larimari28
Hallo in die Runde :) Ich bin neu im Forum und mit unserem ersten Kind in der 37 ssw. Ich werde voraussichtlich am 16.02 per Kaiserschnitt entbinden und bin gerade dabei, die Kliniktasche zu packen sollte es doch schon eher los gehen. Ich bin nur etwas überfordert, was man so einem Neugeborenen in der Babyschale im Auto anzieht? Wir haben einen Fußsack extra für die Babyschale und ich habe mir gedacht, dass ich ihr folgendes anziehe: langer Body und Strumpfhose, drüber eine Woll-Hose und einen Woll-Pullover, eine Stoffjacke, dicke Socken, Mütze und natürlich Handschuhe. Der Fußsack ist wirklich sehr dick und oben würde ich sie noch mit einer kuscheligen Decke zudecken. Ich gehe jetzt mal von Temperaturen um die 0 Grad aus. Meint ihr das reicht? Man sollte ja aus Sicherheitsgründen keine dicken Winterjacken oder Teddyanzüge in der Babyschale anziehen. Was zieht ihr euren Winterbabys in der Babyschale an? Sorry für die dumme Frage, aber die Sache beschäftigt mich schon eine ganze Zeit und irgendwie hör ich von jedem was anderes. Danke :)
Hi, ich fand das immer ganz schwierig, so ein Neugeborenes anzuziehen. Die Ärmchen und Beinchen blockieren immer in den Klamotten, der Kopf wackelt wie beim Wackeldackel, alles über den Kopf mögen sie nicht. Bei deinem Plan würde ich verzagen.
Ich würde da nur einen Langarmbody, Strampler, ein Jäckchen und eine Mütze anziehen
Dafür aber eine dicke Decke drüber legen und an der Seite in die Schale stopfen. Die kann man dann im Auto bei Bedarf wegziehen.
Sehe ich ganz genauso.
Baby ganz normal anziehen und einen Wollfleeceoverall mit umklappbaren Füßen/Armen! So ein Overall gehört für mich zum Non-Plus-Ultra. Ich nutze die von der Firma Engel. Gibts auch von Cosilana, Hessnatur, Disana etc. Auch im Kiwa oder Trage. Hauptsache mit Knöpfen, ohne Reißverschluss (der drückt schnell). Alles Gute!
Body, Strampler (drunter oder drüber Söckchen), Jacke, Fußsack und Decke drüber. Wie lange fahrt ihr von der Klinik nach Hause?
Ich finde das auch etwas viel, was du anziehen willst. Gerade der Fußsack ist ja dazu da, dass man nicht mehr so viel anziehen muss. Ich würde also die Kleidung anziehen, die du drinnen anziehst und dann einen Fleeceoverall drüber und so in den Fußsack, vielleicht eine Decke noch drüber. Mehr hab ich meinem Winterbaby nicht angezogen, als wir heimgefahren sind bzw. im Auto unterwegs waren. Alles Gute für die Geburt!
Oha.. dann muss ich wohl mein Baby letztes Jahr im Februar unterkühlt haben. Ich habe ihr zusätzliche zu den normalen Klamotten für drinnen in Jäckchen und Mütze angezogen. In der Babyschale war eine Einschlagdecke aus Fleece. Drüber kam noch eine Decke aus Wolle. Zum Auto sind wir 1 min gelaufen, damit dann 10 min gefahren. Die Kleine hat alles verschlafen. Im Kinderwagen hatte sie ähnliche Klamotten an. Darüber ein Dickes Daunenkissen.
Die erste Fahrt aus dem Krankenhaus ist eine wirkliche Ausnahme. Wenn ihr erst mal Zu Hause seid, ahbt ihr ja Zeit herauszufinden, was gut ist. Ich würde Langarmbody ( vorne zu binden), Strumpfhose, Wollwalkoverall empfehlen und Decke drüber. Wollseidemützchen. Das Auto ist ja schon wieder geheizt und die Wege zwischen Karnnkenhaus - Auto- Haus/Wohnung nicht weit.
Wir hatten Strumpfhose, Body, Hose Oberteil ( alternativ Strampler) und so eine Neugeborenenjäckchen an. Ach ja und mützchen. In der Schale war dann so eine dickere Einschlagdecke.
Odenwälder Fußsack und normale Kleidung. Super warm und kein nerviges anplünnen!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)