Laura.
Ist mein Kind zu warm angezogen? Mittags/Nachmittags gehen wir immer spazieren wo es mittlerweile ja auch mal 12 Grad werden kann. Wir haben so einen dicken Wagenoverall gefüttert dann immer an, keine Decke drunter Strumpfhose, Bodie und dünnes Oberteil dünne Mütze noch auf dem Kopf. Ist es zu warm? Er schwitzt zwar nicht im Nacken ist aber dennoch warm. Ich weiß immer nicht so genau ob es richtig ist oder zu viel man lieber einen dünneren nehmen sollte

Hey, Wenn er im Nacken nicht schwitzig ist, dann wird es für ihn okay sein. Wenn du meinst es könnte zu viel sein, kannst du es ja morgen einfach mal mit dem dünneren Anzug probieren und zur Sicherheit, sollte ihm doch kalt werden, eine Wolldecke mitnehmen. Pauschal kann sowas leider nie jemand beantworten, weil Babys ja auch schon ein individuelles Wärmeempfinden haben. Meine Große ist eine richtige Frostbeule, die Lütte trägt bei 20 Grad im Haus maximal einen Body und eine dünne Hose, weil sie sonst Schwitzt...
Ja zu warm.
Wenn sie sich ja noch gar nicht groß bewegen kühlen sie schon schnell aus Das ist jetzt nur ein warmer Overall in einer Schale? Ohne Lammfellsack/sonstiger warmer Unterlage/Decke? Dann finde ich es nicht zu warm. Klar, wenn die Sonne richtig reinscheint ggf. Aber das merkst Du ja, wenn er schwitzt. Für den Übergang jetzt ist eigentlich die Zwiebeltechnik gar nicht schlecht. Also über Strumpfhose, dünner Pulli noch eine Schicht Kleidung plus leichte Jacke, dann wenn es kalt ist in den Lammfellsack, wenn es wärmer ist Lammfellsack auf, sodass nur nich die Liegefläche warm ist, lieber noch eine leichtere Decke drüber und wenn es wieder in den kalten zugigen Schatten geht, Lammfellsack zu oder eben so in der Art. Kommt natürlich auch aufs Kind an, meine Mittlere, im Dezember geborene, war schnell kühl und hat sich in vielen warmen Schichten wohl gefühlt. Die Kleine war im ersten Winter älter, fand die warmen Säcke nicht so toll.
Mir wäre das eindeutig zuviel Polyester und ich würde denken zu warm und vor allem zu wenig atmungsaktiv
Meine Kinder hätten sich so totgeschwitzt, sind aber auch eher vom Typ Wärmflasche
Solange der Nacken (inkl der Beteich zwischen den Schulterblättern) nur warm und nicht schwitzig ist, ist es ok.
Ich würde allerdings den Polyestergehalt der Kleidung zu reduzieren und auf Naturfasern umsteigen. Das ist besser für die Haut.
Mein sohn kam im dezember zur welt.. bei den ersten spaziergängen hatte er fast gar nix an.
Nur einen body, ein langes shirt, eine hose und eine dünne jacke, eine dünne haube und eine decke.. und 4 monate später im april als es wärmer wurde hab ich ihn ganz dick und warm angezogen.. mit body, langes shirt, pullover, strumpfhose, hose, overall, dicke haube und decke.
Mein sohn kam im dezember zur welt.. bei den ersten spaziergängen hatte er fast gar nix an.
Nur einen body, ein langes shirt, eine hose und eine dünne jacke, eine dünne haube und eine decke.. und 4 monate später im april als es wärmer wurde hab ich ihn ganz dick und warm angezogen.. mit body, langes shirt, pullover, strumpfhose, hose, overall, dicke haube und decke.
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag