Charlie.Sun
Ich wohne direkt am Wald und gehe dort in der Regel jeden Tag spazieren. Heute kam mir der Gedanke, dass ich mir zu Dekorationszwecken ein paar Tannenzweige mitnehmen könnte?! Aber darf man das überhaupt? Dazu kommt, dass man ja auch nicht weiß, ob der Baum ggf. krank war/ist oder von Parasiten befallen wurde... Hm...
Bei Zweigen weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es auch hier zutrifft. Wenn du einen Holzsammelschein hast, dann darfst du lose Äste vom Boden sammeln. Ansonsten ist es Diebstahl. Frag doch einfach beim Besitzer des Waldstückes nach...
Nein, so einen Schein habe ich nicht. Ich weiß, dass man Pilze und Blumen mitnehmen darf, aber von Ästen und zweiten habe ich nichts gefunden... Aber ich lasse es lieber und informiere mich am Montag mal bei der Stadt.
Dann gehen bestimmt auch viele an deinem Garten vorbei. Wäre es ok, wenn sie ein paar Blumen oder ein bisschen Obst bei dir pflücken würden? Nein, das ist Diebstahl, genau wie das mitnehmen von Ästen im Wald.
Kennst du denn den Besitzer des Waldes? Ich gehe davon aus, dass es ein Privatforst und kein Staatsforst ist oder doch? Falls letzteres zutrifft würde ich die Finger davon lassen. Ansonsten einfach den Eigentümer fragen. Wir besitzen selbst Wald und mich würde es nicht stören wenn da jemand ein paar Zweige nimmt.
Ist ein städtischer Wald. Hab eben gegoogelt.
Auch bei einem städtischem Wald ist es nicht gestattet..stell dir doch mal vor, das machen viele Menschen.
Dann würde ich es lassen.
Mich hats interessiert und hab mal mit Sammelschein gegoogled. Preise variieren für den Schein und es gibt sogar ne Mindestsammelmenge. Es wird in Raumqubikmetern gerechnet. Sprich du musst eigentlich mindestens ne Badewanne voll mitnehmen. Aber einfach ins Auto laden is nicht. Fein stappeln im Wald und Förster guckt sich alles an. Ist mehr für die gedacht, die es für Kamin und Feuerschale wollen. Glaub wenns nur um Deko geht ist der Blumenladen einfacher. Oder versuchs auf den Kleinanzeigen.
Da fragt keiner danach.
Kenn dich nicht, aber ich mag dich nicht. Wenn man deine Beiträge liest, weiß man, du hast dir heute Morgen die Schnürsenkel nicht selber gebunden
Eigentlich darf man ohne Erlaubnis des Besitzers gar nichts mitnehmen, Auch nicht größere Mengen an Pilze oder Beeren wie so mancher glaubt. In den wenigsten Fällen wird aber wer was sagen wenn du nicht gerade riesen Äste abschleppst, geschützte Arten erwischt oder durch Dickicht stampfst. https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/waelder-entdecken/wald-knigge/
Danke dir. Eine gute Beschreibung.
Alsoooo... Ich denke, wenn du einen Ast vom Boden aufhebst und mitnimmst, dann wird wohl keiner was sagen. Vor allem, wenn es sich um überschaubare Größen und Mengen handelt. Meine Kinder nehmen sich auch immer mal wieder einen "Wanderstock" mit. Ich sehe da nichts schlimmes dran und denke auch, dass es dem Besitzer eher egal ist. Bei größeren Mengen oder bei Holz, welches für Getier liegen gelassen wurde, oder Brennholz oder wenn du Äste abschneiden würdest, da sähe es schon anders aus. Sowohl aus ökologischer Sicht als auch aus Sicht des Besitzer wäre das unschön. Mit Erlaubnis ja, aber nicht einfach so.
Frag doch einfach den Förster, der kann Dir sicher eine Stelle im Wald nennen, wo Du Dich bedienen darfst. So wird das bei uns jedenfalls gehandhabt.
Kommt auf den Wald an. Wenn es abgelegen ist, nicht so die offiziellen, großen Wege und minimal hier und da abgeschnitten (nie gerissen), dann finde ich das ok. Aber eben auch sehr in Maßen. Es gibt auch so total verwilderte Areale, in die sich ohnehin nie jemand verirrt. Da würde ich es auch nicht schlimm finden, aber eben wirklich nur, wenn sie tatsächlich offensichtlich verwildern und nicht bewirtschaftet werden. Auch solche Zweige im Frühjahr, die offensichtlich nicht zum geplanten Besuchs gehören, ggf. sogar später als Konkurrenzbewuchs entfernt werden würden, würde ich durchaus mal mitnehmen. Aber sehr mit Bedacht.
Bei uns gibt es die kostenlos bei den Straßen-Christbaum-Verkäufern. Ich hole mir da immer Äste zum Abdecken des Urnengrabes meines Vaters. Oder frag einfach mal Nachbarn, die Nadelbäume im Garten haben.
Da kann man kostenlos alles, was man braucht, mitnehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)