Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab wann kann Baby allein im Zimmer schlafen?

Ab wann kann Baby allein im Zimmer schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen !! Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben?! Und zwar ist unser Kind jetzt 13 Wochen alt und schläft (noch) in seiner Stubenwiege bei meinem Mann u. mir im Schlafzimmer. Leider wird es meiner Meinung nach ihm etwas zu enge in d. WIege. Da er nachts mit seinen Armen immer recht aktiv ist und diese oft gegen die Gitterstäbe haut. Wäre es schon möglich mit 3 Monaten den Kleinen Mann alleine in seinem Kinderzimmer nachts schlafen zu lassen. Seine Zimmertür ist direkt neben unserer u. Babyphone ist auch vorhanden.... ;-) Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe !!!! LG Muccatu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logisch.Meine Jungs haben auch von anfang an in ihrem Zimmer geschlafen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat von Anfang an im eigenen Zimmer geschlafen (mit Babyfon)...das war nie ein Problem...mein Sohn hat ca 4-5 Mon. bei uns geschlafen (im Gitterbett) dann haben wir uns nur noch gegenseitig gestört und geweckt.Wir hatten ihn auch nur bei uns weil es nachts trinken wollte und ich nicht immer Treppen laufen wollte. Seit er bei seiner Schwester schläft klappt es besser... Meiner Meinung nach sind diese Stubenwagen zu eng. Manche Babys mögen das vielleicht aber meine Kinder hätten nie darin geschlafen. Beide schlafen immer weit ausgestreckt und brauchen einfach den Platz um sich herum. Sobald es eng ist machen beide Theater (schon von Anfang an)...ich würde es einfach versuchen...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin der Meinung das ein Kind ab Geburt im Kinderzimmer schalfen kann! Unser 1. Kind war kein "Gemeinschaftsschläfer" ;-) und wurde durch unsere Schlafgeräusche ständig gestört! Nach den ersten 10 Lebenstagen wurde er in sein Zimmer umgesiedelt und er war / ist ein super friedlicher Schläfer! Unser 2. Kind schläft mit 8 Monaten immernoch in meinem Zimmer (eigenes Bett), das liegt aber mehr daran das wir kein 2. KiZi haben und der Große sich durch den Mini gestört fühlt! SIDS Gründe sehe ich übrigens nicht, da dies nur 1 Faktor von SIDS wäre! LG 2002/05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben beide Kids (fast 4J und 5 Monate) von Anfang an in ihren Zimmern geschlafen, natürlich mit Babyfon. Es war und ist auch für mich entspannter, ohne Kind im Zimmer zu schlafen... und die Kids haben auch ihre Ruhe. Zum Stillen muss ich dann natürlich aufstehen, hab mir aber bei der Kleinen im Zimmer eine gemütliche Matratzenecke gestaltet, wo ich gelegentlich dann auch mit der Kleinen zusammen weiterschlafe. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..in der Regel haben nur die Eltern ein Problem damit *gg* Höre auf dein Herz :o) LG steffi ( RaL )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! (Nur nebenbei, es ist eben NICHT "logisch", daß jedes Baby keine Nähe braucht) Jeder schreibt hier von SEINEM Kind, aber bei Deinem kann es völlig anders laufen. Manche Babys brauchen Nähe, andere brauchen ihre Ruhe. Probier es halt mal aus, wie wohl sich der Zwerg im eigenen Bett im eigenen Zimmer fühlt! Du merkst es ja, ob er es annimmt oder nicht ;-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau..probier es einfach aus..ich hab es auch probiert obwohl es ja hieß...ich schieb mein Kind ab! Aaaber,mein lütter(fast 7wo) schläft jetzt manchmal 5-6 stunden durch seit dem er bei sich im Zimmer schläft!-In seinem Bett! Mach doch ein kompromiss und leg dir eine Matratze ins Kinderzimmer hab ich auch..(da fütter ich den lütten und machmal schläft er da mit mir zusammen ein) ich schlaf zur zeit da...aber ab dem WE werd ich nachts mal wieder im Ehebett schlafen. Würd mich freuen wenn du erzählst wie es gelaufen ist?! Lg Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es undenkbar gewesen,das sie mehr als 20 cm von mir weg schlafen. Meine grosse Tochter dagegen wollte nie gern bei uns schlafen,sie ist immer aufgewacht,sobald sich einer von uns umgedreht hat. Kommt anscheinend immer aufs Kind an,und aufs Gefühl der Mama ;-)). Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Süße hat gleich nach der Geburt bzw. an dem Tag, wo ich aus dem KH entlassen wurde, im eigenen Zimmer in dem eigenen Bettchen geschlafen. Das hat prima geklappt. Tagsüber lag Madelaine noch im Stubenwagen, bis sie ca. 3 Monate war, dann immer zum Schlafen im eigenen Bettchen. Liebe Grüße Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge. Unser Kleiner Mann schläft jetzt seit 2 Tagen in seinem eigenen Zimmer und genießt es. Ich denke das es auch daran lag, dass ich ihn von Anfang an mittags immer in sein gr. Bett schon gelegt habe. Und es stimmt wirklich, dass man nachts ruhiger schläft. Ich hoffe das es weiterhin so gut klappt... DANKE !!! ;-) LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloo! schön das du bescheid sagst!Freut mich das es so gut klappt...weiterhin alles gut! Mfg Diana