Amirem
Hallo :) Ich würde gerne meiner Tochter ein Wolloverall für das bevorstehemde Wetter besorgen. Bin beim überlegen ob einer von Hessnatur oder Ehrenkind g3kauft wird. Vielleicht hatte jemand die Gelegenheit beide in der Qualität zu vergleichen? Odrr auch andere Empfehlungen? LG
Ich habe einen der Marke Wichtelkidz über Kleinanzeigen gekauft und bin seitdem ein Fan. Man kann sich die Sachen dort individuell zusammenstellen und wird auch bei Bedarf zur Größenauswahl beraten. Kann ich sehr empfehlen :)
Tatsächlich habe ich gestern bei beiden Firmen einen Anzug bestellt um ihn zu testen. Die müssen jetzt natürlich erst einmal ankommen. Tipp: Bei hessnatur gibt es aktuell 20%+Portofrei. Das hat sich bei uns gelohnt, wenn der Anzug tatsächlich bleibt. Ich werde berichten.
Ich bin absoluter Fan von Maas Natur.
Wir hatten voriges Jahr einen Walkoverall von hessnatur und waren sehr zufrieden.
Wir hatten im letzten Jahr einen von iobio. Da meine Tochter noch ein Baby war, fand ich die zwei Reißverschlüsse super praktisch. Und er sieht noch fast aus wie neu, quasi kaum Pilling. Die Passform war super (das Nachfolgemodell einer anderen Firma saß nicht so gut)
Ich würde dir empfehlen bei Etsy oder Vinted nach selbstgenähten zu schauen. Die sind schöner und meist mit Futter, zu einem ähnlichen Preis oder günstiger. Ich hatte mal einen von Ehrenkind bestellt und der ging zurück. Die Passform ist sehr schmal und es ist kein Futter drin, was ich bei dem Material und dem Preis nicht gerechtfertigt finde.
Futter braucht es eigentlich nicht. Nur wenn der Walk nicht so hochwertig ist. ;-) Außerdem ist das Futter meist aus Baumwolljersey (und meist noch in hellen Farben...). Das bekommst du nie wieder richtig sauber, wenn der Anzug mal eingesaut ist. Wolle soll ja fast gar nicht und nur ganz schonend gewaschen werden. Das reicht aber für den Jersey nicht aus... Und viel schlimmer finde ich Bündchen aus Baumwolle. Die saugen sich super schnell mit Wasser voll und trocknen sehr langsam. Gerade im Winter bei Krabbelkindern oder kleinen Kindern ist das Mist. Einmal unbemerkt auf dem Spielplatz in eine kleine Wasseransammlung gepatscht und schon kann es zu Erfrierungen an der Hand kommen. Das ist uns letzten Winter tatsächlich passiert. Ich nähe dieses Jahr selbst mit Wollbündchen.
Ich habe tatsächlich beide und finde Hessnatur deutlich besser. Der von Ehrenkind sitzt ganz komisch (scheint für Kinder mit seeehr langem Oberkörper zu sein) und der Stoff erscheint mir etwas dünner. Ich würde also lieber mehr investieren und Hessnatur wählen. Hat auch einen super Wiederverkaufswert.
Hallo
Beim ersten Kind hatte ich 2 Anzüge selbst genäht nue leider weiter verkauft und einen Mantel letztes Jahr der dieses Jahr noch passt .
Beim zweiten hab ich einen hessnatur günstig im internet gefunden(gebraucht aber top) für ganz den anfang ersten paar Monate und dann werde ich wieder selbst nähen da ich es nicht mag wenn kein futterstoff drinnen ist.
Kratzt sonst sagt meine 4 jährige
Aber ehrenkind soll sehr schmal sein würde eher zu Hessnatur raten die sind sehr großzügig geschnitten .
Oder wirklich einen selbst genähten im Internet mit futterstoff suchen.
Soll es ein Wolloverall oder ein Wollwalkoverall werden?
Danke allen an den Antworten. Hmmm, na ja, ich habe gelesen dass Wollfleece weicher ist und daher für Babys sie noch nicht gehen besser geeignet sind. Meine Tochter wird im Winter 12 Monate alt, von daher, wird sie dann im Verlauf wahrscheinlich schon gehen können. Falls sich die Frage darauf bezieht.
Die Frage bezog sich darauf, wie warm der Anzug sein soll. Wollwalk ist ziemlich zuverlässig ziemlich warm. Bei Wollfleece gibt es solche und solche Anziehsachen. Wir haben eine Wollfleece-Jacke von Hess Natur, die fast so war ist wie die Wollwalk-Hose von Hess Natur. Die Wollfleece-Jacken von Dillingen sind auch sehr schön aber nicht ganz so warm, dafür flauschiger. Die Anziehsachen von Ehrenkind kenne ich nicht, ich habe nur mit dem Kundenservice schlechte Erfahrungen gemacht, als es um ein anderes Produkt ging.
Wir haben von beiden Marken einen wollwalkanzug und ich bin mit beiden zufrieden. Hessnatur ist schon gut getragen von einem Kind, trotzdem noch toll in Schuss. Ehrenkind hat sie letzten Winter in 74/80 mit 5 Monaten schon getragen (umgeklappte Ärmel und Beine) und jetzt mit 13 Monaten passt er perfekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt