Anuschka1978
Vielleicht gibt es hier ja ein paar Camper die mir wichtige Tipps geben können. Mir ist bewusst, dass JETZT die ungünstigste Zeit überhaupt ist, einen Wohnwagen zu kaufen. Aber es wäre schon schön Wir sind eine kleine Familie, Kinder sind 4,5 und 2,5 Meine (Traum-) Vorstellung ist für die Kinder Etagenbetten mit Tür und Möglichkeiten auch einen Regentag im Wohnwagen verbringen zu können. Worauf müssen wir achten? Was ist unverzichtbar? Wo außer mobile, Kleinanzeigen bekommt man gute günstige (und am besten noch mit Zubehör) Wohnwagen. Wir wohnen im Münsterland und würden auch nach Holland fahren bzw alles im Umkreis von ca 2 Stunden. Hat jemand einen Geheimtip für Händler? Es kommen ausschließlich gebrauchte im Preisrahmen von bis zu 6000€ in Betracht Ich danke euch schon mal
Bis zu 6000,-€ mit Etagenbetten, aktuell? Keine Chance, außer er hat erhebliche Mängel! TIP: -unter die Sitzbänke schauen -in die Schränke schauen (oben in die Ecken!) -Fenster genau anschauen -riecht der Wagen etwas muffig? Finger weg! -lieber äußerliche optische Mängel in Kauf nehmen als innere! (Unser WoWa hat einen heftigen Hagel erlebt, sieht echt spektakulär aus, innen ist er aber top!) -auf Zubehör achten, denn das kann auch schnell noch mal ins Geld gehen -Gesamtzulassung beachten (und Zugkraft eures Autos!) Um es nur auszuprobieren, würde ich lieber für 3.500-4.500 einen gebrauchten älteren holen (eher Fendt/Knaus/Tabbert) den wird man auch für ähnliches Geld wieder los Ansonsten gern PN, ich schau nicht sooo oft hier rein aktuell
moin..die Zeit ist wirklich nicht die günstigste.....aber um überhaupt mal einen Einblick in Wohnwagen zu bekommen besucht ihr am besten mal einen..möglichst großen...Wohnwagenhändler,,,,nicht um zu kaufen..sondern ieuch mal die Innenausstattung der einzelnen Wohnwagen anzusehen....als erstes müßt ihr ja schauen wie schwer das Teil sein darf...euer Auto darf ja nur eine bestimmte Last ziehen....Da spielt Größe oft nicht unbedingt die Rolle....danach dann bei Kleinanzeigen schauen....oder selbst inserieren....ich wünsch euch viel Erfolg bei der Suche...lg
...Wohnwagen oder Wohnmobile sind und waren schon vor Corona auch gebraucht sehr teuer. Für 6.000 Euro gibt es da nichts, was interessant wäre.
Was rate ich Euch. Aktuell geht das natürlich nicht, Aber Urlaubsmessen eignen sich wunderbar um sich mal solche Dinger anzusehen. Da gibt es wahnsinnige Unterschiede.
Etagenbetten habe ich persönlich noch nie gesehen. Aber das muss ja nichts heißen. Gut fand ich, wo Toilette und Bad getrennt ist. Wenn es auf die Toi beim duschen regnet finde ich das bescheuert.
Alternativ mietet Ihr auch erst mal solche Teile. Da kämpft Ihr euch einfach mal von "billig" nach "teuer" durch. So wisst Ihr besser was Ihr braucht und was Euch wichtig ist.
Wir waren dieses Jahr auf einer Urlaubsmesse. Wie gut. Letzten Endes kommt für uns kein Camper infrage. Es ist uns - für unser Geldbudget - einfach zu eng.
Ganz viel Wichtiges wurde dir schon geraten.... schau, dass bei Zubehör ev. Sogar schon ein Vorzelt mit dabei ist, die sind nämlich auch Schweine Teuer!! Wir haben im hinteren Teil Stockbetten auf der einen Seite und auf der anderen eine kleine Sitzgelegenheit, diese können wir mit Polster zu einer zusätzlichen Schlafgelegenheit umwandeln, die Polster lassen wir zu Hause wenn wir keinen Besuch erwarten. Im vorderen Teil ist das Grosse Bett, dies wandeln wir nicht mehr um, dort wäre aber die „grosse“ Sitzgelegenheit.... wir essen immer Draussen, da wir ein grosses Vorzelt haben.... Geschirr und Küchenutensilien kaufen wir nicht im Camping Zubehör Shop ein, ist viel teurer als „normales“ Plastikgeschirr (also, in der CH, weiss nicht, ob das in DE auch so ist) Wegen den Preisen in DE kann ich dir nichts sagen, aber überlegt mal für euch, ob ihr bestimmt die nächsten 5-6 Jahre damit unterwegs sein werdet, dann kauft ihr. Seit ihr noch eher unschlüssig, könnt ihr ja für die erste Saison mal mieten.... so haben wir es gemacht... Jetzt sind die Kids noch klein, und wir belieben eher „stationär „ auf einem Platz, wenn sie dann grösser sind, wechseln wir auf ein Wohnmobil, da wird dann der Weg auch schon zum Abenteuer/Urlaub...
Ich würde definitiv erstmal mieten. Evtl. gibt es Dinge, die euch dann gleich als ätzend auffallen und welche, die ihr dann für sehr wichtig erachtet. Wir überlegen gerade, in vier Jahren (wenn unsere Große den Führerschein hat und eines unserer Autos übernimmt) einen Camper als Zweitwagen anzuschaffen. Da wir keine Ahnung haben, welche Ausstattung und Größe den passendsten Kompromiss für uns bietet, werden wir uns bis dahin etwas durchtesten. Jetzt kaufen wir erstmal ein neues Zelt, aufblasbar. Der Starkregen letzte Woche hat uns gezeigt, dass das alte Zelt gespendet werden will.
Wir haben mittlerweile den dritten Wohnwagen, einen Fendt 650. Das heißt unser Wohnwagen hat eine Breite von 2,50 und Länge 8,50m.
Stockbetten bekommt ihr ohne Verlust wieder verkauft. Wenn ihr gar keine Ahnung vom Campen habt gibt es Händler die verleihen verschiedene Modelle. Leiht euch einen und probiert es aus. Entweder man liebt es oder man hasst es, ich glaub dazwischen gibt es nix.
Wir Campen seid knapp 30 Jahren, angefangen vom Zelt über Mobilhomes bis hin zum eigenen Wohnwagen.
Ein Klo im Wohni ist für uns wichtig, Dusche haben wir keine, brauchen wir auch nicht. Die umbauerei mögen wir nicht darum haben wir Stockbetten und Festbett.
Schaut euch mal diese an, da könnt ihr mal schauen was euch zusagt und seht die Preise. Für 6.000 euro mit Stockbetten wirst du nicht finden.
https://weinsberg.com/
https://www.knaus.com/de-de/
Wir fahren immer 4-5 Sterne Campingplätze an, da passt dann alles. Schaue meist über camping.info.
Es gibt auch gute Händler die verkaufen nicht überteuert, über privat rate ich euch ab wenn ihr gar keine Ahnung habt. Außer Freunde oder Verwandtschaft kennen sich aus,dann nimmt die mit.
Etagenbetten sind prima, eine Tür nicht nötig. Es ist sowieso total hellhörig da reicht auch ein Vorhang
Unser erster Wohnwagen hat 500€ gekostet, sehr alt und wenig luxuriös. Aber zum Testen reicht es, und wir hatten dann auch Vorstellungen davon, was uns fehlt und was nicht. Ein VorZelt brauchen wir zum Beispiel nicht.
Ach ja: ich finde 6000 € nicht untypisch für einen guten gebrauchten Wohnwagen. Haben in meinem Bekanntenkreis gerade erst zwei Familien gekauft. Nicht mit Etagenbetten, aber regentagtauglich;)
Bei einen Budget von nur 6000 € würde ich mir einen Bulli oder so kaufen und den selbst ausbauen. Das wäre ja auch ein schönes Familienprojekt jetzt für die Ferien und etwas auf das man sich für das nächste Jahr freuen kann.
Bulliausbau mit Platz für vier Personen für 6000 €???? Die Kostenkalkulation könntest Du mir Mal schicken, Danke
Hi, ein paar Userinnen haben schon ein paar Tipps gegeben. Ihr habt so gar keine Ahnung? Erst ausleihen. Und wo ist der nächste Campingausstatter? Da Mal nachfragen oder zum schwarzen Brett. Etagenbetten? Müssen sie zwangsläufig sein? Wir bauen um, also die Sitzecke zum Bett für die Kinder. Wie viel dürft ihr ziehen? Dürft ihr beide ziehen? Ich habe Deine Anfrage meinem Mann vorgelesen, der nun aus den Ideen und Ratschlägen nicht mehr raus kommt. Sonst PN weiter
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)