Elternforum Rund ums Baby

Windeleimer

Anzeige kindersitze von thule
Windeleimer

Sonnenschein.August2020

Beitrag melden

Hey, welchen Windeleimer habt ihr? Seid ihr zufrieden? Wir haben den Tommytipee sind mittlerweile nicht mehr zufrieden da er echt stinkt. Wenn die Zimmertür offen ist riecht man beim Eingang schon die Windeln. Könnt ihr uns einen anderen empfehlen? LG


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir haben einen regulären Badezimmermülleimer und den mindestens einmal täglich geleert. Funktioniert.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Ich habe auch keinen Windeleimer. Müll wird abends rausgebracht. Große Geschäfte werden, wenn möglich, über die Toilette entsorgt. Wenn nicht möglich, wandert die Windel gleich nach draußen in die Tonne, oder in einen 5L Müllbeutel (doppelt gewickelt) und in den normalen Mülleimer. Doppelt gewickelt: Windel in Tüte, Luft raus, 2xdrehen direkt über der Windel, die Tüte überstülpen, Tüte oben rechts und links greifen, die Windel 2x rotieren lassen und die Enden verknoten. Ich hoffe, dass hat irgendwer verstanden


Kabe2122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Hey, Wir haben den Kidsmill We-Too Windeleimer und sind auch sehr zu frieden damit. Benutze ihn jetzt ca. seit einem Jahr, vorteil ist das man keine Kasetten benötigt . Wir leeren den Windeleimer alle 2 Tage und stinken tut da auch nichts.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Ich kann den Diaper Champ empfehlen. Habe Größe M. Positiv: normale 60L Mülltüten nutzbar. Geruch wird nur stärker, wenn die Tüte schon recht voll ist und man dann den Griff umdreht (in dem Moment entweicht Luft aus dem Eimer). Nachteil: der Eimer ist leicht konisch. Wenn die Tüte bis oben hin voll ist, ist es schwierig sie aus dem Eimer zu ziehen. Geht aber schon und ich würde ihn wieder kaufen.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

https://www.amazon.de/Brabantia-Treteimer-Inneneimer-Kunststoff-stahl/dp/B01LYC0CUQ?pd_rd_w=yNfVL&pf_rd_p=5eb3531f-3d98-471c-b8d7-b99f69ada9a3&pf_rd_r=JGFX4P7HYMAWY46JS5N4&pd_rd_r=04a23306-e4c4-49b3-acc3-60d747544a10&pd_rd_wg=Iph0S&pd_rd_i=B01LYC0CUQ&psc=1&ref_=pd_bap_m_rp_52_sc Wir haben den und sind zufrieden. Es stinkt nur, wenn man ihn öffnet.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir haben auch einen Tommetippee und finden ihn sehr gut. Weil ich keine teuren Nachfüllkassetten kaufen wollte, benutzen wir einfach Zitronen Müllbeutel vom dm. Klappt wunderbar.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir haben einen von Chicco. Er stinkt nicht und ich muss ihn nur alle paar Tage mal leeren, wobei ich ihn auch nach jedem Entleeren einmal komplett mit Desinfektionsspray einsprühe.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich habe auch den von Chicco. Er roch innen schon vom Vor-Eigentümer (inkontinente Seniorin), trotz Reinigung; nach außen riecht man nichts. Als ich neulich zum ersten Mal in meinem Leben DanKlorix benutzen "mußte", habe ich die Brühe interessehalber hinterher über Nacht in den Windeleimer geschüttet. Hinterher roch er nicht mehr nach Fäkalien... aber nach einer weiteren Woche im Einsatz wie gehabt. Dann riecht er innen halt. Ich desinfiziere den Eimer nicht regelmäßig (wozu?), wische nur das Kondenswasser vom Deckel weg, wenn ich die Tüte erneuere. (bisher: schwarze 20L-Tüten mit Zuzieh-Band; ich teste gerade, ob nicht auch dünnere 25L-Tüten mit "Griffen" reichen, immerhin wäre das etwas weniger Plastik; man braucht jedenfalls keine Spezialtüten = keine hohen Kosten). Ich leere den Eimer natürlich nur, wenn er voll ist. Wenn ich tagsüber / zu Hause Stoffwindeln benutze, braucht das länger.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich meine, in der Gebrauchsanweisung stand, man soll ihn regelmäßig desinfizieren, um Geruchsbildung zu vermeiden. Ohne Bakterien kein Gestank!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ah, danke. Ich habe ihn ohne Gebrauchsanweisung bekommen. :-)


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Habt ihr denn keinen Balkon? Bei uns liegt höchstens mal kurzfristig eine Pipiwindel auf der Kommode. Das große Geschäft landet sofort auf dem Balkon in einem ganz normalen Mülleimer.


Jakob2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir benutzen seit zwei Jahren knotenbeutel (Obsttüten - bei eBay Kleinanzeigen gekauft!) und entsorgen die großen Geschäfte dann sofort draußen in der Mülltonne. Die Windeleimer kenn ich aus der kita, das war für uns, besonders für meine Nase keine Option.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir hatten bei beiden kleinen kindern einen angel care. Ich hab ihn sehr geliebt. Nichts hat gestunken und der pastik verbrauch hielt sich auch in grenzen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben auch den angelcare. Da stinkt nichts... Ist an sich sehr gut, nur ich finde die plastikschläuche zum nachkaufen übertrieben teuer... Den benutzen wir deswegen nur im Schlafzimmer, die Windeln tagsüber wandern direkt raus in die Tonne!