Madleine89
Hey ihr lieben, wir haben das erste mal einen Wunden Po. :(
Was hilft da bei euren kleinen am besten?
Wäre für Tipps sehr Dankbar.
LG
Hallo Madleine, viel Luft dran lassen, immer trocken tupfen und über Nacht eine Wundsalbe mit Zink verwenden. Grüße
Hallo, wir haben hier auch alles durch aber uns hilft abends dick einpudern am besten! Haben den Puder von Penaten. Lg
Ich kann mich nur anschließen, ganz viel ohne Windel strampeln lassen, immer trocken tupfen, Zinkcreme, Mandelöl oder Rosenhydrolat
Hallo, wir hatten das mal ganz am Anfang. Bei uns lag es an der Windel-Marke und den Feuchttüchern. Akut kann ich dir empfehlen: -Häufiger wickeln -keine parfümierten Feuchttücher (bei uns halfen Kompressen und warmes Wasser oder WaterWipes, manche schwören auf Schwarztee) -Sudocreme, zinkhaltige Creme -viel Luft an den Po lassen -trocken tupfen (nicht reiben!) nach dem Reinigen -Falls die Stellen offen sind und nichts hilft, gibt es spezielles Pflasterspray. Aber das nur in Absprache mit dem Arzt. Hängt auch davon ab, ob es wie gesagt offene Stellen sind oder „nur“ ein knallroter Po. -Auf lange Sicht gucken, ob es an den Windeln liegt. Alles Gute
Wir baden in Kamille (einfach Kamillentee aufbrühen und ins Badewasser geben) und tupfe mit Watte und kalten aufgebrühten Schwarztee die roten Stellen ab. Das kann ruhig in dir Haut ziehen. Wenn es nur Wund ist nehme ich Zinksalbe, ist es Windelsoor (tut meist weh und es kommen Pickelchen die teils aufgehen) nehme ich Infectosoor. Ofz Wickeln, nicht zu eng oder öfters die Windel aus lassen.
Schwarzer Tee mit kokosöl und damit den po immer sauber machen :) das hat bei uns prima geholfen
Bei uns half immer Weleda Calendula für den Windelbereich und Inotyol im Wechsel, wenn der Po richtig wund war. Bei leichter Rötung allein nur Weleda.
Multilind Heilsalbe ist top. Schwarzer Tee hilft mit den Gerbstoffen dennoch ist oberste Regel, trocken halten. Windel alle 2h wechseln, danach gut die Haut trocknen und auch mal nackig sein lassen. Wenn es mega schlimm ist kann man Hydrocolloidpflaster kleben. Da hab ich Blasenpflaster von DM genommen. Wir nehmen um KH immer Hydrocolloidpflaster von Hartmann,das ist aber wirklich teuer.
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich davon mal was testen und gucken was uns am besten hilft.
Bisschen offen ist es jetzt.
Denke von den Windeln kommt es nicht, wir haben original Pampers von Geburt an und hatten nie Probleme. Oder kann das jetzt auch noch kommen? Mein kleiner ist jetzt 9 Monate alt.
Ich vermute es kommt von den Zähnen?!
Feuchttücher nur selten unterwegs, die sind ja oft mit aggressivem Zeug versehen. Was geht, mit der alten Windel abwischen. Zuhause sonst Lappen mit klarem Wasser, unterwegs möglichst feuchtes Papier (Klopapier löst sich sehr schnell auf, Papierhandtücher und Küchenpapier oä gehen gut.) Abhalten versuchen (dabei kommt außerdem Luft an den Po :-)) bzw. vollgekotete Windeln schnell wechseln. Ganz selten mal Penatencreme. ... für uns reicht das.
PS: Anfangs habe ich auch manchmal Heilwolle benutzt bzw. jetzt habe ich die noch in der Wickeltasche dabei, um ggf. bis zu Hause zu überbrücken. Aber schon lange nicht mehr nötig gewesen...
Fettwolle und weleda calendula Salbe haben bei uns bisher immer zuverlässig und schnell geholfen.
Ansonsten zeitig die Windeln wechseln, gut sauber und danach trocken machen und ggf. An der Luft nackig strampeln lassen
Die Weleda-Salbe, die es in jeder Drogerie gibt, hat bei uns Wunder bewirkt. Abends drauf und am nächsten Tag wars verschwunden. Ist zwar etwas teuer, hält aber ewig und es sind nur natürliche Inhaltsstoffe drin. Alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)