Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr das machen? Kinderzimmer nur übers Wohnzimmer begehbar?

Anzeige kindersitze von thule
Würdet ihr das machen? Kinderzimmer nur übers Wohnzimmer begehbar?

Glücksfee

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir sind gerade etwas am Planen und Räumen. Nun schöägt mein Mann vor, dass Kind 2 (12) das Dachbodenzimmer über dem Wohnzimmer bekommt. Ist ein schönes Zimmer, allerdings Zugang ausschließlich übers Wohnzimmer (von dort Treppe hoch) und alles sehr hellhörig. Kind 2 ist schon jetzt durch seine immense Neugier bekannt und wird von uns immer mal beim Horchen und Lauschen an der Küchentür erwischt, wenn wir allein da sitzen und Kaffee trinken. ;-)) Ich denke, mit dem neuen Zimmer können wir dann ganztags im Wohnzimmer keine vom Kind unbemerkten Gespräche mehr führen, geschweige denn abends mal ruhig und entspannt im Wohnzimmer reden und Zeit für uns verbringen. Ist ja nun nicht so, dass wir ständig geheime Dinge besprechen, allerdings müssen die Kinder ja nun nicht alles wissen. Bei Kind 2 sind wir da eh vorsichtig - da kann gern auch mal in großer Runde was rausposaunt werden, was sie falsch verstanden oder irgendwie "erlauscht" hatte. Aber vielleicht bin ich da speziell. Was meint ihr? Lebt jemand mit so einer Variante? Danke und VG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ich würde es nicht machen. Bei uns muss man durch das Zimmer vom Kleinen laufen, um ins Zimmer der Großen zu gelangen. Schon das ist nervig. Wenn ich bedenke, wie oft die Tür meiner Großen (12) abends auf und zu geht, und wie laut sie manchmal "lernt"", rumhüpft oder Sprachnachrichten hört etc.... Das würde mich irre machen, auch ohne Geheimnisse. Hat sie jetzt noch kein eigenes Zimmer? Könntet ihr das Zimmer als Schlafzimmer nehmen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Wir haben ein offenes Wohnzimmer, (Treppe zum Obergeschoss), durch das wir in alle Schlafzimmer hindurch müssen. Haben uns eigentlich nie Gedanken ums Belauschen gemacht. Jetzt beschweren sich die Söhne eher, dass der Fernseher zu laut ist. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Und wenn ihr euer Schlafzimmer dahin macht nach oben?


Glücksfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlafzimmer oben wird schwierig, da unser jetziges Schlafzimmer nicht nur schön groß, sondern vor allem mit selbst gebauten großen und sehr praktischen Einbauschränken versehen ist. Die kann man nicht umräumen. Alternative wäre das Babyzimmer dorthin zu machen (bis das groß ist wird ein anderes Kinderzimmer frei ;-) und das Nesthäkchen die ersten Jahre im Schlafzimmer schlafen zu lassen. (Zum Schlafen fürs Nesthäkchen wäre mir das Zimmer im Kleinkindalter zu weit vom Schlafzimmer entfernt.) Es geht ja nicht nur um Lauschen. Auch, wenn sie dann Freunde mitbringt etc. müssen alle immer durchs Wohnzimmer. Auch ins Bad usw. Finde ich nervig.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Nein, das würde ich nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Wir lebten damit in einer Mietwohnung. Da ging das Kinderzimmer auch vom Wohnzimmer weg. War hier kein Problem. Ist da keine Türe, die das Zimmer dann verschließt? Trittschalldämmung würde ich beim Umbau eh empfehlen, wenn das Haus eher hellhörig ist. Ich würde das andere Problem allerdings mal mit dem Kind besprechen. Wobei ich mich frage, was ihr so geheimnissvolles zu besprechen habt, was das Kind nicht wissen darf. Spezielle Sache müßt ihr dann halt Abends im Bett bereden oder wenn das Kind nicht da ist. Aber belauschen geht gar nicht, da wäre bei mir Feuer auf dem Dach. Und mit 12 sollte sie auch schon kapieren, daß Dinge, die Zuhause besprochen werden, nicht für andere Ohren gedacht sind. Schon gar nicht, wenn sie sich da was zusammenspinnt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Nein würde ich nicht machen. Ich finde da geht es nicht nur um Dinge die das Kind nicht hören soll. Da geht es auch um Dinge die man - so als Mann und Frau - tun können möchte ohne Panik haben zu müssen das Kind x plötzlich zur Tür raus kommt. Wir haben unser Schlafzimmer direkt neben dem Kinderzimmer und oft das Problem das wir zb durch den Fernseher oder Gespräche - oder andere zwischenmenschliche Dinge - unseren Sohn wecken. Hier sind die Wände nämlich auch extrem dünn. Da hört man das schnarchen durch die Wand. Und wenn ich unten im Wohnzimmer bin höre ich meinen Mann wie er unserem Sohn vorliest obwohl 4 Türen dazwischen liegen und geschlossen sind.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ab 12 Jahre verschieben sich ja auch die Verabredungen immer mehr nach hinten. Dann wollt ihr abends gemütlich auf der Couch sitzen und Kind latscht mit 3 Freunden durchs Zimmer. Dann muss jemand zur Toilette und latscht wieder bei euch durch usw. Nein, würde ich definitiv nicht machen. Dann würde ich lieber den Einbauschrank opfern und doch dort das Schlafzimmer machen.


KinderwunschXI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Nein, würde ich nicht machen Die Gründe dafür hast du selbst schon aufgezählt Ich würde dann eher mein Schlafzimmer nach oben machen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KinderwunschXI

Allein bei uns im Baugebiet gibt es hunderte von Häusern, bei denen man nur durchs Wohnzimmer in die Schlaf und Kinderzimmer kommt. Auch Wohnungen kenne ich viele mit einem solchen Schnitt. Ist das denn jetzt alles unzumutbar? Trini


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja finde ich. So generell. Nicht nur mit Kindern. Hatten wir in der ersten gemeinsamen Wohnung. War total doof wenn Besuch da war. Zb als mein Mann seinen besten Freund da hatte und ich krank im Bett lag. Da musste ich immer an ihnen vorbei wenn ich mal zur Toilette musste. Hat mich persönlich total gestört. So verrotzt wollte ich nicht an denen vorbei und ich hätte es ganz schlimm gefunden wenn das Treffen nicht hätte stattfinden können nur weil ich krank bin. Oder einmal als zwei Freunde bei uns übernachteten und ich mitten in der Nacht ganz dringend pinkeln musste. Da musste ich auch an allen vorbei. Fand ich auch doof. In einer anderen Wohnung hatten wir die Küche als Durchgangszimmer zum Kinderzimmer. War auch doof, ging aber nur so. Wenn man abends dann nochmal an den Kühlschrank ging um sein Glas aufzufüllen und da klimperten die Flaschen, hatten wir oft das Problem das der Knirps wach wurde. Oder wenn Mann Spätschicht hatte und abends nochmal was essen wollte, oder man abends was für eine Feier am nächsten Tag vorbereiten musste. Alles doof. Daher ja, wenn es sich vermeiden lässt (!) würde ich niemals so wohnen das es ein Durchgangszimmer gibt. Wir haben jetzt zum Glück keins mehr und würden es auch nicht mehr so wollen. Aber das ist halt auch Geschmackssache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sehe ich genauso...... es geht halt oft nicht anders, weil die Wohnungen nunmal so geschnitten sind. Wir hatten damals einen kurzen Flur, von da ging es weg ins Bad, in die Küche und ins Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer aus ins Schlafzimmer und ins Kinderzimmer. War hier nie ein Problem.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn mir ein Architekt sowas verkaufen würde, würde ich ihn auslachen. da spart man eindeutig am falschen Teil. Kein Mensch mit etwas Weitsicht würde sonst sowas wirklich bei der Planung so anlegen. Anders wenn es durch Umbau nicht anders lösbar ist. Wenn aber neu gebaut wird, dann sollte man mehr Intelligenz bei der Planung zeigen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das Bad ist natürlich oben bei den Schlafzimmern. Das Gästeklo unten beim Wohnzimmer. Trini


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Das Zimmer von meiner Tochter geht auch vom Wohnzimmer ab. Bin noch nie auf die Idee gekommen, dass das irgendwie unpraktisch sein könnte. Die Freunde meiner Tochter bekommten doch auch was zu essen und einen Snack angeboten wenn sie zu Besuch sind, dann sind sie ja automatisch auch mal mit im Wohnzimmer (in der Essecke). Das stört mich nicht. Das einzige was für Besucher tabu ist, ist unser Schlafzimmer und die Arbeits-/Coputerecke.