Elternforum Rund ums Baby

Zuckertütenfest

Anzeige kindersitze von thule
Zuckertütenfest

Engel123

Beitrag melden

was für thema wäre gut und was kann man mit den Kindern machen, außern ner Schnipseljagd...? Planen unseres und keiner hat nen Plan


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Thema gibt es hier keins.Wir spielen und basteln mit den Kindern,trinken Kaffee und es gibt Kuchen.Abends dann Lagerfeuer mit Knüppelteig und Würstchen.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

da seid ihr aber "sehr einfallsreich" es soll doch ein Erlebnis für die Kinder werden... habt ihr kein Motto...


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Muß man für alles immer ein Thema haben?Können Kinder nicht einmal toben und spielen was sie möchten? Hier ist das Fest auf dem Spielplatz des KiGa.Da haben sie Platz und Können auf die Hüpfburg und den Sandkasten.Es wird sicherlich auch mal das eine oder andere Spiel geben ,wo etwas zu gewinnen ist,aber es wird keine Mottoparty.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

Ich finde, der letzte Tag im Kindergarten ist schon etwas besonderes und sollte wie auch immer mit den nun großen Kindern irgendwie besonders gefeiert werden. Die Kinder finden so ein Übergangsritual doch auch schön. Irgendetwas besonderes


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Was ist ein Zuckertütenfest?


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

das ist in der Kita das Abschiedsfest für die Schulanfänger LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Kenn ich gar nicht


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Achso, das kenn ich so gar nicht! Bei uns wird nur der "Rausschmiss" zelebriert, aber wie das laufen wird weiß ich nicht. Es ist der erste Rausschmiss in der kita, mit den allerersten Vorschülern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bei uns gibts ein Abschiedsfrühstück, da werden die eltern zum frühstück eingeladen und es gibt für die kinder und eltern was besonderes. das wird von den kindern vorbereitet wie z. b. ein obstsalat oder Früchtequark usw. Das wird am letzten sonntag des kindergartenjahres gefeiert, weil da alle eltern da sind. was besonderes gibts nicht, also spiele und so. die kinder bekommen noch ein erinnerungsbild und nach zwei stunden gehts wieder nach hause. dann sind sommerferien und im september ist schulanfang. und das mit dem frühstück macht auch nur der katholische kindergarten. der andere hier am ort macht gar nix besonderes. da bekommen die kinder nur am letzten tag ein kleines geschenk und ende.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Einen Pacours aufbauen. Das haben unsere immer geliebt Schau mal hier http://www.familienbande24.de/unterhaltung/spiele/draussen-drinnen/draussen/kindergeburtstage.html Da sind tolle Spiele Was ist ein Zuckertütenfest? Zum Schulanfang?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Planst Du das für Euch privat oder für eine Gruppe? Wir haben Mittags gegrillt, nachmittags Kaffee getrunken und abends ist der Vater "traditionell" mit dem jetzigen Schulkind zelten gegangen ;-) Thema hatten wir nicht, dafür die Sippe im Garten, freies Spiel, essen des Inhaltes der Zuckertüte


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kita und dann ab 18 Uhr das Fesat...wir wollen grillen, aber uns fehlt ein Motto sind alles Mädels... hatten schon an einen Zauberer gedacht oder sowas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kita, dachte ich mir schon fast ;-) Da haben wir den Zahlen-Salat... Ich würde viel mit Zahlen machen, da ich denke, das sie von den meisten Kindern erkannt werden können und schon etwas mit Schule zu tun haben Einen Zahlenirrgarten erstellen, Zahlen auf Pappe, Bindfaden dran, Zahlen auf Luftballons... Und dazu, je nach Wetterlage drin oder draußen kleine Bewegungsspiele machen, vielleicht eine Schnipseljagd in der richtigen Reihenfolge etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Zauberer kann jeder ;-) Wir hatten mal Pferde gehabt ;-) Also von einer FSJlerin (natürlich alles geklärt mit der Versicherung und so), die hatte dann die Kinder mit ihrer Mutter abwechselnd geführt. ist es mit Übernachtung und / oder Eltern?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gehen die Vorschulkindern, mit Eltern und Geschwistern hin, und dort wird für die Kinder der Abschied von der Kita gefeiert. Bei uns wird das Hier gemacht: http://www.schlossdiedersdorf.de


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne übernachtung...und mit eltern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Frag mal, ob es unter den Eltern (und hier Väter nicht vergessen) irgendjemand mit etwas "Coolem" gibt. Besonderes Hobby o.ä. ich könnte Dir z.B. eine GPS-Schatzsuche organisieren (Geräte würde ich auftreiben und wenn die Eltern dabei sind, geht es auch schon mit den Kleinen). Und dann können die Schultüten gefunden werden. Hier war immer die Schulranzenmodenschau ganz wichtig. Für die Eltern und besonders den Müttern, wenn sie dann alle Ranzen vorgeführt hatten und sich bestaunen ließen. Schultüten werden hier teilweise auch in die Bäume gehängt (wir sprechen jetzt von den kleinen Verabschiedungstüten im Kindergarten, nicht die "richtigen", denn die werden geheim zur Schule gebracht und nach der ersten Stunde von der Lehrerin überreicht) ich weiß ja nicht, wie Eure Traditionen so sind


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

Einen Teil bei uns fand ich sehr nett: Zum Schluss wurden die Kinder durch die offene Kindergartenhaupttüre nach draußen auf eine dicke Matte ( aus der Turnhalle ) geschmissen = Rausschmiss. Das war so symbolisch und nett und die Kinder hatten einen rieeeeeeeesen Spaß dabei...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Genauso ist das bei uns auch!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wie es bei meinem Sohn sein wird, wissen wir noch nicht.