Elternforum Rund ums Baby

Wochenbett alleine :(

Anzeige kindersitze von thule
Wochenbett alleine :(

HarleyQinn

Beitrag melden

Hallo, Bin grad komplett am Ende. Habe vor 2 Tage unser 3. Kind spontan und ambulant in der 37. Woche auf die Welt gebracht. Der kleine ist sehr klein und zierlich aber gesund. Leider hat mein Mann mir dan gestern gesagt, dadurch dass der kleine 3,5 Wochen früher kam ist sein Kollege im Urlaub also muss er jeden Tag n halben Tag arbeiten. Und das noch nicht mal 48 Stunden nach der Geburt. Unsere mittlere Tochter ist 2,5 und die große schon 13 also mit Schule beschäftigt. Haben noch 2 Hunde zuhause. Er ist leider grad weil er von der Arbeit gestresst ist nicht gerade der liebevollste und meint nur ich hab das zu akzeptieren dass es nicht anders geht und fertig. Ich bin komplett in Tränen ausgebrochen aber das nervt ihn nur. Ich hab wirklich noch starke Schmerzen und fühl mich komplett überfordert und alleine dass ich in dieser Situation eigentlich auf mich alleine gestellt bin. Meine Mutter muss leider auch arbeiten, Papa ist auf Geschäftsreise und ne Freundin die helfen kann hab ich auch nicht. Mein Mann meint ich müsse halt seine Mutter holen aber das möchte ich auf keinen Fall da wir sehr sehr unterschiedlich sind und es für mich noch viel größeren Stress bedeuten würde wenn sie da wäre und alles kritisiert. 2 Tage und ich muss hier wieder funktionieren und mich um alles kümmern und er versteht das Problem nicht. Ist halt so kann man nicht ändern kommt dann und wenn ich verzweifelt bin ist er genervt und meckert und sagt er geht gleich wieder wenn ich ihm so komme oder ignoriert mich. Bei unserer Mittleren Tochter war er noch so liebevoll und hat sich um mich gekümmert. Wenn ich ihm das sage kommt immer nur, ja damals war mein Job noch nicht so stressig. Und dann will er natürlich am Ende der Woche noch mit seinem Kumpel ausgehen, da sie das jede Woche machen und ist doch kein Problem da ist die 2,5 Jährige doch im Bett und ich muss mich doch um kaum noch was kümmern abends. Ich sag es nicht ansprechen alles ohne dass er sauer wird und mir sagt dass ich mit meinem „Gemecker und Geheule“ ihn nur noch nerve und er da kein Bock mehr drauf hat. Soll doch froh sein wenn er da ist und ihn dann nicht noch nerven. Ich weiß nicht mehr weiter. Er sieht es nicht wie schlimm das für mich ist ich fühl mich komplett alleine. Vllt hat ja jemand einen Tipp für mich wie ich das Wochenbett so alleine gut überstehe


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Hallo, tut mir extrem leid was du gerade durchmachst! So wird das nicht funktionieren und ist für deine Gesundheit auch nicht empfehlenswert. Versuche nochmal mit deinem Mann zu sprechen und setz ihm ruhig die Pistole auf die Brust das er zu Hause bleiben muss (sowohl Arbeit als auch ausgehen mit Freunden). Es ist eine absolute Frechheit wie er dich behandelt und im Stich lässt. Wenn er sich weigert sich um seine Familie zu kümmern, stehen da noch ganz andere Probleme bei euch an. Lässt dein Mann jedoch wirklich nicht mit sich reden, würde ich dir raten mit Frauenarzt und ggf. Jugendamt über die Situation zu sprechen, so kann Hilfe organisiert werden. Auch wenn du mit deiner Schwiegermutter Differenzen hast, kannst du meiner Meinung nach gerade nicht wählerisch sein. Schick sie doch zumindest einkaufen, Wäsche waschen mit der 2 jährigen auf den Spielplatz,.. Vielleicht spricht sie ja sogar ein ernstes Wort mit ihrem Sohn, sie ist schließlich auch eine Frau die das Wochenbett schonmal durchlebte. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das dein Mann zur Vernunft kommt. LG


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Hallo, dein Mann hat dir nach seiner Arbeit zu helfen und am WE ausgehen geht nicht, wenn gerade ein Kind auf die Welt gekommen ist. Hat er überhaupt Interesse an den Kindern? Ich würde ihm klipp und klar sagen, dass er dir helfen muss und das er dich mit seinen puren Egoismus nervt. Ich verstehe nicht warum am Wochenende Freunde/ Bekannte wichtiger sind als die eigene Familie . Meinem Mann würde das nicht mal im Traum einfallen und ich würde das auch nicht mitmachen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Du hast Anrecht auf eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse im Wochenbett!


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Genau! Zusätzlich: Lass dir von der Schwiegermutter helfen, es geht um deine Gesundheit (kannst sie ja raus schicken mit eurer mittlersten etc). Ich kann nachvollziehen, dass du das eigentlich nicht willst, nur mach es für die Gesundheit und eurer Tochter tut Omazeit auch gut, gerade wenn du zuhause deine Ruhe brauchst und ihr gerade nicht das geben kannst, was du ihr normalerweise geben würdest. Und versuche ruhig mit deinem Mann zu reden. Scheiss Situation, kann verstehen, dass du traurig bist. Und die blöden Hormone kommen noch hinzu.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Ich würde den Mann vor die Wahl stellen, entweder er übernimmt die Sachen zu Hause nach der Arbeit ( das er nen halben Tag arbeiten muss ist das einzige wo ich sage das er da nix für kann ist in kleinen Betrieben halt oft so) oder er kann seinen Koffer nehmen und gehen. Und ja ich würde ernst machen


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Ich kann Dich verstehen, mir ging es auch nicht anders. Mein Mann war damals selbständig. Habe auch ambulant entbunden. Er hat auch am nächsten Tag wieder gearbeitet. Meine Kids waren 3,5 und knapp 2Jahre. Ich habe mit den großen Kids nicht viel gemacht. Sie spielen lassen im Haus. Am ersten Tag gab es nur Brotzeiten, am zweiten Tag ne Kleinigkeit in den Ofen geschoben. Geschirrspüler ein,-und ausräumen und Küche aufräumen war dann Mann Aufgabe am Abend. Ich ging früh ins Bett, den mein Mann war ab 18Uhr daheim. Am Tag haben die Großen auch noch Mittagschlaf gemacht, zumindest die Mittlere, also war auch Ruhe. Mach nicht viel, kümmere Dich um die zwei Kids. Die Große kann auch mal Staubsaugen oder ne Kleinigkeit kochen. Vielleicht kann ja Deine Schwiegermutter trotzdem die Kleine abholen und bespaßen. Auch wenn ihr kein gutes Verhältnis habt, es ist trotzdem die Oma. Und ganz ehrlich, in dieser Situation wäre ich einfach froh, irgendjemand zu haben, der Entlastung bringt. Das heulen kenn ich auch, wenn alles zuviel ist, Hormone verrückt spielen, oje... Was ich nicht ganz verstehe, das er gleich in der ersten Woche sich mit den Kumpels trifft. Bei uns kamen dann die Kumpels zu uns, Kids waren im Bett, er aber trotzdem da, wenn was gewesen wäre. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Erstmal herzlichen Glückwunsch !!! Ruf deine Krankenkasse an, dir steht eine Haushaltshilfe zu. Hier in der Kirchengemeinde kann man sich auch melden (egal ob Mitglied oder nicht), die helfen da auch gern. Und bei unserer Gemeinde gibt es auch Hilfe. Vielleicht ja auch bei Dir? Und red da mal auch mit deiner Hebamme! Kann sein, wenn Du sowas möchtest, dass sie deinen Mann mal etwas zur Brust nimmt oder dir sonst helfen kann. Tja, und zu deinem Mann, dass sein Kollege Urlaub hat ist nicht euer Problem. Es ist allgemein bekannt, dass Babys meist eben nicht am ET komnen. Und dann frag ihn mal, ob er ne neue hat, denn welcher wirkliche Vater würde am WE lieber mit nem Kumpel abhängen als mit seinem Neugeborenen zu kuscheln? Mein Mann hat sehr darubter gellittet, dass er wegen Corona nicht bei der Geburt dabei sein konnte und eben nur zwei Stunden am Tag zu besuch da sein durfte. Ah, was mir einfällt. Hättest Du sonst ne Tante die helfen könnte?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber jetzt eine Affäre ins Spiel zu bringen ist doch absurd. Und was heißt, der Urlaub des Kollegen sei nicht deren Problem? Natürlich ist es das Problem des Vaters. Wenn er deswegen keinen Urlaub bekommt, weil der Kollege schon weg ist, ist es natürlich auch dessen Problem! Er hat halt keinen Anspruch auf Urlaub.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

er hat ja, immerhin, einen halben Tag nur zu arbeiten. Das ist doch schon mal viel wert, wenn man es dann auch nutzen würde. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Arbeiten ist natürlich blöd, da kann er ja nichts für.....aber mit Kumpels weggehen, geht gar nicht. Ich bin auch dafür, das Du bei der KK nach einer Haushaltshilf fragst.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

er hat keinen anspruch auf urlaub aber auf elternzeit. je nachdem was er eingereicht hat kann er durchaus dem ag gegenüber darauf bestehen daß er ganz zu hause bleibt. ob das klug ist ist halt die frage. scheinbar hat er mit dem chef einen kompromiss gefunden daß er halbtags da ist. ich finde das fair denn dem mann ist ja auch nicht geholfen wenn die fa pleite geht oder er nach der ez gekündigt wird. mein einwurf noch dass der mann vielleicht von der meckerei deswegen besonders genervt ist weil das als vorwurf rüberkommt gewollt oder ungewollt und er es doch auch selber lieber anders hätte. ich weiss daß ich unleidlich werde wenn ich ständige klagen über unabänderliche umstände höre. dann muss man sich eben mal zusammensetzen und die realität so gestalten dass es für beide passt. vielleicht nicht traumhaft gut aber zumindest okay. tagesplan mit den dingen die er nachmittags macht wenn er da ist. einkaufsliste die er beim heimweg abarbeitet. treffen mit freunden aber bei euch zuhause. sowas in der art. jammern und flennen hilft keinem und würde mich anstelle des mannes jedenfalls mega-aggressiv machen.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Naja, also ich finde es ist alles eine Sache des Willens und der Vorbereitung. Ich halte vier Wochen Elternzeit nehmen als Vater für die Zeit im Wochenbett totales Minimum. Und darauf hat jeder ein Anrecht in jedem Betrieb und da ist der Urlaub von Kollegen tatsächlich nicht sein Problem. Es gibt aber wohl noch Väter die meinen sie brauchen keine Elternzeit nehmen... Kann ich nicht verstehen, furchtbar sowas.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Betriebe unter 5 Mitarbeitern haben aber andere Gesetze, auch wenn das mancher nicht hören will. Da hat man nach EZ dann manchmal keinen Job mehr. Wenn es der Mutter nach Geburt so schlecht geht soll sie bitte in der Klinik bleiben und die angebotene Hilfe annehmen. Wenn das abgelehnt wird kann die Not nicht so groß sein.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Naja, man bleibt ja, wenn alles gut ist 2-4 Tage in der Klinik. Damit ist einem im gesamten Wochenbett nicht geholfen.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also ich verstehe die Aggression gegen die Autorin des Beitrags nicht so recht. In der Regel ist es kein Problem Elternzeit zu nehmen, zumindest für zwei bis vier Wochen, auch für den Mann nicht, und vom Regelfall gehe ich jetzt mal aus. Die Autorin schreibt selber, der Mann arbeitet in einem großen Betrieb, und wollte keine Elternzeit nehmen, wir wissen nichts über die Gründe. Und auch wenn sie sich vielleicht verkalkuliert hat, was ihre jetzige Situation betrifft, rechtfertigt ist nicht diese Art von Härte gegen sie. Trotz allem finde ich hat das was jetzt gerade geschieht zu Hause keine Frau verdient.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Mir tut es sehr leid für dich. Vieles wurde hier schon schön geschrieben, mir viel leider direkt ein, ob er eine neue hat… nur so ein Gefühl beim lesen deiner Zeilen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Wie lange ist denn der Kollege im Urlaub? Letztlich ist ja das die Zeit, die ihr überbrücken müsst, denn dann kann er ja frei machen. Solange muss er sich eben nachmittags um dich kümmern und dir dein Leben leichter machen. Am besten überlegst du dir, was dir in am meisten helfen würde. Irgendeinen Plan müsst ihr ja haben für die Zeit, wenn alles planmäßig gelaufen wäre. Wie wäre es dann gelaufen? Die Abende mit den Kumpels würde ich tatsächlich von Fall zu Fall sehen. Wenn der Haushalt nicht im Chaos versinkt, alle Kinder versorgt sind und es relativ gut geht, würde ich ihm diesen Abend in der Woche gönnen. Hast du eine Hebamme? Vielleicht hilft ein Gespräch mit ihr. Erst du und dann dein Mann. Sie kann ihm ja mal erzählen, wie unbequem es für ihn wird, wenn du ausfällt.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Du solltest ein ernstes Wort mit deinem Mann sprechen. Das es ihm so egal ist, wenn es dir schlecht geht und du dich überfordert fühlst, ist schon ein Ding. Mein Mann ist solo selbststandig und hat sich trotzdem 8 wochen komplett raus genommen... Was würde dein Mann tun wenn er jetzt krank würde? Trotzdem arbeiten oder sich ne Au holen? Und selbst wenn es tatsächlich nicht geht zuhause zu bleiben, dann ist er ja nur den halben Tag weg, und es gibt keinen Grund warum er dich zuhause nicht unterstützen sollte. Das er am Wochenende mit seinen Freunden ausgehen will weil er das jedes Wochenende tut verstehe ich auch überhaupt nicht. Ich finde das eine maßlose Respektlosigkeit dir und eurer Familie gegenüber, denn auch euren Kindern kann es nicht gut tun, wenn die Mama alleine gelassen und überfordert ist und der Papa nur rum meckert statt sich einzubringen. Würde ihm das mal ganz klipp und klar so sagen, will er ein Teil der Familie sein dann muss er sich auch entsprechend verhalten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

ich war damals als meine Kleine geboren wurde von Anfang an komplett alleine mit ihr und dem 2,5 jährigen. Haushalt kann warten. Essen reicht Brot oder Nudeln. Im Bett liegend kann man auch dem 2,5 jährigen vorlesen oder Lego spielen etc. Und ein bisschen mehr KiKa in solch einer Situation hat auch keine bleibenden Schäden zur Folge. Es ist glaube ich auch eine Frage der inneren Einstellung, ob man darüber verzweifelt oder Lösungen sucht. Du bist doch sogar in einer vergleichbar komfortablen Situation. Auch wenn du die Schwiegermutter nicht magst, kann sie z. B. die 2,5jährige nehmen. Die Große kann sich durchaus auch neben der Schule um Spülmaschine und einfache Gerichte ggf unter Anleitung aus dem Schlafzimmer kümmern. Und den halben Tag ist Dein Mann dann auch noch da. Was macht er denn in der Zeit? Statt zu jammern, würde ich eher gucken, wie ich jetzt das Beste aus der Situation machen kann. Es ist weder selbstverständlich noch seit langer Zeit üblich, dass Väter direkt nach der Geburt nach Urlaub bekommen. Das ist jetzt mit der Planung im Betrieb blöd gelaufen und da kann Dein Mann auch nichts dafür. Soll er kündigen, weil er den Urlaub nicht so kurzfristig ungeplant bekommt? Ich wundere mich da echt über manchen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Mein Mann bekam auch immer nur den einen Tag Sonderurlaub für die Geburt und für Behördengänge. Den Rest war ich alleine. Er fuhr früh um 7 Uhr los und kam spät Nachmittag um 17 Uhr wieder. Nur dass ich keine Oma zur Verfügung hatte, da Beide unter 60 waren und selber noch arbeiten mußten. Wenn du deine Schwiegermutter nicht magst, dann wirst du leider da durch müssen. Dir wurde Hilfe angeboten, die du ablehnst. Haushaltshilfe von der KK bekam ich keine, da das nur im Falle einer medizinischen Indikation bezahlt wird. Das muß vom Arzt bestätigt werden. Und das ist auch bei unserer KK noch heute so. Wochenbett zählt nicht zu einer Indikation. Da hilft nur nachfragen.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK das hab ich anders gehört und von Freundinnen mitbekommen. Natürlich ist das Wochenbett eine medizinische Indikation, warum sollte das denn auch keine solche sein? Verstehe ich nicht. Kein Arzt wird unterschreiben, dass man direkt nach einer Entbindung körperlich fit ist und dann seinen Haushalt alleine machen kann. Es heißt nicht umsonst Wochenbett. Ich bekam einen Anschiss von meiner Hebamme weil ich in der ersten Woche aufgestanden und rumgelaufen bin, dadurch hat die Rückbildung gelitten und ich hatte einen Kaiserschnitt noch dazu gehabt...unsere Hebamme hat uns gesagt dass man Anrecht hat auf eine Haushaltshilfe wenn man alleine ist und keiner sonst den Haushalt übernehmen kann. Das gilt auch wenn bspw der Vater arbeitet


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Sorry, der Herr hat keinen Bock! Das ist was anderes als wenn ein Vater vollzeit schafft.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Deine Hebamme ist kein Arzt und eine Geburt kein medizinischer Sonderfall, deshalb ist auch das Wochenbett keine „medizinische Indikation“ weil es eben vom Gesetzgeber her nichts „medizinisches“ ist. Dein persönliches empfinden mag anders sein, das zählt aber nun mal nicht.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

https://sozialversicherung-kompetent.de/krankenversicherung/leistungsrecht/762-haushaltshilfe-schwangerschaft-entbindung.html


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Wieso entbindet man denn ambulant, wenn man überhaupt nicht fit ist? Das versteh ich jetzt nicht…. Wärst du nicht nach Hause gegangen hätte er sich doch auch was einfallen lassen, wie er die Situation zu Hause regelt. Männer haben halt nun mal leider nicht sowas wie Mutterschutz, sie MÜSSEN weiter arbeiten, wenn der Chef nicht mit spielt. Kannst du nicht bei eurer Kirche, Caritas oder dem JA wegen Familienhilfe fragen? Ansonsten musst du halt das Angebot seiner Mutter annehmen. Sie übernimmt die großen Kinder und du das Baby.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Achso und das weggehen: da würde ich tatsächlich ziemlich ausrastet und auf den Tisch hauen! Das geht gar nicht!! Ist er überfordert im Moment? Es wirkt ziemlich so.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

entbindet man ambulant wenn man weiß dass der vater nix hilft weil er nicht da ist warum hat der vater nicht 7 wochen vor ET EZ ab geburt gemeldet? dann wäre er daheim, egal ob der kollege urlaub hat, auch wenn das kind früher kommt warum hat man in der situation noch ansprüche? ist doch egal wenn die schwimu kommt, da müssen befindlichkeiten hintenanstehen wenn es einem nicht gut geht. da noch zu sagen, ne, verstehe ich nicht haushaltshilfe weil der mann zu faul ist? ich glaube kaum! alles in allem blöd gelaufen, wer den mann aber dann noch weggehen lässt, nene. mal davon ab dass meiner never auf die idee gekommen wäre, so zu sein wie deiner...


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Der Partner war sicher gaaaaaaaaaanz anders vor der Schwangerschaft. Sehr fürsorglich und so...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Das Eine ist, daß er sich jetzt nicht freinehmen kann. Das Andere ( und ja, er ist nur halbtags weg) ist, wie Du ihn mit all seiner Rücksichtslosigkeit+ Garstigkeit beschreibst. Ganz ehrlich, sein Verhalten, wenn er da ist, ist doch das eigentliche Problem. So wenig Verständnis zu haben finde ich wie wohl alle hier, verdammt übel. Und Anspruch auf eine Kneipentour so knapp nach der Entbindung- sag mal, der hat ja den Knall gar nicht gehört. Keine Ahnung, wie du es sonst bei ihm aushältst. Praktisch gesehen, würde ich mich wohl an den Vormittagen auf die Schwiegermutter einlassen. Und wenn das gar nichts ist- bestell doch einfach Mittagessen, lass das Kigakind spielen und einen Filmgucken oder mit Euch kuschlen und die Teenagerin kann ja auch mla einkaufen gehen. Wenn der Mann so übel zu dir ist, dann wäre mir seine Abwesenheit echt lieber, als seine nicht unterstützende Meckerei.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Nochmal nachgedacht, denn ich bin schon empört, wie wenig Rücksichtt auf dich genommen wird. Eine Geburt ist einfach anstrengend, das muß der MAnn doch wissen. Ich würde mit der Nachsorgehebamme reden. Und sie dann mit dem Mann reden lassen. - Essen regeln, entweder kocht der Kerl vor, oder er kauft gut ein, oder du bestellst - er macht Frühstück. Für dich eine große Kanne Tee ans Bett. Dem Schulkind Frühstück und Brote für die Schule, dem Kigakind Frühstück und Snack, für dich Frühstück und Snack. - er macht NEBEN EINKAUFEN NACH DER ARBEIT HAUSHALT, saugen, Waschmaschine an, Bett frisch beziehen.... - wenn Schwiegermutter und du euch so schwer tut- vielleicht kann sie für euch kochen? - du mußt mit ihm reden und klar stellen, daß man nicht sofort auf "normal" schalten kann


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Also erstmal, neeee, geht gar nicht so ein Kerl. Aber konstruktiv gedacht: kann er morgens die anderen beiden Kinder fertig machen und losschicken (die Kleine ist zu Hause, ne?) Ab 9 Uhr arbeiten und dann 13 Uhr Schluss machen? Ich keine, die 13 jährige kommt wohl eh erst 14 Uhr aus der Schule? Dann kann er kochen, wenn er kommt.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

dass der sich irgendwie krumm macht und seine zeiten anpasst und auch nur irgendwas daheim tut? so wie sie das schreibt macht er nix. null. wäre er kompromissbereit würde sie so nicht schreiben. völlig irre


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

er kann noch gar nichts gemacht haben weil heute der 1. tag mit wochenbett und seiner halbtagsarbeit ist. deine glaskugel in allen ehren.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Sorry lies bitte wie sie sein Verhalten beschreibt. Ja ich erwarte dass er nix, aber auch gar nix tut. Morgen nicht, später nicht. Warte ab


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Huhu, eine Haushaltshilfe gibt es nur bei medizinischer Indikaton, die sehe ich hier absolut nicht. Du solltest mal deinen Mann gehörig auf den Pott setzen und warum er keine EZ angemeldet hat, ist mir ein Rätsel. Es tut mir für dich leid, dass du da alleine bist jetzt, aber es ist auch viel selbstgemachtes Leid dabei.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Stimmt nicht, das Wochenbett an sich ist die Indikation. Die Haushaltshilfe gibt es dann aber nur, wenn keine andere Person zur Verfügung steht, in den ersten vier Wochen glaub ich den Haushalt zu übernehmen..und da der Mann nur einen halben Tag zuhause ist, dürfte es bei drei Kindern gehen...aber nachfragen schadet nicht. Ich drücke die Daumen.Und ganz ehrlich, ich kann es nicht anders sagen, aber so ein Verhalten wäre für mich ein Trennungsgrund. Vielleicht nicht jetzt, in deiner Situation, aber irgendwann....ich kann mir so ein Verhalten vor allem nachdem er ja eigentlich früher anders war nur erklären wenn es prinzipiell in der Paarbeziehung schon irgendwie Probleme gibt. Gerade wie er dich behandelt, abwertend und zurückweisend. So verhält sich kein liebender Ehemann und Vater...tut mir sehr leid für dich! LG Merry


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

"Nach der Entbindung besteht zunächst kein weiterer Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Eine Mehrleistung für die ersten Tage danach liegt im Ermessen Ihrer Krankenkasse und kann von Ihnen individuell erfragt werden. Besteht nach der Geburt jedoch eine medizinische Indikation, steht Ihnen eine Haushaltshilfe zu. " So einfach ist das nicht mit der Haushaltshilfe. Aber fragen kostet an sich natürlich nix. Die Frage ist ja (auch, wenn es uns alle nix angeht), war der Mann bei den anderen beiden Kindern wirklich anders? Ich kann mir sowas immer schwer vorstellen.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

https://sozialversicherung-kompetent.de/krankenversicherung/leistungsrecht/762-haushaltshilfe-schwangerschaft-entbindung.html


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Ehrlich gesagt, da habt ihr beide schlecht geplant. Dass ein Kind sich nicht an den ET hält, kommt ja öfter vor. Darum nimmt ein Mann idealerweise Elternzeit mit der Angabe "ab Geburt". Das hat dein Mann scheinbar nicht gemacht. Das 2,5-jährige Kind könnte längst in die Kita gehen, sowas überlegt man sich doch vorher. Auch den geringen Altersabstand hast du dir ja selber ausgesucht. Und die Schwiegermutter passt dir nicht. Da kannst du doch jetzt nicht die Schuld nur beim Mann suchen. Zumal der ja sogar nur halbe Tage arbeiten muss, das ist doch eh schon gut. Was soll er denn machen, kündigen? Dass er mit den Freunden weg will, ist in eurer Situation wirklich unpassend, da gebe ich dir recht.


HarleyQinn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Mein Mann wollte keine Elternzeit nehmen und das ist für mich auch in Ordnung. Es war jedoch ausgemacht dass er eine Woche zuhause bleibt da nach der Geburt die Schmerzen und das eingewöhnen für mich am größten in der ersten Woche sind. Meine Mittlere geht noch nicht in den Kindergarten da wir in nem halben Jahr umziehen und das ne Stunde entfernt. Und der Altersunterschied war so geplant. Es geht mir hauptsächlich um den emotionalen Beistand der gerade gleich null ist. Und ja ich hatte mich auf diese eine Woche Wochenbett mit meinem Mann verlassen. Und er schafft in einer sehr großen Firma denkt aber immer wenn er nicht alles macht läuft nix. Die stressige Arbeit hat ihn leider sehr verändert denn früher war er das krasse Gegenteil. Auch bei der Planung unseres Sohnes war es noch ganz anders. Meine Schwiegermutter ist einfach ein sehr spezieller Mensch. Ich komm mit ihr klar aber in so einer sensiblen Situation wie nach einer Geburt ist sie nur chr. wirklich ein Mensch den man um Hilfe bitten will da sie sehr eigenartige Ansichten zu vielen Themen hat. Mein Mann hat es mir auch erst gesagt als wir im Bett zuhause waren…..ich wollte nur diese eine Woche um ein bisschen fit zu werden aber durch seine harte Art fühl ich mich tausendmal schlechter und wenn er zuhause liebevoll und für mich da wäre, würde ich mich wahrscheinlich nicht so verzweifelt fühlen….


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Das ist das 3 Kind! Da müsstest du wissen das eine Woche völlig lächerlich ist. Mutterschutz danach geht nicht ohne Grund 8!!! Wochen. Hausgemacht sind die Probleme jetzt. Fehlplanung. Sorry.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Du bist echt nur am austeilen. Sowas nennt man gerne mal Mom Bashing. In der aktuellen emotionalen Situation hilft das der AP gar nix!


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Es ist aber eben völlig utopisch zu glauben, nach 1 Woche völlig fit zu sein und zwei Kinder 24 h betreuen zu können! Was bringt es ihr dies zu beschönigen? Nichts. Das Verhalten des Mannes ist einfach unglaublich. Und keiner kann mir erzählen dass er vorher üüüüüüüberhaupt ganz anders war, sich gekümmert hat, im Haushalt geholfen hat und nun, zack 180 grad gedreht ist! Sowas kündigt sich an! Dann sorge ich vor, Kind in kiga, egal ob man wegziehen wird oder Sonst was. Aber soweit denkt ihr ja nicht. Es gibt immer 2. Einer der macht und einer der es laufen lässt und dabei untergehen wird. Schade.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

So ein Blödsinn. Was ist denn daran utopisch sich auch nach der Geburt allein um mehrere Kinder zu kümmern? Ich fand das ziemlich entspannt. Haushalt kann auf absoluter Sparflamme laufen und dann einfach viel Zeit mit den Kindern verbringen. Natürlich ist es schön verwöhnt zu werden. Aber wenn es warum auch immer nicht geht, dann sollte man einfach das Beste daraus machen.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich rede von völlig fit! Das is nach einer Woche kaum eine. Und wenn ich das so möchte, dann plane ich es eben vorher. Sie scheint es eben nicht zu schaffen. Was keinesfalls verwerflich ist. Dann muss sie halt mit der schwimu vorlieb nehmen . Der Mann ist eher eine zusätzliche Last. Der wäre hier längst verwiesen mit dem Verhalten!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

"Es ist aber eben völlig utopisch zu glauben, nach 1 Woche völlig fit zu sein und zwei Kinder 24 h betreuen zu können" Zwei Kinder 24h zu betreuen ist eben nicht utopisch und sehr, sehr lange war das für viele Frauen Standard. Seit wann gibt es denn die Elternzeit für Väter? Natürlich muss man anders planen, wenn einem das so wichtig ist. Es ist aber auch eine Frage der eigenen Einstellung, ob man sich da jetzt reinstresst oder einfach das Beste draus macht


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Meine Güte, wir haben unsere Mütter uns denn groß bekommen? Damals gabs auch noch keine Elternzeit. Mein Mann hat auch bei Kind 4 keine genommen. Das kann natürlich gehen. an die AP, ich verstehe dich sehr sehr gut. Ich kann dir nur raten, versuche es einmal ohne zu viele Emotionen und mache ihm ganz deutlich, was deine Ängste und Sorgen sind. Warum du so enttäuschst bist. Und auch was eine mögliche Kompromiss-lösung wäre: er geht den halben Tag arbeiten aber macht danach xyz. Erkläre klar dass du nicht möchtest dass er so hart und lieblos ist. Traue dich das anzusprechen. Wenn du es mündlich nicht schaffst, ohne in Tränen auszubrechen, mache es schriftlich. Vielleicht hilft es, die Emotionen raus zu nehmen. Alles gute!


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

„Meine Güte, wir haben unsere Mütter uns denn groß bekommen?“ Groß bekommen ja, aber weißt du, wie sich andere Generationen gefühlt haben? Die haben sich vielleicht einfach nicht getraut auch mal zu jammern. Dieses relativieren a la früher war alles besser hilft auch keinem


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Dein Beitrag über „unsere Mütter…“ ist überheblich. Sei froh, dass es dir gesundheitlich gut ging/gut geht durch die Schwangerschaft. Nur mal so: Meine Mutter musste damals in den 60er Jahren nach dem Mutterschutz sofort wieder in ihren körperlichen Beruf arbeiten. Und natürlich lag sie vorher nicht im Wochenbett, weil man das ja nicht so brauchte. (Ironie aus) Haha, seit ich sie kenne, hat sie enorme Blasenschwäche. Und was glaubst du, woher das kommt? Ich konnte nach meiner Geburt mehrere Wochen nicht richtig sitzen, hatte Probleme auf dem Toilettengang, in der Hüfte. Und ich bin sicher nicht die Einzige. Es ist richtig, dass Frauen heutzutage die Unterstützung während des Wochenbetts einfordern, sei es vom Mann, der Familie oder Freunden. Man hilft sich gegenseitig, so kenne ich das. Wir Frauen müssen nicht unsere Gesundheit opfern.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Naja, er ist ja jetzt keine 12 Stunden aus dem Haus, sondern nur halbtags (4 Stunden?), dass schaffst du schon. Und wenn es wirklich nicht geht, dann wird dir auch die Schwiegermutter recht sein. Ich habe eher den Eindruck, dass du im Baby Blues steckst und deshalb grade schwarz siehst. Das wird bald wieder besser.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HarleyQinn

Das Verhalten deines Mannes klingt ätzend, aber ich vermute ganz stark, dass du deine Energien lieber anderweitig verplanen solltest als dich darüber zu ärgern. Hast du eine Hebamme? Falls ja, erzähl es ihr und lass sie das Gespräch mit deinem Mann (Kopf waschen :)) übernehmen. Wenn nicht, schreib, wenn Zeit ist, einem Brief an deinen Mann, wie du dich fühlst, wie allein gelassen du dich fühlst und wie sehr du dir wünschen würdest, dass er dir gerade jetzt bei Kind Nr 3 (wieder) unterstützt. Und dann plane. Fürs Wochenbett sind nicht umsonst 8 Wochen angesetzt. Versuch zumindest die erste Zeit, so viel Ruhe herauszuziehen wie es nur möglich ist. Die Ältere ist ja wahrscheinlich schon etwas selbstständiger. Vielleicht mag sie Pizzen und schnelle Gerichte einkaufen, Mal hier und da eine Bestellung aufgeben? Alternativ gibt es auch Online Bestellungen über die Supermärkte, auch das könnte eine Alternative sein. Die Mittlere ist natürlich noch viel bedürftiger, versuch sie viel an dich zu binden, also Kartenspiele im Bett, Vorlesen im Bett usw. Und dann: Involvier deine Schwiegermutter, wenn dein Mann auch am Nachmittag keine Hilfe sein möchte: Sie kann sie mit zum Spielplatz nehmen. Den Haushalt lässt du auf Sparflamme laufen, der ist gerade nicht wichtig.