Lalilu.
Hat zwar nichts mit Baby zu tun, sorry - hoffe die Frage ist hier trotzdem genehm. Wir haben einen familiären Trauerfall, somit wollten wir einen Blumenkranz zur Beerdigung bestellen. Nun hören wir dass ein Kranz eher unüblich ist und mittlerweile hauptsächlich Schalen hingestellt werden. Wie ist/war es bei euch?
Eine Schale hält länger. Bei den aktuellen Preisen ist ne Schale die bessere Idee. Einen Kranz oder ein mit Blumen gestecktes Herz wir hier nur von der unmittelbarer Familie bevorzugt. Kinder , Enkel , Eltern. Beides ist aber richtig. Mein Beileid euch.
Danke. Tatsächlich handelt es sich bei uns um die unmittelbare Familie, deshalb dachten wir auch an einen Kranz und wurden ganz verunsichert.
Herzliches Beileid Richtig ist das, was sich in Bezug auf die Person für dich richtig anfühlt. Bei meiner Mutter wüsste ich genau, dass sie nicht wollen würde, dass jemand teure Blumen hinstellt, die nach wenigen Tagen vergammeln. Dann lieber eine bepflanzte Schale. Andere lieben wechselnde Blumensträuße und Gestecke.
Danke
Mein Beleid. Bei der Beerdigung meiner Mutter gab es auch Schalen. Allerdings waren etliche mit Pflanzen bestückt, die wir später auf das Grab pflanzen konnten. Somit hielten sich die Blumen im Rahmen. Im Endeffekt hatten wir 7 Schalen da stehen.
Danke. Das mit „später an Grab pflanzen“ ist eine sehr gute Idee, daran haben wir noch gar nicht gedacht.
Das könnt ihr machen, wie ihr wollt. Zur Beerdigung meiner Mutter 2016 war es 50/50. Das Beerdigungsinstitut hat auch zur Trauerfeier und dann später auf dem Grab alles gut drappieren können. Ich würde vom Gefühl her sagen: Je enger Verwandtschaftsgrad = Kranz. Weiter weg verwandt oder Freunde = Schale.
Das dachte ich nämlich auch und wurde dann ganz verunsichert.
Mein Beileid.. Wir besorgen meist eine Schale. Wenn genügend Platz auf dem Grab ist, kann man etwas davon noch einpflanzen und von 2 Beisetzungen haben wir etwas eimgepflanzt in unserm Garten. Das ist eine schöne Erinnerung an die Verstorbenen.
Danke
Meine Oma sagte immer das keine Blumen vom Friedhof mit nach Hause „dürfen“.
Ich glaube zwar nicht daran aber hätte dann trotzdem irgendwie ein komisches Gefühl dabei - schwer zu beschreiben.
An sich ist es aber eine wirklich gute Idee und eine schöne Erinnerung :)
Wir haben als Nachbarn eine Schale machen lassen. Die wurde schön bestückt damit sie noch lange stehen konnte und auch hinterher verwendet werden kann.
Vielleicht werden wir doch eine große Schale machen lassen damit sie einfach länger hält. Wir werden es uns noch bis morgen überlegen und dann bestellen. Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt uns weitergeholfen :)
Kommt immer drauf an, wie nah einem die Familie oder der Verstorbene einem stand. Und wie groß die Trauergemeinde sein wird. Ist eh schon mit viel Blumenschmuck zu rechnen, fände ich einen Blumenhändler Gutschein oder Geld eher sinnvoll. So kann man später das Grab noch bepflanzen. Gehört man selbst zur Familie, kommt's drauf an wie nah. Generell muss man sich immer klar sein, Kränze und Gestecke sind bereits "tot". Bei meinem Vater haben wir drei wunderschöne Gestecke und Kränze bestellt. Es war sehr heiß. In der Sonne waren die Blumen im Grunde abends schon hin. Auch bei ihm stellte jemand eine Pflanzschale dazu. Das fand ich eine nette Geste, weil sie einfach länger hielt. Nun war mein Vater im Dorf aber auch fremd und so war nicht viel. Blumenschmuck zu erwarten.
Wenn zuviele Schalen sind, dann hat man danach auch wieder ein Platzproblem..... Mit 100/150€ bekommt man eine tolle Schale. Ein Kranz Minimum geht ab 200€ los und innerhalb 1-2Wochen is alles kaputt. Ich kenne den Spruch, man solle vom Grab nix mitbringen und einpflanzen. Ich mache dies seit knapp 10Jahren. Oft einfach zu schade zum wegwerfen. Die Blumen können doch nix dafür, das sie auf einem Grab mal standen/eingebaut wurden..... Ich bin für Schale, oder schönes Gesteck.
Mein Onkel und meine Tante starben auch vor knapp 5 bzw. 3 Jahren, bei denen gab es jeweils nur Kränze und Gestecke, soweit ich mich erinnere.
Meist gibt es hier Kränze... aber das kann wirklich jeder so halten wie er möchte.
Meine Eltern haben ein Urnengrab... da passt es nicht viel drauf. Und als meine Mutter verstorben ist, da haben wir für meinen Vater einen Kranz binden lassen, mit roten Rosen.. und wir Kinder ein Herz mit rosa farbenden Rosen.
Und als wir am nächsten Tag wiederkamen, waren alle Rosen von den Rehen abgefressen worden... so eine Schande....
Ach... und natürlich nochmals mein Beileid.
Vielleicht ist das regional unterschiedlich. Ich kenne nur nur Kranz/Herz (enger Kreis) oder Gesteck (erweiterter Kreis) oder Blumenstrauß (sehr weiter Kreis, wie z.B. Nachbarn).
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt