augenpunkt" deswegen wie du schon sagtest...Fachmann ranlassen!
Wie kann man den Körper eines ANDEREN Menschen dauerhaft verletzen, weil es das EIGENE Schönheitsideal so vorgibt??? Ich bringe meine Kinder zum Impfen, weil ich persönlich nach ausführlicher Information entschieden habe, dass es für ihre Gesundheit gut ist. Ich schneide meinen Kindern die Haare, und falls sie es scheußlich finden, täte es mir aufrichtig leid, aber es ist damit kein dauerhafter Schaden verbunden, denn die Haare wachsen ja wieder nach. Seit ihrer Geburt dürfen meine Kinder bestimmen, wie viel Nahrung sie brauchen. Seit sie ca. 2 Jahre alt sind, konnten sie sich selbst anziegen, da durften sie entscheiden, was sie anziehen. Und wenn sie alt genug sind, sich ihre eigene Meinung dazu zu bilden, dürfen sie sich von mir aus 100 Ohrlöcher, Piercings oder Tatoos stechen lassen. Aber bei einem Kleinkind würde ich nichtmal auf die Idee kommen! Mein Baby ist zwar klein, hilflos und (immerhin!) mir schutzbefohlen, aber es ist ein anderer Mensch mit der gleichen Würde wie ich sie selbst für mich beanspruche. NIEMALS würde ich sowas über seinen Kopf hinweg entscheiden. LG, Anna
eine bekannte von mir hatte ihrer tochter 8 monate die ohren durchstechen lassen. es sieht niedlich aus aber ich finde es tut doch weh. dann meinte sie ich solle es bei meinen sohn machen 7 monate aber ich mache es nicht denn, 1. er ist ein junge und 2. es tut weh und das will ich ihn nicht an tun. es reicht wenn die kinder geimmpft werden das sie gestochen werden.
mein Freund hat sich ganz deutlich dagegen ausgesprochen, da er auch findet, dass das Körperverletzung sei. Ich find Ohrringe bei einem kleinen Mädchen total süß! Ich hab auch nicht den Eindruck, dass man ein Leben lang die gestochenen Löcher sieht! Ich respektiere aber seine Meinung, er hat als Papa auch mitzureden und außerdem hab ich da ein bisschen ein Trauma, weil ich als Kind -auch mit früh gestochenen Ohrringen- mir mit einer Tischkante den linken Ohrstecker aus dem Ohr gerissen hab. Aber das Schlimme daran: Jahre später waren meine Mum und eine Tante so ehrgeizig, mich zwischen ihre Knie in die Zange zu nehmen und versuchten mir durch das verwachsene Ohrläppchen wieder einen Ohrring reinzustecken. Viele Tränen später hats funktioniert... Kurz noch zum Thema: Stechen/Schießen durch den Arzt ich ließ mir mit 16 Jhr am linken Ohr noch 2 Löcher stechen- beim Arzt Ohrringe musste ich selbst mitbringen- wisst ihr welche?!?!?! Er meinte, diese Nickelringlein mit diesem Drahtverschluss, die man auf jedem Markt und jeder Messe, damals um umgerechnet € 1,50/Stk bekam würden super passen. Ich war perplex!! GLG Anita
hallo also meine mädels haben noch keine, die ältere (4j) wollte mal, und als sie dann begriff dass es gestochen wird hat sie kalte füsse bekommen. meine nichte hat aber schon seit sie 1j alt ist, und nie probleme damit gehabt. ich glaube 90% aller mädchen wünschen sich früher oder später ohrringe. und rausnehmen kann man sie ja jederzeit, das kleine loch sieht man nach ein paar wochen ja kaum nocht. wenn du es tun willst muckelino, dann tu es. dein kind wird es dir bestimmt nicht übel nehmen...glaube ich. lg shelly
ich wollte Eure Meinungen dazu hören. Danke Lg
Hallo nochmal, beim Arzt: naaaaaja! Wer hat einem Azt denn das gezeigt? Wie jemand schon sagte, soll man zum Arzt die Stecke rselbst mitbringe, und DAS ist Körperverletzung. Weil dem Arzt egal ist, aus welchem Material die Stecker sind. Die "Gesundheitsohrringe" wie unsere Kunden immer so schön sagten, sind aus Chirurgenstahl. Gibt inzwichen auch welche aus Titan, welche Materialien die besten sind, weil quasi Allergiefrei! Natürlich können Entzündungen vorkommen,a ber oft liegt es nicht am Stechen, sondern an der "schlehcten" Handhabung. Im Winter z.B. wenn man ständig Mützen auf und ab zieht mal hängen geblieben, schon hat man eine Entzündung. Und der Böse ist dann der Juwelier! Mit dem ,daß die Löcher dann nicht da sind, wo sie sein sollen,wenn die Kinder älter werden,ist quatsch! Die Ohren wachsen ja proportional und nicht schief. Wir haben es früher nicht vor dem 2. Jahr gemacht, weil das Immunsystem noch nicht so ausgereift ist und der Körper eher "Abwehrstoffe" (Entzündungen) bilden KANN! Ehrlich gesagt versteh ich die Diskussionen auch nicht 100 pro, sind doch nur Ohrlöcher! Wenn ein Kind das selbst will, warum dann nicht? Ach, igrnsjemand schrieb was mit ner Knieschraube: Solche Eltern haben wir wieder eg geschickt! Unsere Bedingung war immer, daß das Kind selbst ruhig sitzen bleibt! DAS hat mich immer geschockt, wie viele Eltern ihre Kinder fest halten, brutal teilweise! Dann hab ich immer gesagt: Kommen sie wieder,wenn ihr Kind es selbst will. Naja, viele sind zum nächsten Juwelier, der es dann eben gemacht hat! Solche eitlen Eltern sollte man..... LG Silvia
sondern um respekt und würde vor einem anderen menschen! und einfach löcher in ein kind schießen,weil man es selber lustig oder niedlich findet..ich bitte euch,dafür gibts puppenköpfe zum kaufen,die man verzieren kann! lg pitti
...du schreibst: "Ehrlich gesagt versteh ich die Diskussionen auch nicht 100 pro, sind doch nur Ohrlöcher! Wenn ein Kind das selbst will, warum dann nicht?" Darum geht es hier auch gar nicht. Wenn das KInd es selber will, hat hier keiner was dagegen. Aber ein 9 Monate altes Kind, das Ohrlöcher will wäre wohl ein Fall für Guiness Buch der Rekorde wegen extremer Frühreife. ;-) Es geht darum, dass man an einem Kind, das seinen Willen noch nicht äußern kann, zumindest meiner Meinung nach keine bleibende Veränderung vornehmen darf, die nicht absolut notwendig ist.
Ja,genau. Und deshalb sage ich, wenn das Kidn es will! Ein 9 Monate altes Kind kann noch nicht wollen, aber ein 2 jähriges schon. Hab ich damals an meiner Tochter gemerkt. Die hatte so einen Willen, daß sie jedes mal,wenn wir ins Geschäft gingen sagte: Oooohrrringe!! Gut,mag sein, daß es bei uns ne andere Situation war, aufgrund dessen, daß Lorraine die Ohringe jeden Tag vor Augen hatte. Trotzdem kann eben auch ein 2jähriges Kind schon so einen Wunsch danach haben. Lori zum Beispiel hat beim ersten mal nur kurz gejammert, aber dann sofort aufgehört, weil sie sich im Spiegel betrachten wollte. Ich musste dann sofort nach Hause zu ihrem Vater fahren und sie ihm zeigen. Vorher hätte auch ich ihr keine gemacht! (Wobei mich eh viele als "pervers" bezeichnet haben, weil ich sie ihr doch tatsächlich selbst gestochen hab, mit meinem Stiefvater zusammen ;-)) LG Silvia
Meine Eltern habens bei mir auch gemacht, da hab ich das noch gar nicht mitbekommen...Und bei meiner Schwester auch...War überhaupt kein Problem - und Körperverletzung ist das auch nicht ;-)) Glaub mir....Lasse es bei meiner kleinen auch machen, und sie wird mich deswegen bestimmt nicht hassen...
Selbst ein 2 jähriges Kind kann dies nocht nicht annähernd abschätzen. Wir hatten Glück, Leonie musste an den Polypen operiert werden und sekret aus den Ohren entfernt werden, da hat uns der operierende (Ohren-)Arzt gleich die Ohrringe mitgestochen (in Narkose), sie wollte welche haben, aber im Normalen zustand hätte ich es nicht machen lassen. Finde 9 Monate schon ein bisschen früh, da das schmerzempfinden ja kaum einzuordnen ist in diesem Alter. Am Ende reist sie sich die Dinger raus und du hast mega Theater. Warte noch ein bisschen. Grüße Katrin P.S. Ich finde eure Meinungne etwas zu hart. Sie wollte ja nur nen Tip, wenn sie überzeugt wäre, hätte sie es doch schon machen lassen.
Meine große ist jetzt 5 geworden. Würde sie von sich aus den Wunsch äußern, es wäre OK. Ich würde sie aber auch nicht extra fragen wenn sie noch nie davon gesprochen hat. Mit 9 Monaten würde ich meinen Kindern keine stechen lassen. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?