Elternforum Rund ums Baby

Woher weiß ich, dass ich (nicht) bereit bin für ein zweites Kind?

Anzeige kindersitze von thule
Woher weiß ich, dass ich (nicht) bereit bin für ein zweites Kind?

Julo123

Beitrag melden

Hallo , mein Mann und ich haben eine wundervolle Tochter die 20 Monate alt ist. Für uns beide steht fest, dass wenn wir ein zweites Kind möchten, soll unsere Große mindestens 5 sein. Dennoch habe ich in letzter Zeit darüber nachgedacht ob es nicht besser wäre, dass sie ein Einzelkind bleibt. Versteht mich nicht falsch; Ich liebe meine Tochter und bin froh sie zu haben, allerdings waren die nun fast 2 Jahre echt hart. Sie war die ersten 4 Monate ein Schreikind mit einem traurigen Rekord von 10 Std.! Sie reagiert auf so vieles allergisch (hauptsächlich auf die meisten Pflegeprodukte wie Cremes, Waschmittel, usw.) . Außerdem ist sie sehr anhänglich und kann nicht mal eine Minute (und das ist nicht übertrieben) alleine sein. Ich weiß nicht ob ich zu viel von meiner Tochter erwarte, aber ich weiß nicht ob ich das ein zweites mal durchstehen würde. Vor allem jetzt wo alles (bis aufs essen ) leichter ist, da sie größer ist. Hinzu kommt, dass ich es nicht so mit Babys habe. Ich finde sie niedlich und habe mich auch leidenschaftlich um unsere Tochter gekümmert, allerdings bevorzuge ich größere Kinder, weil man mit denen einfach mehr machen kann. Ich frage mich woran man festmachen kann, ob man bereit ist für ein zweites Kind. Finanziell, jobtechnisch und platztechnisch wäre das kein Problem. Ich würde mich über euren Input freuen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nun ja - du bist dann bereit, wenn das "pro" überwiegt. Aktuell gibt es doch bei dir nahezu ausschließlich Gründe dagegen - vielleicht beläßt du es tatsächlich bei einem Kind.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Was ist denn DAS für eine Antwort? Also wirklich, ohne Worte.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Offenbar findest du meine Antwort unangemessen? Warum? Die AP zählt lauter (verständliche) Gründe gegen ein zeitnahes Geschwisterchen auf und ist sich unsicher, ob ein zweites Kind sie überhaupt glücklich machen würde. Niemand sollte ein weiteres Kind planen, weil "man es ja so macht", als "Geschwisterchen für's erste", "weil wir uns es so vorgenommen haben" etc. Daher der Rat, daß man angesichts der subjektiven Gründe, die gegen ein 2. Kind sprechen, doch mal der Option "Einzelkind" positiv gegenüber zu stehen versucht...


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Ich finde die Antwort jetzt auch ok... Sie zählt nur negatives auf. Warum dann ein zweites Kind?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Bin auch bei Andrea. An die AP (K1 war auch Schreikind), bei uns war der Älteste glaube ich drei, als wir K2 geplant haben. War auch lange unsicher, hat sich erst gelegt, als K2 auf der Welt war. Wirklich ein Spaziergang im Gegensatz zum 1. Kind. Kann einem logisch niemand garantieren, aber der lief bei vielem so mit und musste auch anders als K1 nicht extra bespaßt werden, weil er ja durch K1 sozusagen immer Bespaßung hatte. Und wenn der nur erzählt hat oder mit mir was gespielt. Es ist dann ja was los fürs kleine Kind. Während Covid war es ein Segen, dass die Zwei sich hatten. Hat uns Eltern sehr entlastet. Ich hab mit dem 2. Kind anders als beim 1. auch nach ein paar Monaten wieder ein bisschen gearbeitet (Kinderfrau), das tat mir sehr gut.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Genau so, wie beim ersten: ihr habt einen großen, intensiven Kinderwunsch und seid beteit, erneut eine Babyzeit, mit all ihren Entbehrungen, neben einem (Klein-)Kind durchzustehen. Aber, ganz wichtig: man sollte nie, nie, nie ein weiteres Kind wollen oder nicht wollen FÜR das erste Kind. Eltern sollten Kinder bekommen, weil SIE es so wollen. Es ist weder besser noch schlechter, mit Geschwistern groß zu werden. Auch aus Einzelkindern werden soziale Menschen, das sind nicht alles soziophobe Psychopathen. Aber auch Geschwister sind kein Garant für soziale Umgangsformen oder eine gute Geschwisterbeziehung. Es gibt auch Geschwister, die sich regelrecht hassen. Deswegen: wenn IHR mit einem Kind glücklich seid, dann fein. Wenn IHR ein weiteres Kind wollt, dann ist das genauso gut.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich denke mal, dass wird dir keiner beantworten können warum lässt du nicht noch etwas Zeit vergehen und entscheidest dann, je nachdem wie dein Gefühl ist? Wenn ein zweites Kind erst in Frage kommt, wenn das erste 5 Jahre alt ist, habt ihr ja noch Zeit. Unser Sohn ist aktuell 21 Monate alt und wir wollen in ein, zwei Monaten baby Nr. 2 auf den Weg bringen Das erste Jahr war für mich auch der blanke horror. Mein Sohn hat sich sehr viel geschrien (Rekord 8 Stunden...) und ist 6 Monate lang jede Stunde wach geworden. Ich war quasi ein Schatten meiner selbst seit er 1 Jahr alt ist wurde es besser und nun, da er bald 2 wird, ist es richtig schön. Er wird immer selbstständiger und man kann mehr machen. Ein 2. Kind stand für uns jedoch außer Frage. Mein Mann ist Einzelkind und hat sich immer Geschwister gewünscht. Ich komme aus einer großen Familie und wollte deswegen mindestens 2 Kinder haben. Es wird sehr anstrengend werden, aber dadurch, dass unser Sohn so "anspruchsvoll" als Baby war, wissen wir ja, dass wir das nochmal schaffen können. Wir freuen uns auf das 2. Kind, dass hoffentlich dann bald kommen wird. Wenn sich bei euch- auch in den nächsten jahren- kein erneuter Kinderwunsch einstellt, dann belasst es eben dabei. Ein Kind zu haben ist vollkommen in Ordnung und wenn sich euer Leben zu dritt toll und komplett anfühlt, dann ist das so. Alles Gute!


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich hab es daran gemerkt, dass der Wunsch im Herzen angeklopft hat und dieses Anklopfen immer lauter wurde.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich verstehe deine Gedankengänge gut, weil wir uns auch noch nicht sicher sind, ob wir ein weiteres wollen. Unsere Tochter ist aber schon 3. Zwischen 20 Monaten und 5 Jahren ist noch viel Zeit, die zwar schnell vergeht, aber auch vieles ändern kann, gerade in Hinblick auf Ansichten und Gefühl. Wir sind noch nicht soweit sicher sagen zu können, dass wir nochmal durch die Babyzeit wollen, aber zumindest für mich hat sich innerlich insofern was geändert, dass wir uns nicht mehr komplett sperren. Trotzdem ist es noch längst keine feste Sache, und wir lassen uns noch Zeit mit der Entscheidung (mit dem Risiko, dass das Alter sie abnimmt). Gönnt euch auch die Zeit. Für mich stand schon immer fest, dass ich mindestens 3 Jahre dazwischen haben will, eher 4-5 (soweit man das steuern kann). Wenn für euch die "mindestens 5" klar steht, habt ihr noch alle Zeit der Welt, euch da mehr drüber im Klaren zu werden was ihr wollt. Festmachen würde ich es an einem Gefühl, und ich beispielsweise frage mich häufig, ob ich es bereuen würde, wenn ich keins mehr bekäme.


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Hallo, es wurde ja schon viel geschrieben was Gründe für oder gegen Nr.2 sind. Hinzufügen möchte ich nur, dass ihr euch im klaren darüber sein müsst, dass es unter Umständen länger oder gar nicht mehr klappt oder gegebenenfalls auch nur mit Hilfe einer Kiwu-Klinik klappt. Selbst das ist natürlich auch kein Garant für Nr.2. Für mich wäre auch das eigene Alter ausschlaggebend wann ich den Kinderwunsch beende bzw. fokussiere. Für mich war klar, dass wenn es nicht bis zum 40. Geburtstag klappt mit K2 , es bei einem Kind bleibt. Wir wollten auch einen etwas größeren Abstand haben und haben begonnen als K1 gut 2 Jahre alt war. Nun es hat nicht so schnell geklappt wie geplant…K1 ist jetzt 7 Jahre alt… der Altersunterschied ist jetzt ungewollt so groß. Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Hey, Da hilft dir vermutlich nur abwarten. Aktuell sagt dein Bauch scheinbar eher, dass du kein zweites möchtest. Und das ist völlig okay! Entweder dieses Gefühl bleibt und eure Tochter bleibt ein Einzelkind oder irgendwann kommt doch der Wunsch nach einem zweiten Baby auf. Eine Sehnsucht die dafür sorgt, dass die negativen Aspekte nicht mehr so schlimm erscheinen. Das kann schnell gehen oder auch länger dauern oder eben, wie gesagt, nie soweit sein. Ich hätte zB schon sehr gerne ein drittes Kind, obwohl meine beiden erst gerade 3 Jahre und 22 Monate alt sind. Bei mir ist es eher eine rationale Entscheidung das ganze noch etwas aufzuschieben, weil es mit den beiden einfach gerade noch ziemlich anstrengend ist und ich bin 30 ja auch noch eine Weile Zeit habe. Ich freue mich aber jetzt schon sehr darauf, vielleicht irgendwann nächstes Jahr wieder schwanger zu sein und im Anschluss ein Baby zu haben.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Warte noch ab und redet in zwei Jahren darüber ob ihr euch wieder bereit fühlt, ihr noch warten wollt oder ob ihr definitiv nein sagt. Man fühlt sich halt als Paar der Aufgabe gewachsen, die ein neues Kind bringt. Also die schlaflosen Nächte, die schreiphasen aber auch die schönen Momente. Das kuscheln, zu sehen wie die Geschwister immer mehr interagieren, die Meilensteine die erreicht werden. Mach eine pro und kontra Liste. Wenn die pro Seite überwiegt und dein Partner der gleichen Meinung ist, dann spricht eigentlich nichts für ein weiteres Kind.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Du wirst es merken. Als meine große in dem Alter deiner Tochter war, haben wir auch ernsthaft darüber nachgedacht, ob sie nicht Einzelkind bleibt, obwohl wir eigentlich immer gesagt haben es soll ein zweites Kind geben. Genau aus den von dir genannten Gründen. Als sie dann so 3 1/2 war, haben wir uns bereit gefühlt. Ich wurde da allerdings noch operiert und deswegen hat es mit der Schwangerschaft etwas gedauert. Unsere beiden Töchter haben knapp 5 Jahre Abstand und für uns ist es einfach perfekt so.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich denke, du solltest dich mit der Frage Ja/Nein jetzt nicht belasten. Ihr wollt doch wenn, dann einen 5 Jahre Abstand. Und deine Maus ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Entspann dich und genieß die Zeit. In frühestens 2 / 2,5 Jahren kannst du dich nochmal mit der Frage beschäftigen.


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Kurz und knapp würde ich sagen, wenn du im Zweifel bist, ist die Antwort nein. :)


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Kurz und knapp würde ich sagen, wenn du im Zweifel bist, ist die Antwort nein. :)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZweifelistderTeufel

Mein Großer war auch 5 als die Mittlere kam.Für mich perfekter Abstand. Ich wollte nur ein Wickelkind und ein Kind was klar kommunizieren kann. Mein Großer war jetzt nicht anstrengend aber die Geburt nicht gerade toll weshalb man mich keine 2 Jahre später nicht hätte fragen sollen ob ich bald ein Zweites möchte. Für mich war klar, dass wir nach der Hochzeit anfangen zu üben.Da war der Große 3.5 Jahre alt. Da war ich auch bereit dafür. Das spürt man einfach. Und bei Kind Nr.3 nach 5 Jahren neuer Partner und langer Überlegung ob ich den Schritt nochmal wage da hab ich es daran gemerkt, dass ich die letzten Babysachen nicht hergeben konnte Also wie gesagt man merkt das und kein Kind ist wie das Andere.Nochmal ein Schreikind ist unwahrscheinlich aber egal was kommt wenn du dich dafür entscheidest dann ja so, dass du weißt du stehst das durch.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Wenn du spürst das etwas fehlt und du dir ein zweites Kind wünscht dann bist du bereit oder eben nicht So wie ich es raus lese bist du im Moment nicht so weit und noch mit kind 1 beschäftigt aber das kann sich schnell ändern. Nach Kind 1 war für uns auch klar sie bleibt Einzelkind, wegen einigen Faktoren (Geburt, Platz und einfach glücklich wie es war) doch nachdem meine Tochter knapp 3 war und zunehmend selbstständig wurde kam in mir der Wunsch nach einem 2. Und der wurde immer stärker und nach ein paar Monate wusste ich es war nicht nur ein flüchtiger Gedanke und so haben wir nun einen 5 moante alten Sohn zu unserer 4,5 jährigen Tochter


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Mir persönlich wären 5 jahre viel zu lang, da musst du ja nochmal komplett von vorne anfangen Aber das muss ja jeder selbst wissen Ich denke du wirst fühlen wenn du bereit bist und wenn nicht dann gibt es halt kein zweites Kind, Einzelkinder können auch glücklich groß werden