Elternforum Rund ums Baby

Wo ist denn heute Feiertag?

Anzeige kindersitze von thule
Wo ist denn heute Feiertag?

DK-Ursel

Beitrag melden

hejallesammen! Mein Mann ist gerade verwirrt, weil auf ein und derselben Internetseite erklärt wird, daß der Reformationstag in einigen nördl. Bundesländern geseztl. Feiertag (geworden) ist und die Geschäfte in Flensburg, HH etc. geschlossen hätten oder eben gerade nicht Ih mist natürlich bewußt, daß ich genauso lange wie eraus Dtld. weg bin und nurweiß, daß bei Feiertagen viel ge#ädnetrwurde. Ehrlich gesagt, hat mich aber nicht mehr interessiert, wer da wann nicht (mehr) arbeiten muß. Allerheiligen ist in den kath. Ländern Feiertagen, so war das früher, als ich vom Umzug vm Süden in den Norden sogar 3 Feiertage verlor. AberReformationstag? Also: Wo sind denn heute die Geschäfte jetzt mit Sicherheit zu??? Gruß Ursel, DK, wo ich - wie früher aber auch schon in Niedersachsen- sowohl heute als auch morgen ganz stinknormal arbeiten gehe .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schleswig-Holstein hat heute einen Feiertag ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In hauptsächlich evangelisch geprägten Regionen. Hier in Sachsen.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

MV hat auch Feiertag Berlin nicht Brandenburg schon....


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Niedersachsen hat heute auch Feiertag


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Thüringen hat auch Feiertag ;) In Sachsen hat nova eventis bei Leipzig allerdings von 13 bis 18 Uhr geöffnet ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Nova events ist Sachsen anhalt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In Niedersachsen sind sie zu. In NRW dafür dann morgen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

In ganz D ist heute ein Feiertag, LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

in ganz D würde ich jetzt ohne Gewähr behaupten


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das stimmt nicht. BaWü und Bayern haben heute keinen Feiertag,dafür morgen an Allerheiligen


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nein in Bawü ist erst morgen Feiertag


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In Hessen ist weder heute noch morgen Feiertag!


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nöööö, wir haben heute keinen Feiertag. Aber morgen.


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

NRW hat heute ganz normal geöffnet. Morgen ist Feiertag


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In Berlin leider nicht......hier fällt heute halb Brandenburg zum shoppen ein.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

..und das blüht uns morgen, wir wohnen an der Grenze zu Westfalen. da heißt es für uns bloß nicht in die Stadt. Obwohl ich kurz mal überlegt habe, mal nach Westfalen zu fahren. das habe ich aber schnell wieder verworfen*lach*


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Niedersachsen


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und Berlin soweit ich weiß auch an keinen der Tage.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ach, ich hätte gedacht, dass dieser Feiertag für ganz D güldet. Danke


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Letztes Jahr war das so anlässlich 500 Jahre Reformation.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Nein 2017. Habe gestern erst mit meiner Stiefmutter in Lübeck (wir sind in Bayern, da ist es kein Feietag) telefoniert und haben uns darüber unterhalten. 2017 war 500-Jahrfeier, da war es ein Feiertag in ganz Deutschland. Und seitdem ist es in einigen Bundesländern ein Feiertag. Pauschal kann man sagen, dass es nicht weiter geht als Thüringen, mit der Ausnahmr Berlin.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Stimmt, Berlin hat auch keinen der Tage....wir haben erst wieder zu Weihnachten Feiertage. Aber dafür haben wir im nächsten Jahr einmalig den 8.5. Feiertag.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

echt? wusste ich gar nicht. Warum? Kriegsende? Wir haben ja schon dieses Jahr neu den 8. März dazu bekommen. Immerhin.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Ja, wegen 75. Jahre Kapitulation/Kriegsende. Aber eben nur im nächsten Jahr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh, den hätte mein Mann bestimmt auch gerne als Feiertag. Dann hätte er an seinem Geburtstag frei


Rehauge97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sachsen - alle Läden, außer Tankstellen geschlossen.


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Einmal zusammengefasst laut Ferienwiki: Reformationstag 31.10.2019 (Donnerstag): Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen Allerheiligen 01.11.2019 (Freitag): Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In Rheinland-Pfalz ist heute kein Feiertag, dafür aber morgen. In Hessen ist weder heute noch morgen Feiertag. Mein Mann arbeitet in Hessen und muss morgen arbeiten, aber er arbeitet dann von zu Hause aus, da man am 1. November besser nicht nach Hessen fährt. Dort fallen dann Scharen von Rheinland-Pfälzern und Baden-Württembergern ein um einzukaufen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier (RPL) ist morgen Feiertag (Allerheiligen) in Hessen (Arbeitsplatz) leider nicht. Und bei meiner Verwandschaft in Sachsen ist heute Feiertag (Reformationstag); in Hessen und RLP wird gearbeitet. Letztes Jahr (also 2018) war 500 Jahre Reformation und deshalb AUSNAHMSWEISE der 31.10.2018 ein bundesweiter Feiertag.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

2017 war 500 Jahre Reformation und dadurch ein bundesweiter Feiertag


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ist es doch schon 2 Jahre her. 2017 ist natürlich richtig.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

moin..bisher war das nur ein feiertag in bestimmten bundesländern...niedersachsen gehörte nicht dazu...seit dem lutherjahr hat man den niedersachsen ( bundesland mit den wenigsten feiertagen ) diesen reformationstag als feiertag " geschenkt....auf vielen Kalendern sind die feiertage in den bundesländern vermerkt...vielleicht mal schauen...lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hej Omagina - falls Du mich meinst: Dein Rat paß´t für Menschen,die in Dtld. leben, für mich leider nicht sehr. Aus natürlichen und sicher einleuchtenden Gründen haben wir eher dänische Kalender mit dänischen Feiertagen - und als mein Mann sich nun im Internet schlau machen woltle, bekam er sogar auf derselben Seite widersprüchliche Angaben. Daß der Reformationstag gesetzlicher Feiertag war, habe ich in meinen dt. Zeiten eben nie erlebt, logisch,es ist ja auch neu. Wir wußten zwar immer, daß reformatinstag war, aber es war eben nie Feiertag. Daß Allerheiligen Feiertag ist, weiß ich aus mein Kindheit in NRW, aus meinenm Szudien- und ersten Arbeitsjahren in BW, aber als ich erfreut im ersten Niedersachensenjahr feststellte, daß Allerheiligen auf unseren damals längsten Arbeitstag (von 7.30-18.30 Uhr) fiel, schaute die Kollegin mich verwundert an: ja und??? Wie gesagt, DER Umzug damals hat mich nicht nur Allerheiligen gekostet,sondern auch noch 2 andere Feiertage. Von daher: War der Rat an mich, muß ich ihn leider als unbrauchbar schrotten! Ich hoffe, es ist trotz meines Lebens hier okay, daß ich mich manchmal für Vorgänge, Neuerungen und Zustände in meiner alten Heimat interessiere - und dann und wann dann auch nicht 100% weiß, wer dort wann Feiertag hat und arbeiten darf, muß,soll und einkaufen kann oder eben gerade nicht. Gruß Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ursel das war nicht für dich...lach..sondern ganz einfach damit die deutschen user vielleicht schauen können wann wer wo feiertag hat....unsere kalender geben es ja fast alle her.....das dein dänischer es nicht tut war klar...aber davon ab..meine freundin in hannover war heute morgen sehr überrascht als ich ihr einen schönen feiertag wünschte....das war an ihr komplett vorbei gegangen...lg


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

"2017 war 500 Jahre Reformation und dadurch ein bundesweiter Feiertag:" Ja; stimmt; daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Ist ja auch noch nicht sooo lange her. Und das hätte man ruhig auch so lassen können - schade, dass das nur einmal ein BUNDESWEITER Feiertag war :-( , aber nun gut...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Niedersachsen hat heute frei


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

MV hat heute frei und die Kinder haben morgen einen beweglichen Ferientag


katrin1305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In Hamburg ist heute Feiertag. Und morgen nicht.