Elternforum Rund ums Baby

Zimmer für Gäste bezahlen

Anzeige kindersitze von thule
Zimmer für Gäste bezahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ihr eine größere Feier habt und Gäste von weiter her anreisen, bezahlt ihr die Hotelzimmer? Also, alle können bei uns nicht unter kommen. Wir haben bislag imner bezahlt, zur Hochzeit, den Taufen. Aber wenn wir eingeladen waren mussten wir immer selbst zahlen. Nun steht demnächst wieder eine Feier an und ich scheue mich die Gäste selbst zahlen zu lassen. Andererseits scheint es nicht unbedingt üblich zu sein und es wäre nochmal sehr viel Geld. Die geladenen Gäste sind nicht die, bei denen wir selbst bezahlt haben damals. Sonst wäre die Sache klar.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, es kommt halt immer darauf an, was man sich leisten kann. So viele Feiern, wo viele Gäste von weit her kamen, hatten wir nicht, aber wir hätten es uns nicht leisten können, die Unterkunft für die Gäste zu bezahlen. Wenn wir weiter weg waren für irgendwelche Feiern, konnten wir entweder kostenlos bei Verwandten übernachten oder mussten unsere Unterkunft selbst zahlen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Am Wochenende war die Hochzeit meiner Schwester und alle Gäste haben ihre Übernachtungskosten selber getragen. Fand ich absolut in Ordnung, zumal es um rund 45 Gäste ging, die sich ein Hotelzimmer suchen mussten,


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist hier überhaupt nicht üblich. Könnte und würde ich auch nicht machen.


Keks93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben dieses Jahr geheiratet und hatten auch Gäste, die von weiter weg kamen. Die Gäste haben sich selbst die Unterkunft gesucht und auch bezahlt, wir hätten uns das zusätzlich zu den eh schon hohen Kosten einer Hochzeit nicht noch leisten können.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen, wenn wir auf eine Feier anreisen und ebenso zahlen unsere Gäste, außer sie können es sich nicht leisten, oder quartieren sich auf der Couch ein Kenne es auch nicht anders


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zur Hochzeit eine Liste verschiedener Unterkünfte mitgeschickt - von...bis... in Sachen Komfort und Kosten. Bezahlt haben wir für diejenigen, die wirklich ein sehr schmales Budget hatten bzw. deren Anfahrtsweg dann schon so teuer war, dass es ihnen dann finanziell sehr wehgetan hätte, so dass sie ggf. nicht hätten kommen können. Das war uns ihre Teilnahme dann wert. Ansonsten haben die Gäste selbst gezahlt. Einige konnten wir in Ferienwohnungen in der Nachbarschaft vermitteln und immerhin drei Parteien selbst unterbringen. Erwartet wird das heute nicht mehr, denke ich, zumal die zunehmende Mobilität an vielen Stellen bedeutet, dass auswärtige Gäste eher die Regel als die Ausnahme sind. Bei uns war das jedenfalls so. Wir hatten viele Gäste von sonstwoher, auch aus dem Ausland.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ich kenne es nur, das die Gäste selber bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich eingeladen werde ,dann kann ich mir denken, das der Gastgeber nicht für 20 Familien ( Anzahl nach oben offen) die Übernachtung zahlen kann, ausser er schwimmt im Geld. Ich selber würde auch dieses Angebot ablehnen und selber loehnen . Und nur weil es bisher so lief, heißt es nicht, das du das nicht andern darfst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, bin froh über die Antworten. Ich hoffe, dass es die Gäste nicht erwarten. Oder noch schlimmer, erwarten hier bei uns zu schlafen. Meine Eltern und Schwiegermutter schlafen schon hier. Wir, 4 Personen, sollten vor kurzem in einer 80qm Wohnung mit 4 Personen und noch 4 Gästen schlafen. Ein Bad. Nein, danke. 12 Personen und 1 Klo


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir stehen auch grad vor der Frage, es würde um 2 Zimmer gehen. Ich weiß noch nicht, was wir machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh,nach einer Feier unter meiner"Leitung" nach hause kommen zu können und Ruhe zu haben,mit runterkommen und entspannen. Ich würde alle auslagern und in die Einladung schreiben"....bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeit helfen wir gern..." das erklärt sich selbst;)


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals bei der Hochzeit überlegt, da alle Gäste anreisen mussten (war in Italien) und einige besser bei Kasse waren als andere. Um es fair zu halten, haben wir dann aber stattdessen alle am Abend vorher zum Abendessen in ein Restaurant eingeladen. Wir haben dort quasi den Laden übernommen, und es wurde sehr sehr nett. Nächstes Jahr planen wir eine Doppelfeier mit meinen Eltern und enger Familie, dort werden wir tatsächlich die Unterkunft für alle bezahlen. Ich würde es von eigenem Geldbeutel, Gästen und Begebenheit abhängig machen. Wenn ihr jemanden dabei haben wollt, für den es finanziell schwierig ist, würde ich es machen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das auch echt schwierig. einerseits habe ich mich manchmal etwas geärgert, wenn wir zu fieren weite weg eingeladen waren und es als selbstverständlich angesehen wird mit einer vierköpfigen Familie neben Reise auch noch zwei Hotelübernachtungen zu zahlen, dann Geschenk usw. bei drei Hochzeiten und einer Taufe im Jahr...das übersteigt sehr schnell das Budget. anderseits können auch wir nicht für alle ein Hotel zahlen. Meiner Schwester und deren Familie haben wir bei der Taufe eine Ferienwohnung fürs Wochenende gemietet und bezahlt. Aber bei allen, das schaffen wir nicht. Würde mit einem Hotel/pension wasauchimmer in der Nähe sprechen, ob sie einen Sondertarif anbieten können. Und diese Unterkunft dann mit der Einladung anbieten.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier zahlt jeder immer selbst sein Hotelzimmer. Ich persönlich mag es nicht wenn bei er kommunion oder so Gäste bei uns übernachten. Da hab ich mit uns selbst genug zu tun.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir laden ein also zahlen wir auch die Übernachtung. So haben wir das gemacht und so empfinde ich es als normal. Gruß Sabine


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Habt Ihr es finanziell sooo "dicke", dass Ihr Euch das leisten könnt, gleich für mehrere Gäste die Unterkunft bezahlen ? * STAUN * ! Denn ein Hotel oder eine Pension kostet ja auch nicht nur 10 € die Nacht - auch wenn es ansonsten günstig wäre.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Nein wir haben es nicht so dicke. Aber für uns war das so normal. Manche zahlen für ein Hochzeitskleid 2000 Euro und mehr, das würde ich halt nicht machen. Wir haben nicht so viel externe Familie, die war aber eingeladen. Vielleicht war das früher anders. Selber zahlen war bei uns keine Option. Gruß Sabine


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass die Gäste das Zimmer selbst bezahlen "sollten". Denn man ist ja i.d.R. selbst auch kein Krösus und nicht Rockefeller - und die Hochzeit und die Einladungen zur selbiger, sind ja auch schon teuer genug. Und von daher würde ich selbst das auch niemals nicht von meinen Gastgebern verlangen - auch nicht, dass ich bei ihnen übernachten kann/darf. Denn man hat mit den ganzen Vorbereitungen ja mehr als genug Arbeit. Und von daher würde ich auch in dieser Zeit niemanden bei mir übernachten beherbergen wollen. Das hat alles mit GastUNfreundlichkeit überhaupt nichts zu tun, aber... siehe weiter oben... Ich wäre jedoch sehr gerne bereit, für meine Gäste, die von weit(er) herkommen, eine GUTE und GÜNSTIGE bzw. NICHT (SO) TEURE Unterkunft (z.B. PENSION) zu suchen und dies zu organisieren. Das muss schon drin sein als Gastgeber(in). Und ich kenne das auch gar nicht so, dass man Hochzeitsgästen die Unterkunft bezahlen "muss"/"sollte".


malini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir wo übernachtet haben wegen einer Feier, haben wir immer selber gezahlt. Es gab evtl. vom Gastgeber ne Info, wo man Zimmer kriegt - ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, das nicht selbst zu zahlen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In manchen Städten kann man auch kurzfristig Wohnungen anmieten. Wo viel Leerstand ist klappt das mit unter. Haben wir so schon gemacht wegen Messe. hatten die Wohnung eine Woche, war deutlich billiger wie Hotel, Pension oder Ferienwohnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es immer so, daß in den Einladungen steht: "Solltet ihr eine Unterkunft benötigen, helfen wir euch gerne bei der Suche" Wir haben bisher aber auch immer die Übernachtungen selber bezahlt, wenn wir eingeladen waren. Einmal haben wir uns mit einer Familie zusammengetan und eine Feriewohnung gemietet, das kam günstiger, weil wir uns die Kosten teilten. Wir kamen dann aber auch einen Tag früher und blieben das ganze Wochenende. Für einen Tag wird selten eine Ferienwohnung vermietet.