Pino
Hallo zusammen, unser Sohn hat vor ein paar Wochen seine ersten Schuhe bekommen. Wir waren dafür in einem Kinderschuhfachgeschäft. Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden. Es ist schwierig, seine Fersen ganz in den Schuh zu bekommen und mit den Schuhen möchte er draußen auch nicht mehr laufen. Da ich hier im Forum oft positives über Wildlinge lese, wollte ich die mal bestellen. Einen Laden damit gibt es bei uns in der Nähe nicht. Das Problem ist aber: Die Kleinkindschuhe gehen bis 22. Unser Sohn hat aber schon Größe 25. Wisst ihr, ob die Kinderschuhe auch für Kleinkindfüße geeignet sind? Danke schon mal und viele Grüße!
Die sind nur optisch und preislich unterschiedlich- also: klar geht Gr. 25 für Laufanfänger.
Da das alles super dünne und flexible Barfußschuhe sind, ist das kein Problem. Nutze aber vor Bestellung den Fitkit auf der Seite, da Schuhe alle unterschiedlich ausfallen. Wenn du öfters selbst Schuhe Kaufen willst, am besten auch ein Plus12 Messgerät holen. Damit kannst du Fuß und Schuh ausmessen. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit "Fachgeschäften" gemacht und bestelle nun wieder selbst.
Ich finde die Schuhe ab Größe 25 sogar besser, weil da die Sohle vorne etwas hochgezogen ist und die Schuhe so vorne nicht so leicht schaden nehmen. Das ist bei den Cubs aus meiner Sicht echt nicht gut gelöst.
Also auch von hier ein klares ja, kann man gut machen
Hallo Pino, ich schließe mich den anderen Posterinnen an. Ergänzen würde ich noch: Achte unbedingt darauf, dass das Fitkit im Format 1:1 ausgedruckt wird, also mit Lineal messen, ob 1 cm auch wirklich 1 cm ist (da gibt es eine Skala auf dem Blatt), sonst könntest Du die falsche Größe aussuchen. Wir haben im Winter immer die Felties in den Schuhen. Vielleicht willst Du gleich welche mitbestellen? Sie halten wirklich viel wärmer so. Viel Spaß dabei! VG Silke
Vielen Dank für die Antworten! Dann drucke ich nachher mal das Messblatt aus und bestelle ein Paar.
Am besten misst man die füße mit der Wand Strich Methode(ich Stelle die füße meiner Töchter dazu in einen Schuhkarton) Wildlinge sind nichts für voluminöse oder breite Füße Mal ganz davon ab halten die bei Regen und Schnee nicht dicht Und die Qualität lässt immer mehr nach,meine Herbstbestellung ist komplett zurück gegangen,die Schuhe waren unsauber genäht,der Spalt in der Sohle in einem Schuh schmaler als im anderen...ich finde für das Geld ist es einfach nicht OK,und es geht wohl einigen so wenn ich so in den verschiedenen FB Foren schaue Sie reden sich mit Handarbeit raus ,aber es gibt keine Schuhe die komplett Maschinell hergestellt werden können,da steckt immer viel Handarbeit drin,und für den Preis mag ich dann auch ein Paar Schuhe haben wo die einzelnen Schuhe eines Paares auch gleich groß und breit sind(wenn der Spalt zu schmal geklebt wird ist ja die sohle insgesamt schmaler)
Und welche würdest du stattdessen empfehlen?
Da Barfußschuhe unbedingt auch in der Breite passen müssen geht das ohne die Maße nicht,die Schuhe müssen 3-4 mm breiter sein als der Fuß und dann muss man noch wissen ob die Ferse schmal oder breit ist und ob der Spann hoch oder flach ist Ein falsch sitzender Barfußschuh ist genauso schlimm für die Füße wie ein konventioneller Schuh Meine Tochter trägt Filii(oder den Nachfolger Blifestyle),ZeaZoo in Schmal und wenn es wasserdicht sein muss Affenzahn(allerdings sind die nicht optimal,die sind deutlich schwerer und die Sohlen sind nicht so flexibel wie ich es gern hätte,aber die Snowy sind wenigstens dicht ) Sie hat aber schmale schlanke Füße
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag