Hehehello
Hallo ihr lieben !
Meine Tochter, 6M alt hat eine windeldermatitis, die einfach nicht besser wird ;( wir waren schon beim Kinderarzt, der meinte dagegen kann man nicht viel tun, außer das übliche. Hat uns dann auf Zwang eine Salbe empfohlen (weil ich drauf bestanden hab) , Mirfulan (?). Ich lasse die kleine viel ohne Windel strampeln, benutze schon immer nur Wasser und Mandelöl zum sauber machen & manche den Windelbereich immer trocken nach dem wickeln. Ich kann mir einfach nicht erklären wo das her kommt und wieso es NICHT BESSER WIRD mache schon heilwolle mit in die Windel, allerdings habe ich das Gefühl ,die Dermatitis fängt langsam an zu nässen.. da möchte ich dann keine Heilwolle mit rein machen. Selbst mit dem abtupfen der Stellen, mit schwarzen Tee ,probieren wir es schon und es wird einfach nicht besser. Ich bin so ratlos . Wir haben am Montag einen Termin zur u5 und da werde ich es auf jeden Fall nochmal ansprechen. Aber mein letzter Termin (ca. 1,5 Wochen her) dem bezüglich hat ja auch nicht wirklich was gebracht. Könnt ihr mir irgendwie helfen ?
Ihr könntet versuchen, mit schwarzem Tee nicht nur zu tupfen, sondern ein Sitzbad zu machen. Ansonsten würde ich mal eine Creme gegen Windelpilz probieren. Oder vielleicht mal eine andere Windelmarke? Alles Gute.
Hey. Wir hatten das am Anfang auch ganz schlimm. Bei uns hat die Weleda weiße Malve geholfen. Und ich hatte in der Zeit viele rohe Tomaten gegessen. Die hab ich weggelassen und dann wurde es echt gut. Liebe Grüße und gute Besserung
Uns hat immer Infectosoor geholfen. Die würde ich mir verschreiben lassen da eine kleine Tube schon 17 Euro kostet. Unser Sohn hatte das bis er 1,5 Jahre alt war regelmäßig gehabt. Weiterhin mit Schwarztee abtupfen und auch mal ohne Windel liegen lassen. Du kannst um Unfälle zu vermeiden ja die kleine auf eine Wickelunterlage legen. Locker wickeln damit Luft dran kommt. Ist das Mandelöl Parfümfrei? Wenn nicht irritiert das natürlich ständig die Haut. Ansonsten würde ich vielleicht mal nur mit Wasser den Po sauber machen.
Du könntest es mit Teilzeitabhalten probieren. Für den Anfang zum Beispiel immer wenn du eh wickelst sie abhalten. Irgendwann spielt sich das dann ein und so kommt weniger in die Windel und an die Haut.
Mein Sohn (damals etwa 2,5) kam ultra wund und extrem nässend aus dem Kindergarten, weil er dort nicht gewickelt wurde. Wir haben das sehr schnell mit einem tannolact Bad und tannosynt Lotion in den Griff bekommen. Geht wohl auch bei so kleinen Kindern schon. Gute Besserung!
Hast du schon die Windelmarke gewechselt? Bei meinem Kindern waren es DM und Rossmann, die sie nicht vertragen haben. Trini
Hallo, das Problem ist, dass sich auf die wunde Haut dann gerne ein Pilz draufsetzt. Ich würde deshalb auch - Infectosoor - immer gründlichst reinigen - viel frei strampeln - Sitzbad mit Tannolact - Windelmarkenwechsel probieren.
Wir hatten das auch und es kommt ab und zu nochmal wieder. Zum Glück nie so stark wie bei euch aber doch gefühlt 2 Monate am Stück. Bei uns hilft es konsequent Nature Windeln zu tragen. Und natürlich die üblichen Pilzcremes...
Du könntest es, zusätzlich zu den genannten Vorschlägen, auch mit Stoffwindeln versuchen. Da kommt mehr Luft an den Po.
Ich benutze bei sowas immer multilind Salbe
Ich benutze bei sowas immer multilind Salbe
bei uns half damals Kurze Sitzbäder mit "Eichenrindenextrakt" und eine Zinksalbe "Inot*ol" hieß unsere... bei uns machte die "Mirf*lan" alles schlimmer...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)