Minchen0412
Hallo, unser ET ist Ende Mai (1. Kind), und so nach und nach mache ich mir immer wieder Gedanken über die verschiedensten Sachen. Seit einigen Tagen beschäftige ich mich nun mit der Frage, wo ich den kleinen denn tagsüber hinlegen soll zum schlafen bzw. generell zum ablegen. Zuerst einmal vorweg: Unser Schlafzimmer sowie das zukünftige Kinderzimmer sind auf einer anderen Etage als das Wohnzimmer / Küche, wo ich mich überwiegend aufhalte. Deshalb fällt es bei uns weg, dass ich das Babybettchen tagsüber ins Wohnzimmer schiebe. Das hatte ich nämlich in einem anderen Beitrag mal gelesen. Vor einer Woche habe ich einen zuckersüßen Stubenwagen gesehen und mich darin verliebt. Habe dann aber gehört, dass dieser nur für die ersten paar Monate geeignet ist, da das Kind ziemlich schnell herauswächst und es dann auch zu gefährlich wird, da es sich hochziehen kann. Daher hab ich den Gedanken schon wieder beiseite gelegt, denn ich möchte nicht nach 3 Monaten wieder etwas neues kaufen müssen. Spiele jetzt mit dem Gedanken, einen höhenverstellbaren Laufstall zu kaufen. Die nehmen zwar ein bisschen mehr Platz weg (unser Wohnzimmer ist nicht das größte), aber es erscheint mir im Moment am sinnvollsten, da es auch noch später genutzt werden kann. Aber kommt sich das Baby darin nicht ein bisschen "verloren" vor, da es dort ja doch recht viel Platz hat? Macht es Sinn, das Kind zusätzlich in einem Nestchen in den Laufstall zu legen, oder ist das keine gute Idee? Auf der Couch, oder was ich auch häufig gelesen habe, auf dem Boden ablegen geht bei uns leider nicht, da wir 2 Katzen haben und ich Angst hätte, dass die sich vielleicht auf das Gesicht legen, wenn ich mal nicht hinschaue. Bin mal auf eure Tipps gespannt. LG Jasmin
Wir hatten einen Stubenwagen ausgeliehen von der Verwandtschaft. Unsere Tochter lag vielleicht 2x drin und das war's. Die ersten Wochen hat sie nur auf uns geschlafen an ablegen war nicht zu denken. Im Kinderwagen ging es wenn er in Bewegung war ansonsten auch eher schwierig. Einige lassen ihre Babys auch einfach darin schlafen tagsüber oder im Tragetuch, wenn man sie gar nicht ablegen kann.
Hey, Wir haben zur Geburt unserer Großen ein höhenverstellbares Laufgitter geschenkt bekommen und finden es bis heute praktisch. Unsere Große lag da gerne mal in ihrem Nestchen drin und die Kleine liegt da auch ohne drin und schläft. Es ist beim zweiten Kind auch praktisch, damit man das Baby sicher ablegen kann ohne Angst haben zu müssen, dass das große Kind dem Kleinen versehentlich weh tut. Ich persönlich würde auch keinen Stubenwagen kaufen. Meine Babys fallen zwar von der Größe etwas aus der Reihe, aber die Lütte passte schon mit 2,5 Monaten nicht mehr vernünftig da rein. Ich war froh, dass unser Stubenwagen nur geliehen war...
Wir hatten ein höhenverstellbares Laufgitter und darin in den ersten 3 Monaten eine Baby Box. Die ersten beiden Monate hat unsere kleine gut in der Baby Box geschlafen, danach tagsüber sowieso nur im Kinderwagen oder auf Mama oder Papa....
Wir hatten fürs Wohnzimmer eine Wiege, in die die Kinder doch gute 8 Monate hineingepasst haben, also um einiges größer als ein Stubenwagen. Und sie hat sich schon gelohnt, da bereits schon drei Kinder darin gelegen sind. Ansonsten haben sie viel im Kinderwagen geschlafen. Meine Schwägerin hatte einen Laufstall und hat den auch oft und lang benutzt. Anfangs kannst du sicher ein Nestchen zur Begrenzung hinein legen. Wieso auch nicht? Tagsüber ist man ja ohnehin immer in der Nähe und selber wach. Abgelegt hab ich die Kinder schon auch viel auf dem Boden auf der Krabbeldecke. Auch mit Katze. Da ist nie was passiert. Abgesehen davon kann die Katze in einen Laufstall oder sonstiges genauso hineinspringen, wenn man mal nicht schaut. Unsere war bei den Kindern aber immer vorsichtig. Alles Gute!
Wart mal ab, wo das Kind überhaupt schlafen mag bevor du teure Anschaffungen tätigst. Möglicherweise hast du weniger Auswahl als du jetzt denkst.
Warte ab, bis dein Kind da ist. Unsere Tochter hat fast das ganze erste Jahr tagsüber nur auf uns, im Arm oder im direkten Körperkontakt im Familienbett geschlafen (nachts auch). Diese ganzen süßen Babybetten etc waren bei uns rausgeschmissenes Geld. Hast du ein pflegeleichtes Baby, das sich zum Schlafen ablegen lässt, tut's die Couch mit Stillkissen als Umrandung für den Anfang oder der Kinderwagen. Oder ein Reisebett, das ist gut und günstig. Mach dir bloß nicht mehr Gedanken - es kommt sowieso ganz anders.
Bei uns war's ganz genauso. Hab dann über die Zeit in gute Tragehilfen investiert... (das Babybett war zum Glück nur geliehen, genauso wie der Laufstall).
Hey, mir geht es wie Dir ( 1. Kind) im Feb. Haben im Wohnzimmer ein Laufgitter mit guter Matratze/ Nestchen hingestellt :) Würde es gut finden unseren kleinen nicht nur im Schlafzimmer liegen zu haben , sondern Mittags auch im Wohnzimmer:)
Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt und ich lege ihn, nachdem er in der Trage eingeschlafen ist, immer noch in den Stubenwagen! Ich bin immer im selben Raum dabei bzw nie so weit weg, dass ich ihn nicht hören würde. So langsam aber sicher muss ich mich aber echt mal davon verabschieden :( weiß auch noch nicht, was ich dann mache.. Aber ich kann dir den Stubenwagen auf jeden Fall empfehlen! Er sieht nicht nur super süß aus, du kannst ihn auch überall mithinnehmen, auf die Terrasse, in den nächsten Raum usw. Wenn du auf willhaben oder einfach einen Gebrauchten kaufst, lohnt sich das auf jeden Fall! Ich hab mir meinen um 60€ geholt (einwandfrei), allerdings hab ich mir den von meiner Oma gewünscht, wäre vielleicht auch eine Option für dich, ihn schenken zu lassen? :)
Und weil ich grade erst die anderen Antworten gelesen habe: Mein Baby ist auch sehr sensibel, trotzdem habe ich ihn sehr oft in den Stubenwagen gelegt, hin und her geschoben, gesungen, und er ist eingeschlafen. Auch deshalb war er so praktisch für mich. Und sonst tut's auch eine Babywippe! Da schlafen die Kleinen auch gut und lassen sich dort auch ein Weilchen beschäftigen. :)
Bitte NICHT in der Wippe schlafen lassen und diesen Tipp schnell vergessen! Sie ist halb aufrecht, das ist sehr ungesund für den Rücken. Ein Baby sollte komplett flach liegen. Und nein, wenn das so ging ist dein Kind nicht "auch" so sensibel gewesen, sondern es war zwar sensibel, aber sicher kein Schreibaby, sonst hätte das nicht geklappt.
ich würde auch mal warten, bis das kind da ist. als er noch die flasche bekam, konnten wir ihn überall ablegen, außer in seinem bett, hab mir von der schwägerin den stubenwagen geliehen. da passt er heute mit fast 6 monaten auch noch problemlos rein. nur schläft er da jetzt überhaupt nicht mehr, da er jetzt nur noch an der brust einschläft. daher sind wir jetzt beim familienbett gelandet. woanders in der wohnung schlafen geht gar nicht mehr. ich würd auf jeden fall aber ne trage kaufen, wenn das kind da ist.
In den Laufstall kommen die Katzen doch trotzdem rein...
Ich habe K1 + K2 nie von der Katze ferngehalten.
Ich hatte die ersten Monate das Baby zum Tagschlaf auf dem Sofa. Seitlich liegend mit dem Rücken in der hinteren Ritze.
Ab dem ersten halbwegs drehen Versuch nur noch auf dem Fußboden.
Ich hatte ihr eine Decke gestrickt, die ich zur Schlange eindrehen konnte. Das ist bis heute (im April 2) IHRE Decke.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt