Elternforum Rund ums Baby

Windel ist morgens regelmäßig zu klein. Erfahrung mit Windeleinlagen?

Anzeige kindersitze von thule
Windel ist morgens regelmäßig zu klein. Erfahrung mit Windeleinlagen?

Jeanette_80

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Große lag heute morgen mal wieder in ihrem klitschnassen Bett. Sie schläft noch mit Windel, hat im Moment Pampers Größe 5, habe aber auch schon mal die 5+ probiert. Leider pieselt sie Nachts so viel, dass die Windel das regelmäßig nicht mehr schafft. Haben so 3 - 4 mal in der Woche morgens ein nasses Bett. Habe jetzt hier schon ein wenig gelesen und auch einige Tipps gefunden. Das mit dem Nachts nochmal wickeln, hatte ich schon probiert. Aber leider wacht sie dabei meistens auf und schläft danach ganz schlecht wieder ein. Möchte ich uns eigentlich ersparen. Weniger trinken am Abend haben wir auch schon probiert, dann wacht sie allerdings Nachts auf und hat durst und trinkt halt dann da etwas. Kommt also aufs gleich Ergebnis, nur das wir alle Nachts aufstehen müssen. Habe jetzt auch was von Windeleinlagen (heißen glaube ich auch teilweise Flockenwindeln) gelesen, welche man in die Pampers legen könnte. Hat jemand damit Erfahrung? Oder welche Tipps könnt ihr mir sonst noch geben? Schönen Sonntag und lieber Gruß Jeanette


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Wie alt ist denn das Kind? Wenn es so viel ist, dass es ausläuft würde ich nachts Windel wechseln. Ein paar mal in der Woche Bett frisch machen ist wesentlich aufwändiger.


Jeanette_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Lieber Gruß Jeanette


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

War nur informativ wegen der Größe. Ich würde nachts nochmal wechseln. Im Schlaf ist das einem Kind ja ziemlich schnuppe.


Jeanette_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meiner ja eben nicht. Die wacht beim wickeln fast jedes mal auf und dann habe ich sie teilweise bis zu einer Stunde auf der Matte stehen. Hat dann nach ihrer Ansicht ausgeschlafen und es ist jedes Mal ein Kampf sie wieder ins Bett zu bekommen. Von daher würde ich das nur im Notfall machen wollen.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Ich meine es gibt auch Windeln in Gr.6, versuch die doch mal. Wir sind immer nur bis Gr.4 gekommen, dann waren die Kinder trocken.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Hallo, habt ihr einen DM in der Nähe? Ich hab in dem Alter den Kindern die XXL-Windeln von babylove angezogen. Was du auch machen könntest, das hat bei meiner Mittleren mal geholfen... und zwar zwei Windeln anziehen. Die eine ganz normal, die zweite verkehrt rum d.h. den Po-Teil vorn und hinten dann zumachen. Dann ist der vordere Teil praktisch etwas höher. Meine lag auch viel auf dem Bauch und ist ne zeitlang (da war sie so 2,5) JEDEN morgen nass gewesen. Gut, war noch das kleine Bettchen, aber trotzdem nervig alles jeden Tag frisch zu machen, vor allem wenn sie auch noch auf der Decke lag. LG Rosinchen


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

wenn eine Zeitlang nicht gewickelt werden kann. Wenn Du 2 Windeln übereinander machst, in die innere aber einen großen Schlitz schneidest, läuft das, was die erste nciht mehr schafft in die zweite. In Deinem Fall wäre es aber meines erachtens sinnvoller, das Kind nachts zu Windeln bzw. aufs Klo zu bringen und ihm angewöhnen, dass nachts Schlafenszeit ist. Auch wenn sie meint ausgeschlafen zu haben - wenn Du sie nicht bespaßt, das Licht ausbleibt und sie in ihrem Bett bleiben muss wird sie das schnell kapiert haben. Auch kannst Du versuchen, sie über den Tag mehr trinken zu lassen und 2 Stunden vorm Schlafengehen dann nichts mehr. Was trinkt sie denn nachts, wenn sie Durst hat? Außer Wasser sollte es da nichts mehr geben. Außerdem kann sie da aufs Klo und die Windel platz nicht bis Morgens...


Jeanette_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Hi, naja, das mit 2 Windeln wäre natürlich auch eine Lösung. Aber ist ja auch nicht gerade bequem für sie. Aber meine Idee mit der Windeleinlage geht ja in eine ähnliche Richtung. Nachts bekommt sie, wenn dann nur Wasser zu trinken. Wie bespaßen sie auch Nachts nicht beim wickeln. Da sie im Gitterbett schläft, kann ich sie allerdings dort nur bedingt wickeln. Muss sie daher meistens dazu rausnehmen und dann ist sie halt wach. Man kann sie danach auch wieder in ihre Bett legen. Aber sie steht halt dann wieder auf und fängt an in ihrem Bett zu spielen.


@TinchenundTobi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Und man wechselt dann erst wenn die äussere Windel nass ist? Toll dann liegt man ja die ganze nacht im nassen weil niemand sieht das die eigendliche Windel schon längst nass ist.


@TinchenundTobi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein warum?


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @TinchenundTobi

Außerdem sagte ich ja, dass ein dreijähriges Kind durchaus lernen können sollte, dass nachts geschlafen wird. Und wenn es ein paar Minuten im Bett spielt - im Dunkeln und ohne Spielzeug sollte das nicht allzu lange dauern...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Jemandem eine Windel doppelt anzuziehen, zeugt von Bequemlichkeit der Pflegenden. Abgesehen davon entsteht dadurch Staunässe, wodurch die Haut angegriffen wird. LG h


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

um zu einer Behindertenfreizeit zu Fahren - ich wüsste nicht, was es da mit Bequemlichkeit zu tun hat, wenn man in der Zeit keine Möglichkeit zum Windeln findet. Und ich spreche hier von Erwachsenen, die passen nicht mal eben so auf das Wickelbrett in einer schmutzigen Autobahntoilette.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

in einem Pflegeheim ist es definitiv ein NOGO. Und von einer Autofahrt hast du nichts geschrieben. Es las sich so, als wäre es Standard und das ist es nicht. Darauf kam es mir an. LG


Rini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

"In der Pflege werden zum Teil mehrere Windeln übereinander gezogen" Sorry, aber das geht jetzt mal nun gar nicht.....Sowas dummes hier zu schreiben, was nun noch nicht mal wirklich Sinn macht.... Ich bin Stationsleiterin und wenn ich jemanden erwischen würde der so ein Stuss macht dann wäre aber was los.... es bleibt einen nichts anderes übrig als größere Größe oder mehrmals zu wickeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

irgendwie muss sie anscheinend doch tarnen, dass sie bis Montag eigentlich nicht mehr hier schreiben wollte... Und als Silent_Pain ist sie ja auch schon aufgeflogen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hab ich mich doch nicht geirrt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich teile nur deinen Verdacht...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem nick ist sie schon vor langen aufgeflogen......vielleicht hofft sie das unser Gedächtnis Löcher hat


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rini

Ich hab es so erlebt...war weder meine Entscheidung noch hab ich damit irgendwas zu tun, habs nur eben gesehen. Ich bin auch nciht Pflegerin, also hört auf, mir hier Faulheit zu unterstellen... Es war eine Tatsache, die ich auch nciht als Nonplusultra hingestellt habe. Meine Meinung lautete anders...also erstmal lesen bitte


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Einfach zusätzlich wickeln und hart bleiben und sie zurück in ihr Bett schicken... Oder Nachts nicht mehr so viel zu trinken geben


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

und kurz bevor ihr Schlafen geht, auch noch einmal wecken. Mehr kann ich dir leider auch nicht raten. LG h


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

2 windeln üebreinader hilft hier super


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

wo ihr inkontinent seid und euch jemand 2 Windeln übereinander anzieht... Stauungswärme, Stauungsnässe - ganz zu schweigen vom Geruch... Nee sorry - das geht echt gar nicht! Grüße h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Finde ich auch! Manche meinen aber durchaus, es gehört sich so, statt ihr Kind nachts eben in dieser Phase zu begleiten und ihm da durchzuhelfen... Ist ja auch leichter, wenn man nachts nicht raus braucht, aber trotzdem ein trockenes Bett vorfindet - auch wenn man dazu zu solchen Maßnahmen greift. Unser Kind schlief aber nicht zuletzt aus diesem Grund bei uns, so konnten wir nachts umgehend reagieren und es auf die Toilette begleiten. Es hatte in der Phase lediglich eine Easy Up an, um ein erstes Einpullern nicht unnötig dramatisch werden zu lassen. Mich weckte die spürbare Unruhe meines noch halb schlafenden Kindes, und ich fragte dann einfach selber im Halbschlaf, ob es mal müsse, fast immer lag ich damit richtig... Leider betrachten es viele Eltern als selbstverständlich, ihr Kind so schnell es geht ins eigene Zimmer zu stecken - schneller selbstständig wird es dadurch aber nicht - eher im Gegenteil. BTW: mein Kind war auf diese Weise mit dreieinhalb nachts zuverlässig trocken.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

vielleicht wäärs allgmein an der Zeit sie mal zum pipimachen zu wecken nachts....