Elternforum Rund ums Baby

Wo liegt eure Schmergrenze bei Winterstiefel für die Kinder?

Anzeige kindersitze von thule
Wo liegt eure Schmergrenze bei Winterstiefel für die Kinder?

knuddel-maus

Beitrag melden

Ich frage mich das gerade, da ich den neuen Jako -O Katalog durchgeblättert habe und auf robuste günstige (steht so in der Beschreibung) Stiefel gestoßen bin, die ja "nur" 64,95 kosten. Das eine paar Stiefel meines Sohnes hat letztes Jahr auch 54 Euro gekostet, allerdings waren die auch nicht besser als die vom Lidl die er genau so viel anhatte. Wo kauft ihr die Winterschuhe und was gebt ihr so durchschnittlich aus?


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Deichmann oder Reno Ich denke 30€ reichen aus.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Donnerstag bei Lidl ( für den kleinen 10€ für den mittleren 15€)


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

und das gerne nicht teuer dh. ich mache meistens Schnäppchen und habe letztes Jahr von Ricosta für 39 Euro wunderschöne Winter Stiefel für Mini erstanden. lg milablue


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Für meine Große gibt es i.d.Regel keine Winterstiefel unter 70-80 Euro, da sie bereits Gr. 40 hat, aber gerade erst 12 Jahre ist. Ansonsten hoffe ich immer, das ich schöne Stiefel für unter 50 Euro finde. LG K erstin


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

maximal 40€ wobei das schon wehtut, wenn dann alle drei neue stiefel brauchen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Lidl, die sind total super! Letztes Jahr hatte wir welche von Deichmann, die waren nicht so gut wie die vom Lidl. Ich bin nicht bereit 40€ oder mehr für ein Paar Winterstiefel auszugeben!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Lidl hat morgen schöne Tex Stiefel für 10 € im Angebot... zumindest für die Kleinen... ansonsten kaufe ich meist Bama-Tex vom Reno, weil die wirklich Kälte und Schnee/Nässe abhalten... die Kosten aber auch 50 €


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Für die Großen kaufe ich bei Deichmann oder amazon (javari), 30 Euro pro Paar. Für den Kleinen habe ich welche von meiner Schwägerin (Naturino) ansonsten muss ich noch gucken, da er gerade erst anfängt zu Laufen (wegen der Schuhgröße). Dann wohl Deichmann.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Mein Sohn hat Stiefel von Primigi und Buffalo. Haben so um die 70 Euro gekostet. Außerdem hat er ein günstiges Paar (ALDI glaub ich) für Spaziergänge (Wald, Matsch usw.)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich hab meinem Sohn vor 2 Jahren einmal Naturinos für 90 € geholt.... die waren zwar toll, aber das könnt ich mir nich jedesmal leisten (s.u., haha).....


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

30-40 €.....


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Da ich immer min 4 paar Schuhe brauche bei 4 Kindern sind max 20 meine Schmerzgrenze und die gibt meist nur bei Aldi ,lidl oder m Schlussverkauf


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Keine konkrete Schmerzgrenze, aber ich freu mich diebisch über Markenschuhe zum Schnäppchenpreis :) Dieses Jahr hatte ich Glück - ich habe in der Vergangenheit aber auch schon viel Geld im Schuhgeschäft gelassen, wenn ich kein gut sitzendes Schnäppchen gefunden habe. Am meisten geärgert habe ich mich mal über ein paar Ecco Thermostiefel, die knapp 90 Euro gekostet hatten und hinterher so ramponiert aussahen, dass ich sie nicht weiterverkaufen konnte. Wobei ich 90 Euro ok finde, wenn ich die Schuhe danach gut wieder los werde (z.B. bei EMU, UGG, Kamik oder so).


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

wenn mein sohn schuhe zu soclhen preisen an hätte hätte ich nix zu essen...^^ ich geh bei deichmann gucken wenns soweit ist. und dann werden die wohl genau soviel kosten wie meine. ich ahtte noch nie schuhe, die mehr alss 25 euro wert waren.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

wer billig kauft- kauft zweimal gibt es hier nur noch naturino und kamik da ich angebote kaufe kosten die schuhe pro paar ca 50-60 euro.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

" wer billig kauft- kauft zweimal" --- das hab ich auch erlebt, bei schuhen für mich selbst. dann lieber mehr ausgeben und ein paar jahre was davon haben als nach drei monaten neue kaufen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich habe mich zweimal so über die deichmann winterstiefel geärgert (obwohl hier so viele sagen die sind toll), das ich nie wieder dort winterstiefel kaufe. ist vielleicht auch abhängig vom wohnort. wir haben den harz mit schnee & matsche nebenan.... lg


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich habe die Erfahrung andersrum gemacht: Die teuren Stiefel für ca 60 Euro waren wesentlich schlechter als Aldi für 12,99.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

biete ebenfalls harz in der nähe und waldorfschule mit viel draußen verbrachter zeit incl rodelhügel in der schule... da sind die kamikteile täglich im einsatz


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

schlechte erfahrung habe ich selber mit jack wolfskin gemacht - die waren alles, nur nicht dicht und warm. pepino hat mich auch nicht überzeugt. deshalb kamik und naturino (noch nie schlechte erfahrungen gemacht). lg


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

oh ja, wolfskin, zweimal schuhe gekauft, zweimal miese qualität - seitdem kein wolfskin mehr. bei uns sind kamik und keen stark im einsatz - robust, ansehlihc und so ziemlich unkaputtbar.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

gab es hier noch nicht. vielleicht sollte ich sie mal testen.... kamik haben wir immer weitergeben oder weiterverkaufen können.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

keen find ich superduper. sehen gut aus und sind megarobust. mein sohn mag halbsandalen mehr als "richtige" und die kann man auch gut beim wandern anziehen, durchs wasser gehen, rumklettern... ich hab bei laceup oder so ähnlich (www.lace-up.de?) eine newsletter-anmeldung, da gibts recht oft 10euro-gutscheine; damit kosten die schuhe dann 40 euro (porto ist kostenlos). find ich ein prima preis-leistungsverhältnis.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

danke für den tip, ich schaue nachher mal .


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

wir kaufen pro kind ein paar billige stiefel vom lidl oder aldi und ein paar teure die für die schneewanderungen usw. von geox oder superfit, die kosten ca. 75 euro pro paar. aber die verkaufen wir auch nach der saison gut weiter so dass man noch ca. 25 euro dafür bekommt.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Also mehr als 50€ gebe ich für Stiefel nicht aus, wenn man lange genug sucht, findet man auch gute Stiefel für wenig Geld. Ich habe letztes Jahr Stiefel von Jack Wolfskin gekauft, die haben 35€ gekostet. Gruß


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich mag schuhe von lidl, aldi, deichmann und co nicht und gebe lieber 15 euro für guterhaltene gebrauchte markenschuhe aus als für den gleichen preis neue in den genannten geschäften. damit bin ich bislang auch immer gut gefahren. mein sohn bekommt jedes jahr ein paar kamik (50 euro reduziert - 80 euro tut gleich mehr weh das seh ich nciht ein...), ein paar hohe ebay-stiefel und ein paar ebay-halbstiefel. oder neu zb bei www.schuhhelden.de jako-o mag ich grundsätzlich nicht so, das ist teilweise mehr schein als sein und die qualität auch nicht immer die angepriesen beste.