Elternforum Drei und mehr

Muß der Verkäufer die Katze zurücknehmen?

Muß der Verkäufer die Katze zurücknehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Bekannte von mir hat zu ihrem Kater eine Katze gekauft die ein halbes Jah alt ist und wie wegen einer Allerie verkauft wurde. Leider vertragen sich ihr Kater und die Katze überhaupt nicht und nun wollte sie dei Katze wieder zurückgeben. Aber die Frau von der sie die Katze hatte hat gesagt das sie die Katze nicht zurücknehmen da ihr Sohn die Allergie bekommen hat. Daher hatte sie die Katze ja auch verkauft, ohne Vertrag usw. und meine Bekannte hat die Katze auch gleich bar bezahlt. Nun wollte ich mal fragen ob die Frau verpflichtet ist ihre Katze zurückzunehmen und meinen Bekannte den vollen Kaufspreis zurückbekommen kann. Meine Schwester hatte mal einen Schäferhund den die Züchterin auch zurückgenommen hat allerdings ohne etwas zu bezahlen.


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, muss er nicht. LG Steffi


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also wenn da kein verkaufsvertrag vorhanden ist, dann wird das echt schwer. ich versteh aber die verkäuferin der katze gut, schliesslich will sie ihren sohn nicht gefährden. warum sucht deine bekannte nicht einen geeigneten platz für das tier? ist das eine rassenkatze? wenn nicht, versteh ich eh nicht, wie man für eine katze geld verlangen kann. lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, beim Züchter macht man ja auch eine Vertrag, der unter anderem ja auch die Rücknahme oder das Erstkaufrecht regelt. Wenn man ein Tier von Privat übernimmt gibt es soetwas meist nicht. Wenn man es mit dem Autokauf vergleicht - ein Händler muss immer eine Gewährleistung entsprechend der gesetzlichen Pflicht geben - auch auf gebrauchte Fahrzeuge. Wenn ma ein Auto von privat kauft - wird gekauft wie gesehen, solange der private Verkäufer keine arglistige Täuschung macht, gibts auch keine Gewährleistung. Verkäufer muss die Katze nicht zurücknehmen. War ja auch vorher bekannt, das es nicht geht, wenn die Katze wegen einer Allergie abgegeben wird. Lg Dhana


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

katze leidet doch auch bei dem ganzen hin und her.die braucht auch ihre umgebung ist doch kein spielzeug was man hin und her geben kann.würdet ihr das machen wenn ihr ein pflegekind oder adoptiv bekommt und es sich dann nicht mit den kids versteht?also wirklich auch eine katze braucht eine gewissen eingewöhnungs zeit und dann vertragen die sich auch ich habe 3 hunde 2 katzen hase und bartagame und die kommen alle miteinander aus und wurden alle zu nem anderen zeitpunkt gekauft man braucht auch bisschen geduld.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Deine Bekannte kann die Katze nicht zurückgeben und erst recht keinerlei Geld zurückfordern. Ein Tier kann man nicht auf "Probe" kaufen. Auch mit Kaufvertrag kann man kein Tier zurückgeben. Nur wenn die Katze krank ist und es definitiv schon vor dem Kauf war, muss sich der Verkäufer an den Tierarztkosten beteiligen. Zurücknehmen muss er das Tier auch dann nicht! LG Jessi


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange haben sie die katze? es kann wochen dauern,sogar Monate bis sie sich vertragen.Solange kein blut fließt,ist das normal. Ist das tier kastriert?Vielleicht auch noch mal überlegen. Zu deiner frage weiss ich nichts.ich denke aber nicht.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen holt man sich Katzen aus dem Tierheim, da gibt es Leute, die kompetent beraten und auch ein Auge darauf haben, dass es die Katze im neuen Zuhause gut hat. Und wenn es trotz allem nicht klappt, nehmen sie dasTier wieder, damit sie die Kontrolle haben, was mit ihm geschieht. Grundsätzlich würde ich es mit den zweien einfach noch etwas länger ausprobieren.. am Anfang kloppen sie sich, das ist ganz normal. Sie müssen ja erstmal untereinander ausmachen, wer hier der Chef ist in Zukunft. Wenn es gar nicht geht, muss sich deine Bekannte um einen guten neuen Platz für das arme Tier kümmern.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenns keine Züchterin war MUSS sie nicht. Warum auch? Auch ein Züchter MUSS sein tier nicht zurücknehmen. ABER ein guter ZÜCHTER besteht auf ein Vorkaufsrecht. Ich würde sagen, daß es das Problem deiner Bekannten ist. Sowas klärt man VORHER ab. Sie hääte fragen könne, ob die Katze zurück darf wenn die beiden sich gar nciht verstehen und das zur Not schriftlich festhalten können. Also bleibt ihr wohl nix anderes übrig als entweder mit der Situation zurecht zu kommen oder für die Katze ein neues gutes Zuhase zu finden!


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Nach Recht und Gesetz, werden Tiere als Sache gehandelt und es gelten alle üblichen geschäftsbedingungen! 14 Tage hat sie grundsätzlich ein Rückgaberecht , inklusiver Rückerstattung des Kaufpreises. Ob 2 Tiere sich verstehen kann man nicht beraten, wir haben zusammen 8 Katzen...alle erwachsen, manche kamen als Baby dazu, andere als Erwachsene...sie verstehen sich mehr oder weniger..mal kuscheln sie, mal streiten sie...auf alle Fälle braucht sowas Zeit. Aus dem Tierheim , vom Züchter oder privat...man ist sich sympatisch oder eben nicht...was will man denn da beraten??? Deine Freundin kann sich rechtsanwaltlich beraten lassen, wie in diesem Fall das Gesetz liegt...ansonsten sollte sie die Katze selbst weiter verkaufen.


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

möglich ist.und katzen brauchen zeit.


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

denn mündliche Kaufverträge haben gleiche Gültigkeit! Da ich Pferdebesitzer bin, habe ich in so fern Erfahrung: Ich habe alle meine Pferde ohne Kaufvertrag erworben, sondern per Handschlag und diese mündlichen Verträge sind genauso Verträge wie schriftliche und daher hätte ich immer 14 Tage Rückgaberecht gehabt...hab aber halt Klassepferde und brauch keins zurückgeben..... Bloß....ich persönlich würde die Ktze an jemand anderen weiterverkaufen, wenn sie sich tatsächlich gar nicht aneinander gewöhnen können...was bei Kater und Katze eher eine Ausnahme ist...es braucht einfach Zeit , Katzen sind Meister im " Sich arrangieren" und auch wenn man sich nicht mag, geht man sich eben aus dem Weg...da Katzen naturgemäß Einzelgänger sind....gibt es Kuschelgemeinschaften eher selten, spätestens im Kampf um Weibchen endet sie meistens, oder aber wenn Mütter und KInder im selben Haushalt wohnen, wenn die Kinder ebenfalls Geschlechtsreif sind und Junge haben. Trotz all dieser widerigen Umständen, habe ich es geschafft 8 Katzen in einem Haushalt zu haben....4 erwacshene Kater , von denen ainer als Großer erst kam...die gehen sich aus dem Weg...brummen sich mal an und fertig, Mutter und Tochter haben wir auch, als Tochter selbst Mama wurde, begann Mama ihr aus dem Weg zu gehen....manchmal liegen sie nebeneinander im Regal....aber sie hauen sich nur äußerst selten... Man braucht aber einfach Geduld sie müssen sich erst kennenlernen