Elternforum Rund ums Baby

WPW- syndrom

Anzeige kindersitze von thule
WPW- syndrom

Maxi1219

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn wurde mit 2 Jahren das WPW-Syndrom zufällig diagnostiziert. Bisher hatte er nie Symptome. Der Kardiologe meinte, dass es sich oft noch verwächst. Falls nicht würde man im Grundschulalter über eine OP nachdenken. Hatte das jemand bei seinem Kind ggf auch? In welchem Alter war es nicht mehr nachzuweisen?


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hallo erstmal gute Besserung . Ich hatte das damals als Kind. In den 90ern wussten die Ärzte nicht so genau was mit mir „los“ ist. Die meinten damals sogar, dass ich ein Loch im Herz hatte. Mit 12 hatte ich damals einen „Herzanfall“ mein Herz hat vier mal schneller geschlagen als sonst. Und mit 14 war dann die Operation in Bremen. Eine Hammer Klinik wirklich, falls du die Daten haben möchtest, kann ich sie dir gerne geben. Die Operation sollte damals nur zwei Stunden dauern, schlussendlich waren es vier Stunden. Damals wurden diese „Leitbahnen“ verödet (sagt man das so? Wenn nicht sorry ).


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Meinte ein Loch im Herz habe *


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich kann nicht wirklich helfen, mein Kind ist nicht betroffen. Ich war aber mal mit dem Großen, als er sehr klein war, stationär, und das Kind meiner Zimmernachbarin hatte die Problematik. Da hieß es: abwarten und beobachten. Eine Langzeitprognose kann man nicht stellen. Aber: immer einen Beutel gefrorene Erbsen im TK-Fach haben und im Anfallsfall dem Kind ins Gesicht drücken. Klingt heftig aber funktioniert schnell. Alles Gute euch!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich hab es und das auch schon sehr lange bekannt (Diagnose vor… 17-18 Jahren?). Manche Ärzte sagten sofort OP, weil jung. Andere sagten, lieber abwarten, weil jung. Ich bin weiblich - bei mir schlägt es voll mit Hormonen zusammen. Hatte in der Pubertät heftig damit zutun und in den Schwangerschaften auch zu sehr ähnlichen Zeiten. Sonst eigentlich kaum mehr. Andere Frauen in der Familie hatten in den Wechseljahren Spaß damit. Erbsen finde ich zwar einen guten Tipp - aber nicht im Gesicht, sondern an der Halsschlagader. Bei Fragen kannst du mir natürlich gerne schreiben, wenn du das Gefühl hast, dass ich da helfen könnte. :) grundsätzlich ist es nichts hochdramatisches. Ich kann bei Anfällen und einem Puls von gut 250bpm noch gut gehen und reden - nur rennen wird dann langsam eng.