Frieda19
Hallo, Es geht um meinen Bruder. Er heiratet im Juni zum zweiten Mal. Er war schon mal verheiratet, scheiden lassen , neue Frau und nun wird geheiratet. Bei seiner ersten Hochzeit haben wir Geschwister und Eltern zusammengeschmissen und haben ne ganze Menge Geld geschenkt. Sie haben es sich so gewünscht. So...nun wünschen sie sich wieder Geld. Was ja auch alles ok ist. Jetzt aber meine Frage. Schenkt man genau so viel Geld, wie bei der ersten Hochzeit? Was würdet ihr machen? Liebe Grüße Frieda
Hmmm, ich wüsste jetzt nicht wieso man die zweite Hochzeit anders "bewerten" sollte. Ich würde schenken, was eben möglich ist und man selbst geben möchte. LG. Anny
Das sehe ich auch so. Aber bei uns fallen Geschenke eh nicht so hoch aus. Zusammenlegen für ein größeres Geschenk finde ich gut, außer wenn explizit Geld gewünscht wird.
Mir egal ob jemand das 1. oder 5. mal heiratet, ich gebe demjenigen das was ich mir leisten kann und was er es mir wert ist... Ich habe auch das zweite mal geheiratet, und hätte es unten oder wäre enttäuscht gewesen wenn andere meinten mein jetziger Mann oder die Hochzeit wäre weniger wert..
Na ja, beim 5. Mal würde ich mir wahrscheinlich schon verar...t vorkommen
Naja, das war jetzt überspitzt gesagt, der Durchschnittsbürger wird kaum so oft heiraten
Wenn es bei euch noch möglich ist finanziell,dann ja. Die zweite Hochzeit ist ja nicht weniger wert.
Ich würde soviel geben, wie ich kann, möchte und es mir wert ist...völlig unabhängig davon, ob es schon mal eine Hochzeit gab. Einen Kredit würde ich nicht aufnehmen ;-)
Ich würde das geben was es mir wert ist unabhängig ob es das zweite mal ist.
Für meinen Mann ist unsere Ehe auch die zweite. Ich wäre sehr enttäuscht gewesen, wenn von den Schwiegereltern und deren Verwandtschaft "nur" etwas kleines / geringes gekommen wäre. ABER ich bin eher diejenige, die die Hochzeitstorte bäckt und schenkt, die Gäste vorher anschreibt, um Beiträge bittet und daraus in viel liebevoller Arbeit ein individuelles Fotobuch gestaltet etc. Das Hin- und Herreichen von Geld mag ich nicht so... LG, Philo
Meine Eltern könnten sicher nicht nochmal so viel schenken und meine Großeltern auch nicht. Die haben über Jahre für dieses Ereignis gespart. Das hat dann ja nichts mit Ehepartner weniger schätzen zu tun. Ich fänd es in Ordnung, wenn man weniger schenkt. Vielleicht in der Größe wie für einen runden Geburtstag.
Sehe ich genauso!
Meine Eltern hatten damals sogar so eine Art "Töchterversicherung" abgeschlossen , das waren 3500Euro, die mit der Hochzeit (oder mit 25J. ausbezahlt wurde) das haben sie aufgerundet . Nie im Leben würde ich erwarten , dass Sie das gleiche nochmal bezahlen.
Aber gut was "weitere" Hochzeiten angeht , ist ja jeder verschieden! Ich würde eher vor Scham vom Stuhl fallen als Hochzeit Nr. 2, 3,4 ....... nochmal so zu feiern wie mit 18:-) ...geschweige denn mit der ganzen Verwandtschaft und den ganzen Schleier und co Gedöns .
Wenn man es dann nicht mehr kann finanziell,ist klar dass man weniger schenken kann. Es ging in dem Fall aber darum dass es eben die zweite Hochzeit ist und deswegen evt ein anderer Wert geschenkt werden sollte.
Habe ich doch beantwortet: Ich würde so viel schenken wie bei einem runden Geburtstag. (Selbst wenn ich finanziell nochmal mehr stemmen könnte. Ich spare ja auch nicht nur, um meinen Geschwistern große Geschenke machen zu können.)
Außerdem haben hier einige geschrieben, dass weniger schenken eine geringere Wertschätzung des neuen Partners darstellt. Das sehe ich aus den zuvor genannten Gründen nicht so.
Wo ist jetzt das Problem an meiner Antwort?
Ich würde so viel schenken wie zu einem anderen größeren Anlass(Konfirmation, Silberhochzeit,Taufe oder ähnliches),von unseren Eltern gäbe es ganz sicher nicht so viel, für die "erste"Hochzeit haben sie jeweils von Geburt an gespart,ich glaube nicht dass sie für den Fall einer Scheidung und erneuten Heirat weiter sparen,also wäre die Erwartung an ein ähnlich großes Geschenk völlig überzogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)