Elternforum Rund ums Baby

wieviel karottensaft am tag ist ok?

Anzeige kindersitze von thule
wieviel karottensaft am tag ist ok?

stromi1986

Beitrag melden

Hey ihr heute habe ich meinem kleinem Mann (18 Wochen alt) das erste mal karottensaft angeboten (kinella bio karottensaft)...habe es gemischt mit abgekochtem Wasser 100ml und 50 ml Saft ....also 2 zu 1 ,er trinkt es mit Begeisterung. Aber wieviel ml darf er am Tag davon trinken? Und kann mir jemand sagen wie lang man Wasser ab kochen sollte für Saft/Milch und Brei ? Lg und danke im voraus


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Das ist ein Scherz?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Meine Hebamme sagte nicht mehr als 50 ml. Das Wasser muss einmal gekocht haben. Langes Kochen ändert nichts. Ich hab Babywasser gekauft, das musst du gar nicht kochen. Ist nicht nötig, wenn ihr gutes Wasser habt, aber einfacher. ;)


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

abkochen brauchst du das wasser jetzt nicht mehr.... in der Regel sagt man bis zum 12. Monat. ich habe meinem Sohn ca. 100 ml karottensaft pur ( bekommen hat er es aber verdünnt ) pro tag gegeben. er hatte immer eine schöne Hautfarbe.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Die Hautfarbe ist ein Warnsignal der Leber


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Bei zu viel karotin färbt sich die Haut orange hat aber nichts mit der leber zu tun.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

weiss ich .... es gab auch immer ein bissi öl ( 1 tröpfchen )dazu.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Zu viel ist trotzdem nicht gut, da es zu einer Überdosierung von Vitamin A kommen kann! Erwachsenen rät man zu höchstens einem Glas Karottensaft am Tag


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

...ABER weil die Mama ständig Möhrchen gemümmelt hat.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Großer liebt auch Möhren


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Die Hautfarbe zeigt, dass das Carotin aus dem Saft eingelagert ist. Eine "Warnung" der Leber äußert sich gelb, dann sind aber auch die Augen gelb. Und mit Karottensaft hat das nichts zu tun, sondern mit Hepatitis oder einer Leberzirrhose


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Das Kind ist 18 Wochen alt! Nicht 18 Monate!


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

siehe weiter unten !


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

Ah Sorry....hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, bin nur drüber gestolpert.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

siehste so ging es mir auch ... dann hätte ich auch gelesen das es erst 18 wochen jung ist................... mein mann würde jetzt sagen.... oberflächlich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

4 1/2 Monate... selbst WENN ihr schon mit der B(r)eikost angefangen habt, ist die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme unnötig, wenn nach Bedarf gestillt bzw. PRE gefüttert wird. Und klar trinkt dein Baby es gern, ist ja auch schön süß. Abgekocht ist abgekocht. Stand es aber länger als 4 Stunden, sollte man es ggf. nochmal abkochen. Oder meinst du bis zu welchem Alter? Kommt auf die Wasserqualität an. Abkochen ist der einfachere Weg.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Mit 18 Wochen würde ich das noch gar nicht geben!!! Stillst du? Wenn ja,dann reicht Muttermilch. Ansonsten höchstens Wasser. Mein Kleiner ist fast neun Monate alt und bekommt als Flüssigkeitszufuhr nur Muttermilch und Wasser. Keinen Tee,keinen Saft- völlig unnötig. Liebe Grüße


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Mein Sohn ist 8 Monate und für Milch koche ich das Wasser immer Saft gibt es hier nicht,


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

sorry hab mich verlesen.


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Beikost bekommt er schon lange ..darum gehts mir nicht... ich meine so am Tag wieviel er davon haben dürfte....ja und bis zu welchem alter man das Wasser ab kochen sollte wenn man mal kein Baby Wasser im Haus hat ....


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Mit 4,5 Monaten?


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

ja und wie lange bekommt er schon Beikost? er ist doch erst 18 WOCHEN. da gab es hier nur Tee, wasser und wurde gestillt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Das Wasser für die Milch muss doch warm sein Mein Sohn bekommt zum trinken mal abgekochtes Wasser und mal nicht, unser Trinkwasser ist gut hier


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Du kannst ihm 3 Liter davon geben, wenn du das Gefühl hast, es reicht nicht und er möchte mehr, gib nach und gib ihm noch einen Liter. Dazu kannst du deinem 4,4 Monate alten Kind Schnitzel Pommes Bd Salat servieren. immer rein damit, er wird's überleben. Warum denkt man, dass ein 4,5 Monate altes Kind Saft braucht?


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Popcorn gefällig?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Schon lange? Man empfieht frühestens ab dem 4. Monat. D.h. wenn wenigstens 16 Wochen alt ist. Mit Verlaub *kopfschüttel*, aber nun gut... Also ich sag es noch einmal klipp und klar. Karottensaft, acuh 50:50 verdünnt ist UNNÖTIG. Also nix geben... nada, niente... Mit sowas trimmst du dein Kind nur auf süß (und ja, Karotten SIND süß). Und das sollte man in DEM Alter vermeiden. Abkochen... wie sieht es denn mit eurer Wasserqualität aus? Es gibt verschiedene Empfehlungen. Frühestens mit Beikoststart. ICH an deiner Stelle würde aber min. das 1. Lebensjahr das Wasser abkochen. Tut ja keinem weh, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Ist ja SCHON WIEDER fleißig am Posten....


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, Kind ist abgeschoben und ich warte darauf los zu können, ich muss nämlich arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

du bist unsere Heldin!


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau und deshalb mache ich mich jetzt auch ab zur Abendtour.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Suuuuuuuper! Endlich mal wieder ein Abend ohne deine nervtötenden Postings!


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Stillen ging nicht ...ja seit der 13 Woche bekommt er Brei ging ohne Probleme wie gesagt darum gehts mir nicht ich wollte nur wissen ob es bei karottensaft eine Einschränkung wegen der ml gibt .


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Dringend bei eine. KA oder Hebamme beraten lassen...... Dringend


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

der dich über säuglinge, ihre nahrung... aufgeklärt hat? das grenzt ja schon an gefährdung. lesen kannst du aber, oder???


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Punkt. Nicht geben, es ist süß wie sonstwas und niht gut für dein Kind. Du musst auch nicht stillen, macht dir keiner zum Vorwurf, aber den zeitigen Breikoststart werfe ich dir vor. DAS kann Folgen für den Magen-Darm-Bereich deines Kindes haben. (Kann, muss nicht.) Es gibt so viele gute Seiten, wo man sich das Grundlegende der Ernährung eines Säuglinges anlesen kann... selbst hier das RuB stellt viel zur Verfügung... belese dich... auch wenn spät, besser spät als nie und stelle die Ernährung JETZT noch um... sonst wirst du später so deine Ernährungsprobleme haben.


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Keine bange die wissen das und niemand hat was da gegen aber schon lustig wie mal wieder aus einer simplen frage so ein auf reger werden kann


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Das glaube ich Dir NICHT!!! Was kriegt den für einen Brei mmhhhh Stracciatella? Ist bestimmt gesund mit viel Milch


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

vor dem 6ten lebensmonat wurde hier von karotten abgeraten. der saft ist stuhlfestigend, enthält zucker. die frage ist ja WARUM gibt man so kleinen kindern saft, beikost..............


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Darum geht es ihr nicht...


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

was sie da schreibt. Falls doch, dann sollte sie sich schleunigst hilfe holen und ich mein nicht über ein Forum.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Google doch mal "ab wann dürfen Babys karottensaft" du glaubst nicht wieviele Frauen das fragen und den Kindern sehr sehr früh karottensaft geben, ich kapiers nicht warum Mütter so scharf darauf sind ihren Babys so früh sowas einzuflößen


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich glaub das lass ich lieber. Es ist schlimm genug.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Früher, war es tatsächlich so dass man karottensaft in die Flasche zu geben, um das Baby an den neuen Geschmack zu gewöhnen Meine Oma und auch meine Tanten haben dies noch so gehandhabt... Es gab auch Breie für die Flasche....die würden dann gegeben damit brav Babylein durchschläft *räusper*


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das war Früher!!!! Da hat man auch alk gegeben beim Zahnen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das weiß ich doch.....und man sollte eigentlich daraus gelernt haben warum viele das auch heute noch weitermachen ist mir ein Rätsel....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ich würde gar keinen geben.... Zu trinken, Gabs und gibt es hier immer nur Wasser.... Ich weiß danach hast du nicht gefragt, aber Wasser ist nunmal besser


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ist sowieso schon so groß und schwer und du förderst das jetztit süßen Säften und extrem frühen Beikostbeginn....vielleicht mal drüber nachdenken


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das Baby hat wohl schon Größe 92 weil es sonst von der Breite her nicht mehr passt und fährt schon seit Wochen in einem normalen Sportwagen, weil es anders nicht mehr passt


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Oh weija. Meine Tochter ist jetzt zwar kein Vergleichskind (fast 20 MONATE, Größe 74 / 80 mit 9 Kilo und 80 cm), aber das ist ja echt der Hammer bei 4,5 Monaten. Und das Sitzen ist ja auch nicht das Beste. Hoffentlich kommt da bald jemand und hilft ihr. Das arme Kind :(


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Mein Gtoßer war auch echt schwer aber ab zwei, hatte sich das normalisiert. Hier haben sich einige wirklich Mühe gegeben und sie in allen möglichen Unterforen beraten und haben ihr zur Seite gestanden... Das ist mal wie ein Schlag ins Gesicht


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

...wie dringend DU Hilfe brauchst?! Wäre ja mal ein Plan. Schwer ist das ja nicht euch zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Nein, sie kann nur dummes Zeug schreiben - aber das den ganzen Tag lang!


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Got , ihr schreibt was das es kindesgfährdung ist usw dann unternehmt doch was als nur grosse Reden zu schwingen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

BERATUNGSRESISTENT!!! Die AP kann sich einreihen, bei vielen die nicht hören wollen, und nachher dann Jammern. Falls die AP das noch lesen sollte: Karottensaft ist unnötig. Wenn er eh schon Beikost kriegt, sollte man ausschließlich Wasser anbieten. Milch WÄRE eigentlich das ganze erste Lebensjahr HAUPTnahrungsmittel, aber wenn man meint es besser zu wissen, kann man sich jeden weiteren Rat sparen...


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe sowas nicht, das geht nicht in meinen Kopf


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

(kein wunder wenn man es früh mit brei stopft) dann gib ihm doch nicht noch eine extra portion zucker. und das ein kinderarzt mit dieser nicht babygerechten ernährung einverstanden ist, das glaubt doch kein mensch. beikost frühstens nach dem 4-ten monat. du mästest dein kind.