Elternforum Rund ums Baby

wieviel milchzähne fallen aus?

Anzeige kindersitze von thule
wieviel milchzähne fallen aus?

veralynn

Beitrag melden

hallo meine grosse (im april 8) braucht, sobald alle milchzähne raus sind, eine spange. sie hat erst 6 verloren. 4 unten, 2 oben. wieviele folgen noch bzw. wieviele bleiben? im moment wackelt keiner. lg und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Alle Milchzähne fallen aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spricht 20 Zähne


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die backenzähne bleiben ja. ich weiss nur nicht genau, wieviele das sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Man hat doch 20 Milchzähne und wenn alle erst rausmüssen, dann fehlen logischerweise noch 14.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als erwachsener hat man 32 zähne. 4 davon weisheitszähne. also hat man als jugendlicher ohne weisheitszähne 28. einige kommen aber erst mit dem 2. gebiss und einige bekommt man mit den milchzähnen, die bleiben aber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Na 20 Zähne, was ist daran so schwer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Da wirst Du noch eine Weile warten müssen. Zuerst fallen die Schneidezähne aus, dann nach und nach die anderen bis mit etwa 10-12 Jahren die Backenzähne rausfallen. Erst dann ist das Milchzahngebiß komplett durch bleibende Zähne ersetzt. LG


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

http://www.gutefrage.net/frage/wenn-kinder-die-milchzaehne-wechseln-verlieren-sie-alle-zaehne-incl-backenzaehne


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Meine Tochter wird in 2 Wochen 8, hat erst 7 neue Zähne und braucht definitiv vorher schon eine Spange. Der Kiefer ist zu klein, wenn alle kommen wie sie wollen stünden sie wie jetzt schon kreuz und quer. Unter Umständen müssen 4 Zähne (je der 1.Backenzahn) für immer raus um Platz zu schaffen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also ich erinnere mich an meine eigene Milchzahn-verliere-Zeit, ich musste auch alle Backenzähne hergeben. Es ist kein einziger geblieben. Die haben doch gar keine Wurzel. Mein Zahnarzt hat sie irgendwann einen nach dem anderen rausgedrückt bzw. mit der Zange gezogen, weil Platz für die bleibenden Zähne benötigt wurde. Wieso sollten die Backenzähne stehen bleiben? Irgendwann müssense raus, früher oder ein bisschen später.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mit ca. 8 jahren wird sie eine spange brauchen. wenn alle milchzähne draussen sind. das geht nicht auf, deshalb die frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Zahnspange bekam ich mit 7 JAhren als ich noch eine Reihe Milchzähne hatte. Bei mir und auch bei meinem Freund steht definitv kein einziger Milchzahn mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Geht es ihm vielleicht nur um die Schneidezähne?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in der schweiz nennt man diese zähne anders...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

siehe mein beitrag unten


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich dachte die fallen alle aus???


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

hey ich habe meine kieferumstellung vor fast 3 wochen super überstande und bin so zufrieden mit dem ergebnis. wollte ich dich nur wissen lassen........... lg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Milchzähne fallen alle aus...restlos! Auch Backenzähne... Die Tochter einer Kollegin ist 14 und die bekommt den letzten Backenzahn jetzt gezogen, sie hat schon eine Klammer und jetzt stört dieser Zahn, weil die anderen neuen nicht genug Platz haben. Der wird ihr nach Weihnachten entfernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Man kann sicher nicht sagen, wann genau wieviele Zähne ausfallen und bis zu welchem Alter welcher Milchzahn weg ist. Das ist denke ich so (fast) individuell wie das Bekommen der Milchzähne im Baby- und Kleinkindalter.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich dachte halt, dass einige backenzähne bleiben. ich kann ja nicht alles wissen. ich weiss es von mir selber nicht mehr, ist zulange her. also nochmal: wieviele schneidezähne hat man? danke


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich persönlich habe vier Schneidezähne und vier Eckzähne...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

dann fehlen nur noch 2? ich blick nicht mehr durch........ nennt ihr die schneidezähne nicht auch schaufeln (bei uns in der schweiz heissen die zwei vordersten zähne schaufeln....... daneben sind dann die eckzähne, und die daneben, wie heissen di? sorry. bin kein experte, wie man erkennen kann


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Letztendlich fallen alle Milchzähne aus. Ab ca. dem 6. Lebensjahr kommen die ersten bleibenden Backenzähne, das überschneidet sich oft mit dem Zahnwechsel, der oft erst in der Pubertät abgeschlossen ist.. Das bleibende Gebiß hat 12 Backenzähne mehr als das Milchgebiß.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ob nun Schaufeln oder nicht, kein Plan... Bei meinem Kind ist es gerade so, das sie die ersten zwei Schneidezähne unten weg hat, die neuen sind quasie da...und der erste bleibende Backenzahn kommt ebenfalls gerade ganz hinten...und irgendwann wird der nächste kommen und die anderen dann anfangen zu verdrängen.. Warum mußt Du das eigentlich so genau wissen?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

der zahnarzt sagte, wir sollen uns melden, wenn alle zähne draussen sind, das sei mit ca. 8 jahren der fall, dann muss sie dringend ne spange bekommen. ich war aber nicht dabei, mein mann war mit und der ist ein schlechter zuhörer lg


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Sprich komplett durchgebrochen. Das ist mit Ca. 8 der Fall. Er meint sicher nicht, bis alle Milchzähne ausgefallen sind. Die Milchzähne fallen komplett aus. auch die 8 Milchbackenzähne. Die bei euch genannten Schaufel sind die mittleren schneidezähne oben. Dann hat es auch noch mittlere Schneidezähne unten und noch jeweils zwei weitere Schneidezähne pro Kiefer. Also hat das Milchgebiss 8 Schneidezähne + 4 Eckzähne+8Backenzähne und diese fallen komplett aus!!! Mit ca. 6 - 8 Jahren wachsen ganz hinten die ersten bleibenden Backenzähne raus und zwar hinter dem letzten Milchbackenzahn. Dann sind es eine Weile lang 10 Backenzähne, bevor die 8 Milchbackenzähne irgendwann ausfallen und durch bleibende ersetzt werden, einer pro Seite kommt noch dazu. Das Erwachsenengebiss hat normalerweise (individuelle Abweichungen gibts immer) dann 12 Backenzähne, 4 Eckzähne und 8 Schneidezähne. Von den Schneidezähnen zählen nur die mittleren als Schaufeln. Das ist aber Umgangssprache


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

die ersten 4 backenzähne hat sie schon eine weile komplett. ich werde bei meinem nächsten besuch nochmal nachfragen............. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Die ersten 20 Milchzähne sind mit etwa 2 1/2 - 3 Jahren vollständig. Dazu kommen mit etwa 6 Jahren die ersten bleibenden Zähne, das sind die Backenzähne. Später folgen noch 4 weitere. Ungefähr in dieser Zeit (5-6 Jahre) fängt es aber an, daß von den 20 Milchzähnen die ersten ausfallen. Das ist mit etwa 10-12 Jahren abgeschlossen. Dann sind 28 bleibende Zähne da + eventuell 4 Weisheitszähne. Bei den ersten 20 Zähnen sind 8 Schneidezähne, 4 Eckzähne sowie 8 Backenzähne dabei.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

So - die Zahnformel eines Kindes (Milchgebiss) 2 - 1 - 2 also auf jeder Seite oben und und unten je 2 Schneidezaehne, 1 Eckzahn und 2 PRAE-Molare = 20 Zaehne. Diese sind normalerweise bis zum 3. Lebensjahr da, und fallen ALLE aus (in Ausnahmefaellen bleiben sie manchmal im Kiefer, wenn an der Stelle keine bleibenden Zaehne da sind) Zahnformel eines Erwachsenen (bleibendes Gebiss) 2 - 1 - 2 - 3 also auf jeder Seite oben und unten je 2 Schneidezaehne, 1 Eckzahn, 2 Praemolare und 3 Molare = 32 Zaehne. Die hintersten Molare sind die Weisheitszaehne, die erst spaet durchkommen, und oft gezogen werden muessen. Bei manchen sind diese Weisheitszaehne nicht angelegt, dann hat das Gebiss nur 28 Zaehne. Die ersten bleibenden Backenzaehne (die Molaren) brechen ab dem 6. Geburtstag durch. LG Connie