TatumO.
Es ist tatsächlich eine Schande, dass man für Markenware, teils ungetragen, keine Abnehmer mehr findet. Gerne würde ich sie auch verschenken, es will nur keiner, alle 'hätten genug'. Spende? Für Altkleider sind sie definitiv zu gut..
Ich verkaufe nicht. Ich sortiere: alles was kaputt oder so dreckig ist, dass ich es nimmer sauber kriege wandert in den Müll. Alles andere bekommt entweder die Diakonie oder das Rote Kreuz. Beide nehmen es gern, beide verkaufen es in ihren Sozialshops Meistens teile ich die Kleidung auf. So bekommt jeder was.
Ich verkaufe nur ganz wenig … Wir haben im Kindergarten einen Tauschschrank, dort gebe ich gerne Sachen zum Tauschen. Ansonsten kommt hier tatsächlich alles in die Spende.
Googel mal "Kinderkleidung spenden". Vielleicht gefällt dir eine der Organisationen. Z.B Teddy4Tiger. Hier gibt es einen Tauschladen vom DRK. Der freut sich immer. Verkaufen klappt bei mir auch viel zu selten online. Flohmärkte - da muss man Glück haben.
Hey. Ich verkaufe nur echt wenig und wenn dann bei vin…! Aber es ist teilweise wirklich ein Witz , was dabei rumkommt. Da lohnt sich der Verkauf meist nicht. Ich verschenke oder spende bestimmt 90%. Liebe Grüße
Ich bringe es immer in den Kindergarten. Die freuen sich immer sehr. Kommt ja doch mal zu Unfällen und dann haben sie für den Fall der Fälle was griffbereit.
Ich bringe es bei uns zum blauen Elefanten, ein Kinderschutzbund. Die verkaufen dass dann und mit dem Geld unterstützen sie Projekte oder bauen Kitas etc.
Da ich dann dort auch gerne einkaufe (ich kaufe überwiegend second Hand), haben die quasi doppelt was von mir.
Vinted soll sich gut eignen, aber auch da kaufe ich wenn dann nur
Verkaufen tue ich bei e... Kleinanzeigen. Und was nicht verkauft wird, spende ich an die Caritas . Sachen mit Flecken landen vorher natürlich im Müll.
Da meine beiden noch klein sind (beide unter 2) und die Familienplanung auch voraussichtlich noch nicht abgeschlossen ist, habe ich noch nie etwas verkauft. Ich kaufe aber grob 95% aller Sachen (außer Wollkleidung) gebraucht und da eigentlich nur bei Ebay Kleinanzeigen.
Was nicht mehr schön ist, kommt in den Altkleidersack, was noch in Ordnung ist wird gespendet bzw. hebe ich fürs nächste Kind auf. (Bekomme aber selbst auch immer wieder so viel geschenkt, dass ich gar nicht immer alles aufheben kann )
Hier gibt es viel geschenkt. Ansonsten Ebay Kleinanzeigen oder Vinted. Neu habe ich bisher einen Sonnenhut gekauft - mehr nicht. Mit unter einem Jahr möchte ich noch nicht so viel für Kleidung ausgeben, denn dem Kleinen ist egal, was er trägt und sauber bleibt es auch nicht.
Hier gibt es viel geschenkt. Ansonsten Ebay Kleinanzeigen oder Vinted. Neu habe ich bisher einen Sonnenhut gekauft - mehr nicht. Mit unter einem Jahr möchte ich noch nicht so viel für Kleidung ausgeben, denn dem Kleinen ist egal, was er trägt und sauber bleibt es auch nicht.
eBay Kleinanzeigen oder Vinted. Aber überwiegend die Markensachen. Den Rest kriegt man nicht mehr weg. Spende ich oder verschenke es.
Entweder auf dem flohmarkt von Kita oder Schule oder meine Freundin verkauft die Sachen bei vinted für mich. Vom Erlös bekommt sie natürlich gut was ab aber sie hat Spaß daran.
Ich verkaufe auch nichts mehr. Als ich für eine ungetragen, noch mit Preisschild versehene 69euro Hose angepampt wurde weil ich noch 15euro dafür wollte, hatte ich die Schnauze voll. Seitdem sammel ich in Kartons immer 1-2 Größen, sortiere nach Zustand und verschenke bzw Spende zu je 1/3. Das letzte Drittel Lager ich ein für meine Enkelkinder bzw als Erinnerung.
Ich bin überrascht, wie viele hier fleckige (oder leicht kaputte) Kleidung wegwerfen. Ich nutze gebrauchte Kleidung, da sind zT Flecken drin oder ist mal etwas kaputt (war vorher bekannt, gab's halt dazu geschenkt) - finde ich trotzdem total hilfreich als Reserveklamotten, wenn die anderen dreckig oder noch naß sind. Und wenn mein Kind älter wird und Räuberklamotten braucht, ja sowieso. Also bitte nicht alles gleich wegwerfen! :-/ (Ich habe bisher auch noch nicht verkauft.)
Hier auch so. Aber wenn du ( also die Threaderstellerin) es verschenken möchtest ich nehm es( also wenn die Größe passt)
Als komplettes Packet auf eBay-Kleinanzeig**. Inklusive Jacken, Socken, Mützen… Stück im Schnitt 1-2€, hochwertige Jacke vielleicht mal 3-5€. Alles was verwaschen ist oder Flecken/Löcher hat oder nicht mehr modern ist, geschenkt mit rein. So ein paar ältere Teile kann man für die Wechselkiste in der Kita, für Waldausflüge oder den nächsten Magen-Darm-Infekt doch immer mal gebrauchen. Das ganze + Porto ca 4-6 €. Reich wird man nicht. Aber für ein paar neue Spielsachen oder ein schönes Abendessen reicht es ;) Und der Aufwand ist überschaubar (1 Übersichtsfoto + 15 Detailfotos, ein Problem Nachrichten, 1x zur Packstation). Umgekehrt verliert der Käufer nicht viel, wenn ihm einiges nicht gefällt, weil die übrigen Sachen im Schnitt trotzdem noch preislich ok sind. Viel gespendete Kleidung geht nach Afrika und macht dort die lokale Kleidungsindustrie kaputt. Das will ich nicht unterstützen.
Ich sehe das auch so, dass ich die Sachen gerne noch nehmen würde. Ich kaufe nur teils nicht mehr gerne gebrauchte Sachen wegen dem Zustand. Da bin ich oft enttäuscht worden, da man ja alles passend fotografieren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)