Elternforum Rund ums Baby

Windeln kosten ganz schön Geld...

Anzeige kindersitze von thule
Windeln kosten ganz schön Geld...

greenisland

Beitrag melden

Hallo ihr alle! Bevor unser Kind geboren wurde und ich mich langsam aber sicher mit all dem Babyzeug beschäftigen musste und einen Finanzplan machte, ist mir mal aufgefallen, wie teuer Windeln auf Dauer sind - mal abgesehen, dass mir bei dem Gedanken an den ganzen Müll, den das verursacht, sehr unwohl war. Also haben mein Mann und ich beschlossen, Stoffwindeln zu benutzen. Die Anschaffungskosten von 125 € (4xÜberwindel à 18€, 30 Mullwindeln für insg. 48€ und eine Rolle Windelvlies für 5€, damit man das große Geschäft einfach in der Toilette entsorgen kann. Wenn es nur nass ist, kann es mit den Windeln gewaschen, aufgebügelt und wiederverwendet werden) scheinen zunächst ziemlich hoch, aber wenn man bedenkt, dass Wegwerfwindeln pro Woche um die 12€ kosten (und das, wenn man die billigsten Windeln nimmt), haben wir die Kosten nach mittlerweile 3 Monaten locker wieder drin und jeder weitere Tag spart bares Geld. Die zusätzliche Wascherei ist ein halbe Ladung alle drei Tage und der Zeitaufwand geschätzte 1,5Std pro Woche für waschen, aufhängen und falten. Ich wollte das gern mal teilen, vielleicht interessiert sich jemand dafür.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

hat ich auch mal probiert. aber er war trotz überhose auch in restlicher wäsche nass. ne, war nicht mein ding.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Die Stoffwindeln haben so aufgetragen, dass meine Kinder (ich habe es bei 2-en versucht, da ich das Geld nicht umsonst ausgegeben haben wollte) unmöglich damit liegen konnten -> extremes Hohlkreuz! Das tu ich keinem Kind mehr an! Weiters war es, trotz Überhose nicht dicht!


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Soweit ich weiß ist es aus Sicht der müllproduktion völlig egal ob Wegwerfwindeln oder nicht. Was du hier an Müll sparst, verschwendest du an Wasser und Energie.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich bin froh über die wegwerfwindeln


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Oh ja ich auch. Ich hab keine Lust mich länger als nôtig mit vollen Windeln zu beschäftigen. Außerdem hatte ich gerade am Anfang mehr als genug Wäsche zu waschen.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Was für weg-werf-Windeln kaufst du denn? Bei uns hat ein Pampers Mega Karton mindestens 1 Monat gereicht, meistens länger und der kostet im Angebot 23€. Gruß Biest84


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Hier geht die Rechnung auch nicht auf, brauchen auch bei Weitem keine 12Euro in der Woche.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Stimmt 12€ in der Woche brauche ich auch nicht und ich kaufe pampers


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Wegwerfwindeln pro Woche um die 12€ kosten Bei Aldi kosten zb. 90 Stück (der kleineren Größe) 11€, 90 Windeln verbraucht man in einer Woche nicht


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Dann hast du dich böse verrechnet würde ich sagen. Du sparst dir nichts. Mit Sicherheit hast du einige Posten vergessen. Wir haben beides gemacht bei insgesamt 5 Kindern.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

ach gott was wären unsere Grossmütter über Pampers froh gewesen....Windeln im Stinkekübel einweichen, ev. sogar mit Hand Kacka rausschrubben, am Wäschebrett waschen, ev. hatte man schon sowas neues wie eine Waschmaschine.....jede aufhängen, falten, einräumen.....was war das für eine Scheissarbeit im wahrsten Sinne des Wortes...gg und heute...back to grandmums times....^^ ich hatte mal eine zeitlang alte Popolinis für meine Grosse....aber das nässte bei uns sofort durch, ausserdem hatte ich Kleidungsprobleme...man braucchte locker zwei Grössen mehr und meine Tochter versank da drinnen ^^ ne...sorry...aber ich hab jetzt schon beim dritten Kind die Easy Ups von Pampers und bin höchst zufrieden damit.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

hast du das Waschmittel, das Wasser, den Stromverbrauch alles mit eingerechnet?? Wenn man täglich Windeln wäscht...und das MUSS man wenn man aus seiner Wohnung keine Stinkbombe machen möchte!!!....dann geht da viel davon drauf.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Deine liebe zur Umwelt in allen Ehren, aber du mußt dich irgendwo verrechnet haben, denn 12€ habe ich bei keinem Kind bezahlt pro Woche für Windeln, nichtmal bei meinem großen wo die Windeln noch teurer und nicht so oft in Aktion waren wie heutzutage... Außerdem belastest du die Umwelt auch durchs waschen....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sind das nicht verschiedene Größen von Windeln und du mußt da denn nochmals welche nachkaufen? Kostet dann ja nochmal? Ich glaube im Endeffekt wenn du alles zusammenrechnest wie Strom außer und eben die kosten für die Windeln kommst du am Ende auf die gliche Summe wie bei Wegwerfwindeln....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Ich hatte mir das mal ausgerechnet im Sommer letzten Jahres: ein alter Post von dieser Zeit von mir: Re: Nimmt hier jemand Stoffwindeln? Bei den popolino fällt das nachkaufen weg, weil die für mehrere Größen sind, glaub ich. Ich rechne folgendes mit ein. Mehrbedarf, weil öfter gewickelt werden muss. Das Vlies, damit der Stuhl nicht in den Stoff eindringen kann. Wasser, Waschmittel, Strom, evtl. Trockner, Nutzung der Maschinen Von meinen Windeln, mit denen ich sehr zufrieden bin brauche ich 4 - 5 pro Tag. Eine davon kostet 12 Cent. Das sind maximal 60 Cent pro Tag. Dazu rechne ich noch die Entsorgung der Windel, dann komme ich auf 23 Euro pro Monat. Gehe ich von einer Wickeldauer von 2,5 Jahren aus sind das ca.690 Euro. Bei den Stoffwindeln hab ich immer so 7 Stück gebraucht - im Sommer mehr. Gehen wir aber mal davon aus, dass alle 2 Tage eine Waschladung fällig ist. Das sind ca. 18 Euro im Monat nur für das Waschen. Ohne Trockner. Dann sind das ca. 540 Euro auf die 2,5 Jahre. Und da kommen da noch die Anschaffungskosten der Stoffwindeln hinzu und die Vlieseinlagen. Das macht dann nochmal ca. 45 Euro und 150 Euro. Macht zusammen ca. 735 Euro. Egal, was man nun bevorzugt - am Preis würde ich es nicht fest machen. Da ist nicht viel Unterschied. Ich finde Stoffwindeln persönlich besser, aber ich muss gestehen, bei sieben Mann in der Familie ist mir das zu heftig. Meine Waschmaschine rattert so schon genug und meine Kapazitäten zum Aufhängen und auch die des Trockners auch begrenzt und zugegeben es ist bequemer. Liebe Grüße, Littlecreek Inzwischen reichen 3 bis 4 Windeln pro Tag da er schon 13 Monate alt ist.